Erst Ende Mai soll Microsoft zugunsten von Xbox-Handhelds von Drittanbietern seine Pläne für einen eigenen auf Eis gelegt haben.
Möglicherweise wurden die Pläne jetzt gänzlich eingestampft.
Microsoft habe seinen eigenen Handheld „im Prinzip gestrichen“, wie Tom Warren von The Verge berichtet. Er bezieht sich dabei auf Aussagen von Insidern.
Das Unternehmen werde laut dem Bericht aber weiterhin „Xbox-Hardware der nächsten Generation” entwickeln, Warren fügte aber hinzu, dass man mehr Geräte von PC-Herstellern wie Asus sehen werde, welche man ebenfalls als Xbox-Konsolen der nächsten Generation betrachten kann.

Im ersten Moment enttäuschend und Schade. Aber man ist auch flexibel. Ich denke Microsoft wird gute Partner für neue Hardware haben. Dann kann jeder selber entscheiden. Kaufe ich mir das günstige Core Gerät oder doch das teurere Leistungsmonster.
Alsp gleich einen eigenen pc zusammen basteln was billiger ist als ein gerät wo ein teurer xbox lizenzaufkleber mit drauf ist?
Es geht hier um einen Handheld und nicht um ein PC, willst etwa einen PC mit dir herum schleppen?
Nein weiter unten steht auch was über die zukunft der MS konsolen
Jetzt erstmal so eine Xbox Hxbridkonsole ankündigen, das alle PC Stores unterstützt und auch noch die eigenen Xbox Konsolenspiele und wir bekommen das beste Produkt am Markt. Für ein eigenes Handheld ist auch danach noch Zeit. Mit dem Rog Xbox Handheld hat ma ja jetzt eh schon mal eins.
Halte ich für einen Fehler wenn man da nichts eignes entwickelt um konkurrenzfähig zu bleiben. Nur mit dem rog ally wird man keine großen Sprünge machen…
Da hat einer mal wieder richtig viel Ahnung vom Leben 🙂
Ach ja….na dann erläutere mir doch bitte einmal deine Sichtweise dazu!
Vielleicht hat er sich selbst damit vorgestellt. So wie der hier: „Hallo, mein Name ist Bob Kelso und ich stehe auf Blackjack und Nut*en.“ 😉
Abgesehen davon bin ich aber eher der Meinung, dass es keinen Sinn hat, etliche Geräte auf den Markt zu schmeißen, die dann noch miteinander konkurrieren. Denn unterscheiden sollten sie sich nicht wirklich, abgesehen von der Performance. Es soll sich ja zukünftig das Xbox Erlebnis auf jedem Gerät gleich anfühlen.
Ganz ehrlich… Finde ich eher GUT SO
Aber die zweite aussage über konsolen ist eher bescheiden.Hat man ja bei Sega gesehen wie toll das geklappt hat mit phillips und co.
jo werde sowieso immer skeptischer was Microsoft’s Konsolen-Pläne anbelangt
Okay, Kreuz in den Kalender, ein kühles Getränk auf den Tisch und anstoßen … Ich bin ganz deiner Meinung xD
Vermutlich einfach zu teuer sonst. Aber man muss bei Asus rog dazu sagen das man da auch inzwischen ganz schön den Namen zahlt. Asus ist bekanntlich immer teurer wie alle anderen MSI und Konsorten.
Damit ist wohl auch die letzte Hoffnung gestorben, Xbox-Games nativ auf einem Handheld zu zocken. Die neue Strategie von Microsoft, Windows-PC-Handhelds auch einfach als Xbox zu bezeichnen, ohne das diese auch tatsächlich Xbox-Spiele nativ abspielen können, finde ich mehr als nur verwirrend. Naja, schöne neue Welt…
Oder auch nicht:
https://www.xboxdynasty.de/news/xbox-next/microsoft-arbeitet-an-universeller-spielbibliothek-geruecht/#google_vignette
Das weiß ich, aber du wirst auf einem ROG Ally keine Series X Spiele emulieren können. Vor allem wird Microsoft das ganze Thema Lizenzen lösen müssen. Die BC Initiative wurde auch deshalb eingestellt.
Habe überlesen, dass du in deinem ersten Satz Handheld geschrieben hast.
Ja, nur darum geht es. Das man das für die Xbox Next „easy“ technisch über Emulation lösen kann, davon gehe ich fest aus. Da ist Xbox klar Vorreiter in der gesamten Branche. Wenn sie es halt legal mit den Lizenzen hinbekommen.
Es wird wohl eher so laufen, dass die xbox stirbt und MS einfach nur noch den Windows Store betreibt und dort alles verkauft. Es in Zukunft also keine native xbox Spiele mehr gibt sondern PC Spiele…
Was ja an sich nicht schlecht ist. Nur muss man dann mit Steam konkurrieren.. und das ist halt überlegen, allein schon wegen dem guten und preiswerten Shop, der Community, dem Workshop, der Freundesliste, den Streamingmöglichkeiten usw. usf.
Kann alles sein. Wir werden es wohl erst in Zukunft erfahren.
Nee, Xbox wird dadurch als Marke nur noch größer.
Du musst verstehen das Windows die Gamingplattform Nr 1 ist.
Künftig dann eben Xbox.
Aber eine Marke, die nichts mehr von ihrem Ursprung hat.
Marken entwickeln sich weiter.
Und Xbox war im Ursprung auch schon irgendwie der Konsolen gewordene PC mit Nvidia Grafik und Intel Chip. Das zieht man nun hoffentlich vollends durch.
Für mich hat eher playstation seine Marken Identität verloren. Was war die PS 2 noch für ein toller Kasten damals? Was ist daraus nur geworden – die PS5 hat rein gar nichts mehr vom damaligen Charme.
Nein eine Konsole ist eine feste Hardware wo der Entwickler genaue Specs hat und so das beste rausholen kann.
Wenn sie aber nur mit Xbobranding daher kommen werden die spiele nie so optimiert werden wie es möglich ist.
SEGA hat es probiert und ist kläglich gescheitert, da die Lizenzkonsolen einfach zu teuer wurden, da ja der Hersteller(ASU;MSI) und natürlich Microsoft mit ihren Namen dazu verdienen will.
Da kann man sich gleich nen PC kaufen und ne Playstation um alles abzudecken mit Top Grafik.So ne Lizenzkonsole braucht dann keiner mehr, wofür auch 🤷♂️
Nein. Das mag vielleicht dein Verständnis einer Konsole sein, aber allgemeine Gültigkeit hat das nicht.
Für mich ist eine Konsole ein Gerät, wo ich spiele einfach problemlos abspielen kann, ohne mir Gedanken über die Konfiguration usw machen zu müssen. Und natürlich sollte es auch ein Controllerfreundliches UI haben.
Zu deinem zweiten Punkt. Ne playstation brauchst dafür nicht. Mit nem Windows PC deckst schon so gut wie alles ab. Und da sind wir wieder bei dem Punkt.
In Zukunft kannst dir auch einfach die Xbox holen und alles abgedecken.
Mit der Playstation geht das halt nicht. Da werden nämlich immer etliche PC Games fehlen.
Ich würde so einen PC-Konsolen Hybrid jederzeit der klassischen Konsole vorziehen, weil er einfach einen deutlichen Mehrwert bietet.
Da bin ich geteilter Meinung natürlich wäre das super mit den vielen spielen aber dadurch das da nicht wirklich viel optimiert wird, ist das wieder so eine sache.
Ich denke schon, dass optimiert werden würde. Im Gegensatz zur klassischen Situation am PC Markt, wo praktisch jedes Gerät anders sein kann, gäbe es beim Xbox Hybrid eine fixe Spezifikation. Millionen würden diesselben Spezifikationen nutzen und deswegen würden die Entwickler auf diese auch optimieren.
Wer sagt, dass es da fixe Spezifikationen geben muss?
Wenn sie zig verschiedene Konsolen lizenzieren lassen von Asus und MSI und Co.Da wird dann gespart bei der Optimierung.Sieht man ja jetzt schon bei der XSS und SX.
Ich denke, dass es in erster Linie die von MS selber stammende Hardware sein wird, die sich mit Abstand am besten verkauft und dieser Vorteil daher gegeben sein wird.
Ich persönlich habe zwar wenig Ahnung von PC Gaming, aber wenn es da wirklich oft gravierende Probleme aufgrund von fehlender Optimierung geben würde, würde bei den Versionsvergleichen nicht immer der PC als Gewinner hervor gehen.
Na hoffen wir das sie noch ne eigene Hardware liefern und nicht gleich nur noch lizenzieren.
Das ist ja das Problem, sie haben die Leistung aber können nie wissen ob das spiel nicht alles rauskitzeln kann da es keine feste Spec gibt.
Da kann es sein das man trotz ne 4090 karte nicht ganz rundläuft(extrem Beispiel) weil sich die entwickler nicht viel mühe geben.
Braucht keiner.
Hauptsache neue Konsolen kommen.
Der Handheld Markt ist relativ klein (abseits von Nintendo)
Valve hat einen guten Vorsprung, auch wegen dem SteamOS welches wesentlich performanter ist (ist halt ein Arch Linux, da wiegt die iso schon nur 1/4 von einer Win11 Variante, ausserdem kann dort wirklich alles deaktiviert bzw gar nicht erst installiert werden was man nicht braucht als Betreiber wie Telemetriedienste, Updatedienste, irgendwelche Kompatibilitätsschichten wie .NET, W32, Übergroße Resourcenmanager im gegensatz zu htop und systemd, gleiches gilt für das UI und die Dateiexplorer die gern unter Windows abstürzen, riesige Registry vs .ini/.conf usw.)
Das sind alles Punkte die ein System unerträglich langsam machen oder viel zu viele Ressourcen fressen. MS sollte sich für seine Handheld-Roadmap irgendwas einfallen lassen um auf den ganzen Windows-Kram zu verzichten. Und weil das nicht so trivial ist, nimmt man lieber einen Hardwarepartner und liefert ein W11 mit angepasster UI. Wenn das wirklich Früchte trägt und gut ankommt kann MS ja immer noch ein eigenes Gerät bauen.
Erinnert auch ein wenig an die alten Steam Machines, die kamen auch von Partnern mit Branding. Leider viel zu viele unterschiedliche Modelle zu viel zu hohen Preisen. Valve macht es aber derzeit richtig. Da fehlt jetzt tatsächlich nur noch eine echte Konsole im Format einer xbox. Die Plattform und das OS haben sie ja bereits. Vielleicht kommt die ja tatsächlich noch (zeitgleich mit einem Steamdeck 2.0?)
Puh…
Bin jetzt seit der 360 Zeit im Xbox Okösystem investiert und hätte mir eine Native mobile Möglichkeit für meine Xbox Games gewünscht.
Das Asus Xbox Ally hat so eigentlich rein gar nichts mit einer Xbox zu tun.
Die Spiele die man dort drauf spielen kann sind Play Anywhere Titel und somit defakto PC Spiele.
Das bringt mir allerdings herzlich wenig, wenn ich tatsächliche Xbox Games auf dieser zocken will.
Einen GamePass hab ich nicht und brauch ich nicht, mnachmal je nach Bedarf die Core Variante für den Online Multiplayer.
Ich persönlich will meine Games auch ohne monatliche Kosten spielen können, nicht weil ich es mir nicht leisten könnte, sondern weil es schlicht mein Anspruch ist, die Spiele zu besitzen. (und ja ich weiß, dass die Digitalen Games lediglich Nutzungslizenzen sind, dennoch benötige ich dann keine monatliche Zahlung dazu).
Persönlich werde die eventuell nächste Xbox genau unter die Lupe nehmen, wenn diese nicht neben meiner schon vorhanden Xbox Spielesammlung auch PC spiele anspielen kann, sagen wir Steam etc., dann werde ich wohl schweren Herzens zu Sony wechseln.
Warum?
Nun seit der Xbox One merkte man es, die Spielerzahlen sind massiv geringer als bei Sony, insbesondere wenn man mit Freunden spielen will, die zumeist eine Playstation haben.
On Top gibt es keine Exklusiv Games mehr, hole ich mir die Playstation kann ich hingegen von beiden Seiten alles spielen.
—> ABER der wichtigste Punkt, Microsoft demontiert das Vertrauen in eine Xbox als solche Massiv.
In wie fern?
Gutes Beispiel eben dieser wohl eingestampfte Handheld.
Es wird assoziiert, dass das Asus Xbox Ally eben ein Xbox Handheld ist, ist er aber nun mal nicht.
Er kann keine Nativen Xbox spiele abspielen, daher ist der Zusatz „Xbox“ doch gar nicht wirklich gegeben.
Und ja mir ist die Phrase „Alles ist eine Xbox“ bekannt, das ist PR nicht mehr, denn alles andere ist ja nur dann eine Xbox, wenn ich monatlich für den GamePass Ultimate zahle, was ich eingangs bereits sagte nicht bereit bin zu tun.
Ich muss nach meinem Kenntnisstand also davon ausgehen, dass eine zukünftige Xbox eventuell net mal mehr meine reine Xbox Spielesammlung abspielen kann.
Und auch hier, ja mir ist die Aussage bekannt, dass die Xbox Bibliothek defakto zu einer Play Anywhere Bibliothek umgewandelt werden soll, aber das gilt es auch zu beweisen.
Stand aktuell, hat Microsoft in den letzten Jahren vermehrt alles getan was gegen meine Art zu spielen spricht. (Games besitzen, ja auch Digital zähle ich dazu oder auch Nativ auf einem Gerät).
Sony hingegen tut dies.
Kurzgefasst, nach aktuellen Stand muss ich bedenken haben meine Xbox Bibliothek irgendwann nicht mehr ohne monatliche Kosten nutzen zu können, dazu bin ich nicht bereit.
Somit will ich vermehrt nicht mehr in eben jenes Ökosystem investieren, da eventuelle investitionen irgendwann nicht mehr unter meinem Bedingungen nutzbar sind, bedeutet ich muss mir alternativen suchen (PC Gaming, Sony, Nintendo).
Kann die nächste Xbox mir diese bedenken nicht nehmen, oder aber mit einem Riesen Coup ala Steam integration glänzen, so muss ich mich nach zwei Jahrzehnten leider von diesem Ökosystem trennen.
Meine Befürchtung seit mehr als 2 Jahren..
Die Marke Xbox wird „umgewandelt“ und die Konsolen als KERN Xbox Identität wird dabei geopfert… Und dies mit voller Absicht um zukünftig nie mehr direkt, sondern um über andere Wege (Cloud, digital Only, Steam/IOS Integration, XGPU/Play Anywhere) ect. die Herrschaft über den Markt zu erringen…
Als Xbox Spieler der Ersten Stunde nach dem Untergang der Dreamcast finde ich diese Entwicklung so widerlich, dass mir jetzt nicht mal weitere Worte dazu einfallen. 😑
Was spielt es für eine Rolle wie man es macht. Marktherrschaft ist Marktherrschaft und MS hat die Fäden dafür mit Windows, Xbox und dem größten Studio Netzwerk definitiv selbst in der Hand.
Für jemanden wie mich spielt das eine große Rolle… Ich habe Sony für Jahrzehnte quasi aus Moralischen Gründen gemieden und nicht weil mir deren Hardware oder Games nie zugesagt hätten(eher im Gegenteil)
Kommt für mich wenig überraschend. Ein weiteres eingestampftes Hardwareprojekt der Marke Microsoft. Kann sich seinen Platz neben Zune, Windows Phone und Holo Lens suchen.
Ich habs von Anfang an gesagt, dass das ROG der Testballon sein wird und man dann entscheidet. Ich bin auch der Meinung, dass Microsoft entwicklungstechnisch nicht mal angefangen hat entsprechend zu entwickeln.
Vom ROG Ally 2 kannst du in der kleinen Variante leistungstechnisch ehh nicht viel erwarten. Wer auf 720p steht kann zuschlagen. Der Rest macht da nen Bogen herum
Das passiert.
Xperia Smartphones, PSVR, PS Vita und Co sind ebenfalls totale Hardware Flops, um nur mal ein paar Beispiele aus dem Hause So zu zu nennen.
In diesem Fall hat man jedoch garnicht erst Released, also kann man sich auch nicht einreihen. MS scheint im Gegensatz zu Sony immerhin lernfähig in dieser Beziehung. – – > siehe PSVR 2😅
Wo habe ich Parallelen zu Sony gezogen, dass du da mit deiner Auflistung kommst, die im übrigen nur so semi-toll passt. Vita war Flop, PSVR mit 5 Mio verkauften Geräten für ein Nischen-Gerät eher nicht. Immerhin hat Sony mit PSVR2 ein technisch solides Gerät auf den Markt gebracht. Zwar zu teuer aber auch hier wieder Nische.
PS. Einen Flop habe ich doch glatt vergessen – Kinect.
Aha, VR ist mit 5 Millionen verkauften Einheiten kein Flop, aber Kinect mit 35 Millionen Einheiten schon. Oh man 🤦
VR2 ist so ein Flop das Sony die Produktion ausgesetzt hat, von daher.
Kinect hat sich aber über 30 Mio mal verkauft. Sicher kein flop.
Typischer Fanboy Fall.
Du Held, vergessen wir jetzt das Kinect zeitweise bei den Konsolen mit dabei war? Ein kurzfristiger Hype weil manche dachten, dass es nach dem Erfolg der Wii der nächste heiße Scheiß ist.
@robilein: Gilt natürlich auch für dich.
Zeitweise, genau. Am Ende bleibt es trotzdem falsch Kinect im Gegensatz zu VR2, an die nicht mal Sony glaubt, als Flop zu bezeichnen. Das Ding hat nicht mal zwei Jahre überlebt bevor Sony die Produktion ausgesetzt hat, also totaler Quatsch.
Lächerlich wie du hier versuchst, etwas was von vornherein als Nische konzipiert war, mit etwas zu vergleichen, dass von Microsoft zwangsweise verbaut wurde und ein Fail ohne gleichen war. Viele empfanden Kinect als aufgedrängt und machten sich Sorgen über Datenschutz (permanente Kamera + Mikrofon). Aber das du es natürlich anders siehst sollte keinen verwundern.
Du hast doch Kinect ins Spiel gebracht und das tatsächlich als einen Flop bezeichnet, aber VR2 soll keiner sein? Ja, deswegen wurde die Produktion nach nicht mal zwei Jahren eingestampft weil es so erfolgreich war🤣
Ich finde es eher lächerlich das du hier wieder am Playstation verteidigen bist. Aber das du Mr. Objektiv das so siehst sollte keinen verwundern.
Du und dein Buddy Hills habt wieder ein Playstation vs. Xbox Ding rausgemacht. Aber das blendet Mr. Subjektiv natürlich gekonnt aus. Thema war nämlich das ROG. Nur für den Fall das es da Erinnerungslücken gibt….
Und wieder fleißig in die Opferrolle schlüpfen, das kannst du am besten wenn du keine Argumente mehr hast😜
Aber nun gut, das war’s von mir. Kommt sowieso nichts produktives von dir.
Ganz schlechter Move – wie immer von dir. Argumentativ kommt von dir natürlich nichts mehr bis auf deinen Standard-Satz „das wars von mir“
Peinlich³
Wenn du psvr 2 als technisch solides Gerät betitelst musst du aber den Kinect Sensor genauso technisch solide darstellen. Er würde sogar teilweise in krankenhauser genutzt. Also der Kinect 2.0.
Darum geht es doch gar nicht. Die PS Vita war für ihre Zeit ebenfalls technisch nicht von schlechten Eltern und trotzdem ein Flop.
Ohne Kinect gäbe es heute nicht die starke Kameratechnik in MS Teams. Aus Kinect ist daher tatsächlich ein welthit geworden, indirekt jedenfalls. PSVR2 ist hingegen ein Monsterflop mit Ansage.