Nach der offiziellen Ankündigung einer mehrjährigen Partnerschaft zwischen Microsoft und AMD zur Entwicklung neuer Chips für kommende Xbox-Hardware, kommen nun erste Spekulationen über den Preis der nächsten Konsolengeneration auf.
Laut dem gut vernetzten Tech-Insider Kepler könnte die nächste Xbox-Konsole mit all der Power und „Store-Freiheit“ das bisherige Preisniveau deutlich überschreiten und mehr als 1.000 US-Dollar kosten.
Ausschlaggebend für diese Annahme ist die Unterstützung mehrerer digitaler Vertriebsplattformen – etwa Steam oder Epic Games Store – auf der nächsten Xbox-Konsole. In einem solchen Modell würde Microsoft deutlich weniger über exklusive Inhalte oder Lizenzgebühren verdienen, was es laut Kepler nötig machen könnte, die Hardware nicht mehr mit Verlust, sondern erstmals mit direktem Gewinn zu verkaufen. Das könnte zu einem bislang nie dagewesenen Einstiegspreis führen.
Ob Microsoft tatsächlich einen so hohen Preis anpeilt, bleibt offen. Fest steht: Die Partnerschaft mit AMD zielt auf hochmoderne Chiptechnologie ab, die eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der aktuellen Generation verspricht. Damit könnte sich Microsoft von der klassischen Konsolenstruktur entfernen und in Richtung eines offenen, plattformübergreifenden Gaming-Systems entwickeln.

Ohaaaa…ich glaube ich bleibe erstmal ne weile bei current Gen. Egal welcher Hersteller.
Wahrscheinlich wird sie dann wirklich dieses Liebhaberstück was manche vermutet haben. Für die Enthusiasten sicher cool…ob die sich oft verkauft, abwarten.
Deswegen hätte ich mir ja nen MS eigenes Handheld gewünscht mit einer Switch ähnlichen Dock. Für nen schmaleren Taler 😅
Das Geld würde ich dann vermutlich in einen neuen PC investieren und bei der Series S bleiben.
Das wäre dann ja ein Gaming PC.
Ja, mit Windows und Xbox-Branding. Das, was man spart, wenn das wegfällt, kann man in Leistung investieren.
Oder ein paar Wochen die Familie ernähren.
Wenn man kein Problem mit dem ganzen PC drumherum hat dann ist ein Selbstbau PC mit Sicherheit die bessere Wahl.
In den letzten 30 Jahren hat mich dieses Drumherum keine zwei Tage gekostet, das ist zu verschmerzen.
Verstehe ich. Jeder hat seine Prioritäten.
Mir persönlich ist es wichtig das ich alles mit Gamepad von Couch aus ganz einfach in einem übersichtlichen Menü bedienen kann.
Auch das ist nichts, was man nicht schon seit Jahren haben kann.
Der Aufpreis sollte da nicht so hoch sein, finde ich.
Mit einer Konsole kann man es aber trotzdem nicht vergleichen.
Deswegen bin ich ja gespannt wie Microsoft den XboxPC umsetzt.
Muss nicht mal Selbstbau sein.
Gut, Komplettsysteme mehr mehr Geld aber wenn man eben nicht die bekannten Größen nimmt und sich nen total überteuerten Aldirechner kauft und sich im Vorfeld einfach mal ein bisschen schlau macht was Sinnvoll ist und was nicht landet man schon brauchbaren Preisen. Wobei brauchbar immer relativ ist.
Aber der 1.800.- Rechner ist jetzt nicht wirklich viel schlechter als der für 2.500.- wenn du an den richtigen Komponenten sparst.
Aber dafür müsste man sich eben mal so im groben einlesen und schauen auf was man wirklich wert legt.
Gena das. Ist jetzt ein gutes Beispiel.
Stell dir vor wie viele Casual-Gamer es gibt die sich genauso überlegen was für PC sie zusammen kaufen sollen. Welche Komponenten, wo welcher Preis und und und. Und jetzt hast du einen Xbox PC, wo du gute Leistung und du noch etwa 3 Geld sparst. Ein Umstieg wäre da der idealste Schritt. Hauptsache man hat alle seine Spiele drauf. Das wäre eine Revolution wenn es so kommen würde.
Also wäre ich verdammt noch mal im Marketing-Team von dem Ding…..würde echt jeder auf dem Planeten wissen was eine Xbox ist.
Microsoft hat hier einen Game-Changer, aber verkaufen können die irgendwie nicht.
Eine Series X ist ein Technik-Meisterwerk, wie ich finde, ist aber in Gaming-Welt irrelevant. Was einfach schade ist.
Mein reden, die meisten sind einfach zu unfähig oder zu faul sich mal nen Nachmittag einzulesen. Entweder weil sie das ganze total überfordert oder weil es ihnen zu viel Arbeit ist und deswegen wird dann genommen was die Werbung lügt.
der 9800x3d ist fast der beste Gaming Prozessor den es gibt. Klar, stimmt, kostet mal eben 450.- und der 7800x3d für 350.- ist auch nur 20% langsamer maximal. Soviel kapieren die dann vielleicht noch. Aber das der 9800x3d dann in Kombination mit der GPU auf einmal als Endergebnis nicht mehr 20% liefern muss, das 150fps oder 200fps auch keinen wirklichen Unterschied mache, das 60fps und 50 fps auch fast identisch sind und und und überfordert die Meisten eben wieder.
Genau wie die Sache eben mit 4k RT Gaming. Das man keine 4k nativ auf Konsole im Normalfall hat wissen die Meisten nicht mal. Wie so einiges anderes auch nicht weil sie sich einfach durch Werbung, Social Media und was auch immer was vorkauen lassen und dann schlimmer sind als alle Sonntagsprediger im TV
Muss mich immer wieder wundern wenn ich sehe was die fertigen mittelmäßigen PC’s so kosten. Von High-End brauchen wir gar nicht anfangen. Wenn man aber weiß was man will, und genug Zeit hat, dann findet man immer was gutes zum vernünftigen Preis. Ich bin früher jede Woche die Computergeschäfte in Schwanthalerstr. abgeklappert und mir neue Preislisten geholt, die studiert, was gibt’s neues, was ist billiger geworden. Dann die PC Magazine…und so habe ich die Teile dann gekauft wo es ein paar $ billiger war. Das brauche und will ich gar nicht mehr. Eine Xbox reicht mir vollkommen. Und wenn die neue so kommt und die eine gute Leistung hat, wäre das ein Traum. Die bräuchte nur das richtige Marketing um das ganze Potenzial auszuschöpfen. Und das sehe ich etwas skeptisch. Microsoft und Werbung…naja
Ich weiss nicht hat jemand mitbekommen dass es in Aldi Handzettel vor kurzem eine ganze Seite dem GamePass gewidmet wurde!?
Immerhin etwas.
Naja, Mittelmäßig ist relativ zu sehen, genauso wie Highend.
Gerade wenn man es denn mit Konsolen vergleicht.
Der Unterscheid beträgt hier eigentlich nur in der Optimierung der Software das die Konsole sauberer performt als der PC weil eben speziell auf die Bedürfnisse angepasst wird und nicht gleichzeitig 50+ Kombinationen bedient werden müssen.
Dass die Konsolen besser performen würde ich nicht unbedingt sagen. Was halt etwas umständlich ist, dass es für jedes Spiel ein Treiber Update für die Grafikkarte gibt. Damit ist es soweit erledigt.
Habe selber einen Laptop mit Ryzen und GTX 3060, und ich muss sagen, was Nvidia mit DLSS entwickelt hat, ist einfach genial.
Beispiel Death Stranding. Ohne DLSS ist es auf der höchste Stufe praktisch unspielbar. Schaltet man dagegen DLSS an, und peilt man die 60 fps, ist es wie ein Wunder. Ich zumindest merke nichts von Grafikeinbüßen und es läuft so butterweich. Auch Breakpoint z.B. läuft wunderbar flüssig und da sind mir gleich ein paar Details mehr aufgefallen als auf der Xbox. Ich finde Visuell können Konsolen mit PC einfach nicht mithalten, auch weil man am PC alle mögliche Einstellungen bis ins kleinste Detail verändert kann um das letzte an der Qualität auszuquetchen. Und wenn das nicht ganz ausreicht, dann geht man an CPU oder GPU und übertaktet man ein wenig, dann noch ein wenig….man waren das Zeiten.🥲
Das ist es aber wo der Vergleich eben hinkt.
Wenn gerade eine neue Konsole herauskommt ist die preislich von der Leistung ehr unschlagbar. (bisher). Da braucht man nichts schön oder schlecht zu reden, das ist einfach so weil da einfach der punkt ist das die Masse hier das ganze preiswerter macht. Nach 2 oder gar 3 Jahren ist aber die Technik deutlich weiter fortgeschritten und die Rechnung kann einfach nicht mehr aufgehen weil der PC zwar generell immer noch teurer ist, aber auch deutlich mehr leistet in Punkto Optik.
Man hat auf einer Series X oder PS5 eben kein wirkliches RT was extrem Leistung frisst. Ob man das wirklich braucht oder nicht ist dann aber wieder rein Individuell.
Genauso wie das eben auch mit der Auflösung ist. 4k Nativ habe ich auf Konsole in der Regel nicht, auf dem PC auch nicht. Aber brauche ich das überhaupt? Tun es 1440p oder 1080 nicht genauso gerade wenn man denn dann eine besser Optik sogar noch oben drauf bekommt?
Pixel sieht man immer, die frage ist nur wann sieht man sie und das ist einfach eine Entfernungssache und eine Frage der Größe.
Und genau da liegt eigentlich das größte Problem. Wenn ich einen 77″ TV habe und sitzt 2 Meter davor sehe ich eben eher was als wenn ich nur einen 55″ besitzen würde. Aber ich sehe auch was ganz anders wenn ich jetzt einen 2.000.- Oled vor der Nase habe als wenn ich einen 500.- Aldi-TV besitze.
Und dann kommt eben noch das ganze drumherum hinzu.
Klar, auf dem PC muss ich eben Treiber aktualisieren während die Konsole das von allein macht. Der PC zwar auch, aber reden wir nicht von, weil es vielleicht öfter der Fall ist.
Und klar der PC kostet am Anfang mehr wenn ich die gleiche Leistung haben will.
Aber seien wir hier auch mal ehrlich. Wer sowohl Konsole wie auch PC besitzt und sich dann einen neuen PC kauft wenn eine neue Konsole raus kommt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. So was macht man 2-3 Jahre später.
Und dann sind da eben noch die Folgekosten. Abo zum Onlinespielen mit UVP rund 100.- pro Jahr, teurer Spielepreise etc.
Wenn man also wirklich fair sein will dann hat man im Grunde (nach aktuellen Preisen, die pro ausgenommen) den Konsolenpreis + 50-60% = PC-Preis auf einen Zeitraum über 3 Jahre. Oder anders gesagt wenn eine Konsole 500.- dann darf der Rechner 800.- kosten.
Allerdings muss man das Geld eben auch dann haben.
Puh, müsste ich überlegen. Anders als bei einer PS5 Pro wäre es dann wirklich next Gen.
Die PS5 Pro ist ja auch keine Nextgen.
Den XboxPC muss man mit der PS6 vergleichen.
Ja, ging jetzt auch eher um den Preis. 800 für eine Mid Grn Konsole schreckt mich mehr ab, als 1000 für eine Next Gen Konsole.
Oder die 430€ für eine Switch zwei die ich nur für die Exklusiven holen würde und technisch weniger bietet als die PS5/ Series X schon vor 5 Jahren bot.
Ich bin der Meinung eine PS6zb darf nicht mehr als 600€ im Einstiegspreis kosten (ohne Laufwerk, 1TB) um wirklich Massentauglich zu sein.
Man muss bedenken das Gerät darf nicht nur Vollbeschäftigte ansprechen.
Auch Eltern, Auszubildende und Studenten müssen einbezogen werden.
Bei 700€ sehe ich da schon eine überschrittene Grenze.
Wenn man dazu eine AI befragt kommt auch die Spanne zwischen 550 und 700 raus…ich wäre von 600 ausgegangen…
sorry aber das kauft doch keiner und das weiss MS auch.
Da wäre ich nicht so sicher. Ein oder anderer wird sicherlich auf die Idee kommen, statt einen PC sich dann XboxPC zu holen. Auch ein mittelmäßiger PC kostet locker über 1000€. Ich kann mir gut vorstellen, wenn die Leistung stimmt, dass die neue Xbox für einige PC Spieler interessant wird. Vorausgesetzt Steam, Epic, GOG laufen drauf und man hat Zugriff auf seine Bibliothek.
Die meistbenutzte Grafikkarte auf Steam ist eine GTX 3060.
Und die ist etwa wie Series X oder PS5, sogar schwächer.
Deswegen wird Xbox Hardware nun Schritt für Schritt outsourced.
Wer das mal begriffen hat, weiß auch was mit der Marke Xbox gerade passiert.
Wir sehen das aktuell am ROG Ally, oder auch den Meta Brillen.
„könnte“ is das Main word in dem Artikel 😶 es könnte jetze och regnen, oder es könnte eine Gutwetter Steuer kommen wenn man die xbox einschaltet… Es könnte… Vielleicht och keine leaker geben, hätten se Freunde gehabt etc. 😅 Warten wir ab was MS offiziell verkündet 😅✌🏻
Könnte, könnte, Fahrradkette.
Microsoft soll 2 Varianten anbieten, eine „normale“ xbox wo nur der Xbox store drauf läuft und von dritt Anbieter eine offene Konsole mit mehreren Stores.
Das wird bei dem Plan so aber nicht funktionieren. Wenn es ein XboxPC wird dann sinds nunmal nur die PC Versionen die darauf laufen. Man müsste aber trotzdem die Abwärtskompatibilität wieder herstellen. Die extra Stores verursachen für MS ja keine Kosten (wobei ich noch immer nicht weiß wo hier der Vorteil für MS liegen soll und wie die mit Steam Geld verdienen möchten?!)
Ich kann mir eher vorstellen das sie selbst eine Enthusiasten Xbox bauen mit ordentlich Leistung jenseits der 1000€ und zusätzlich anderen Herstellern freie Hand lassen und kleinere Xboxen mit weniger Leistung von Asus oder ähnlich bauen lassen.
Ich könnte mir auch vorstellen das es eher ein pc ist der die pc spiele abspielt und die Xbox Konsolen spiele über einen Emulator um die abwärtskompatibilität zu gewährleisten. Würde auch die ganzen Branding Produkte altuell erklären.
Das wäre aber komplett gegen die Strategie.
Da hast du ja die Series-Konsolen dafür.
Die Strategie von Microsoft muss es doch auch sein die Konsolen an den Verbraucher zu bringen.
Wie man sieht läuft es aktuell ja auch nicht gut mit den verkaufszahlen, trotz series s für kleines Geld.
Und wer weiß wie lange die series Konsolen noch unterstützt werden.
Warum wäre es Komplett gegen die Strategie, noch hat Microsoft die neuen Konsolen nicht offiziell vorgestellt, man weiß nur das man mit AMD zusammen arbeiten wird.
Strategie von Microsoft schon mitbekommen (Forza, Gears auf Playstation etc.)?
Microsoft öffnet sich für alle und jeden und jetzt sollen die wieder eine Konsole bauen wo die alle anderen ausschließen?
Das wäre doch paradox¹⁰.
Und Microsoft hat gezeigt dass die Konsolenverkäufe überhaupt nicht wichtig sind. Es ist nur eine Option von vielen. Ich bin froh dass wir die Option weiter haben, nur wie lange noch ist die Frage.
„Und Microsoft hat gezeigt dass die Konsolenverkäufe überhaupt nicht wichtig sind “
Wo hat Microsoft gezeigt das Konsolen verkäufe nicht wichtig sind.?
Am Anfang haben wir noch alle gelacht als die Multiplattform Strategie von den Insidern angedeutet wurde, ein Grund war nunmal die bescheiden Series verkäufe.
Glaubst du nicht das es Microsoft lieber wäre wenn sie 10 Millionen mehr Einheiten verkauft hätten.
Wenn man mehr Konsolen verkauft hätte man auch mehr Abonnenten und man würde mehr an der Plattform Gebühr von 30% verdienen. 🤷
Wenn die Konsolen doch wichtig wären, dann hätten die doch alle, und ich meine wirklich ALLE Xbox Game Studios Spiele exklusiv gemacht, oder nicht?
Denn was macht es für Sinn, die Spiele überall zu veröffentlichen wenn die Konsole so wichtig sein soll?
Was war der Plan, wenn ich mich nicht täusche, 100 Millionen Gamepass Abonnenten bis 2030?
Was hat man bis jetzt, ca. 30-35?
Sieht etwas unrealistisch aus. Aber auch wenn man es geschafft hätte, glaube ich hätte Microsoft trotzdem Playstation mitgenommen. Warum nicht das Klientel auch bedienen?
Bin gespannt wann Starfield endlich kommt.
Und da die Series sogar noch hinter der One bleibt, wäre doch die logische Konsequenz die Konsole sein zu lassen. Bin aber sehr froh dass es nicht so ist. Die Gerüchte, was die neue Konsole betrifft, gefallen mir sehr sehr gut. Wenn es so kommt wäre das eine Revolution in der ganzen Gaming-Welt.
„Microsoft soll 2 Varianten anbieten, eine „normale“ xbox wo nur der Xbox store drauf läuft und von dritt Anbieter eine offene Konsole mit mehreren Stores.“
Das würde ich zu 99,9 % ausschließen. Warum? Weil die neuen Spiele wohl alle PC Versionen sein werden. Es wird keine neuen separaten Konsolenversionen geben wie bisher. Wenn also dann nur der MS Store (mit PC Versionen) auf der Konsole ist, fehlen ohne Steam jede Menge 3rd Party Spiele unter der Annahme, dass er MS Store so wie heute nicht immer unterstützt wird.
Die 800€ für die ps5 pro sind schon viel zu viel
Bei 1000€ würde ich definitiv bei der aktuellen Gen bleiben
Die Spiele werden eh ne ganze Weile cross gen werden
Allein weil der Massenmarkt da nicht mitziehen dürfte
Erstmal würde ich sagen: ohne mich.
Andersherum habe ich auch maximales Interesse am Xbox Ally. Aber da geht es halt um einen PC Gaming Handheld.
Bei einer stationäre Konsole habe ich andere Wünsche und Anforderungen.
Daher abwarten, Tee trinken und mal schauen was die Zukunft bringt.
Viel zu früh für so ein Gerücht um da irgendwas drauf zu geben meiner Meinung nach.
Müsste aber dann echt schon einiges können, sollte es wirklich so kommen, damit das kein Ladenhüter werden würde.
1200€ wären ok wenn das System mittelklasse PC Hardware verbaut hätte und Wohnzimmer freundliches dashboard mit Gamepad Steuerung hatte.