Xbox Next: Power PC im Konsolen-Gehäuse soll 2027 erscheinen – Gerücht

Übersicht

Die nächste Xbox ist ein PC in einer TV-freundlichen Hülle und für das Jahr 2027 geplant, heißt es laut neuesten Gerüchten.

Laut Aussagen von Jez Corden, einem bekannten Insider der Gaming-Branche und Journalist bei WindowsCentral, plant Microsoft, die nächste Generation der Xbox im Jahr 2027 auf den Markt zu bringen.

Dieses kommende Modell soll im Wesentlichen einem PC ähneln, jedoch in einem benutzerfreundlichen Gehäuse für das Wohnzimmer im „Fernseher-Board“ untergebracht werden können. Derzeit befinden sich noch keine Entwicklerkits für diese neue Konsole im Umlauf.​

Corden erläuterte, dass Entwickler ihre Spiele künftig so entwickeln könnten, als würden sie für Windows-PCs programmieren, jedoch mit dem Vorteil, dass sie genau wüssten, welche spezifischen Hardware-Spezifikationen die neue Xbox bietet. Dies würde die Entwicklungsprozesse optimieren und eine bessere Abstimmung auf die Konsole ermöglichen.​

Bezüglich der Gerüchte über die Veröffentlichung eines neuen Call of Duty-Titels auf der nächsten Xbox-Generation im Jahr 2026 äußerte Corden Zweifel.

Er betonte, dass ohne vorhandene Entwicklerkits die Vorstellung, dass Entwickler bereits Zugriff auf die nächste Xbox-Hardware hätten, nicht zutreffend sei. Daher hält er eine Markteinführung der neuen Hardware im Jahr 2026 für unwahrscheinlich und geht stattdessen von 2027 aus.​

Diese Informationen stammen aus einer Diskussion, die Corden in einem Podcast führte. Die entsprechenden Aussagen beginnen ab der Zeitmarke 1:11:40.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

207 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Player1887 0 XP Neuling | 10.03.2025 - 16:30 Uhr

    Jetzt erscheint die Dreamcast II (auch Xbox Next genannt) frühstens in 2027 oder gar erst in 2028.

    Das wäre zeitgleich mit der PS 6, dann ist die Dreamcast II spätestens 24 Monate nach der Veröffentlichung Geschichte, da Microsoft wegen Erfolgslosigkeit den Netzstecker ziehen wird.

    Wer braucht einen PC im Wohnzimmer am TV? Nintendo und Sony Kunden jedenfalls nicht und die paar wenigen Xbox Kunden werden überwiegend bis dahin zur Konkurrenz wechseln. Es bleiben vermutlich nur ein paar Hardcore Fans erhalten, für die es sich nicht lohnt, weitere Konsolen zu produzieren. Entwicklerkits sind noch nicht mal vorhanden.

    Meine persönliche Vermutung: Die Series Konsolen waren die letzten von Microsoft.

    6
    • HardlinerX 1215 XP Beginner Level 1 | 12.03.2025 - 12:30 Uhr

      Ich bleibe! Mir ist nämlich sch…egal was andere sagen. Ich bin nicht die Masse. Ich will einfach zocken. Mit Leuten die genau wie ich Bock auf Spaß haben. Ich habe es nie bereut im Xbox Lager zu sein. Die paar Exclusives von Sony SIND FÜR MICH nicht der Rede wert. Bin meist online unterwegs und da wird sowieso nur gezockt was es ebenfalls auf der PS oder dem PC gibt.

      1
  2. Lord Hektor 265590 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 10.03.2025 - 17:21 Uhr

    Ich halte 2027 auch für realistischer. Wird spannend werden, was MS da als Nächstes raushaut.

    0
  3. Richard B. Riddick 3185 XP Beginner Level 2 | 10.03.2025 - 18:14 Uhr

    Also quasi einen pc in einem 19“ Gehäuse mit Controller und Fernbedienung. Gab es alles schon, was soll da jetzt besonders sein? Ach ja! Das ganze Treiber-Ärgernis entfällt! Ja, toll und jetzt? Wenn ich einen pc im wz haben möchte, hätte ich einen pc im wz. Das wird wohl so eine multifunktionale Phillips cd-i Konsole- nein danke. Schade, das war es dann mit der Xbox 😢

    2
  4. Falko99 3760 XP Beginner Level 2 | 10.03.2025 - 19:05 Uhr

    Bin ja gespannt, ob es ein AMD Chip wird und mit FSR4-5 daher kommt. Also Sony Technik xD

    2
    • faktencheck 57340 XP Nachwuchsadmin 7+ | 10.03.2025 - 19:11 Uhr

      Aus Kompatibilitätsgründen tippe ich auf einen weiteren AMD-Chip mit FSR5 oder zumindest eine aktuelle Version von FSR4.

      0
      • Falko99 3760 XP Beginner Level 2 | 10.03.2025 - 19:16 Uhr

        Bin gespannt wie das Sony vertraglich regelt bzw. fürstlich bezahlen lässt.

        2
        • faktencheck 57340 XP Nachwuchsadmin 7+ | 10.03.2025 - 19:21 Uhr

          Gibt eventuell einen günstigeren Preis für die APUs der PS6. Jedenfalls ein super Move seitens Sony.

          1
  5. DingChavez812 8790 XP Beginner Level 4 | 10.03.2025 - 19:18 Uhr

    Lasst uns doch mal grundsätzlich überlegen womit MS bei Games sein Geld verdient. Wenn ich mir da das Parade Beispiel des MSFS anschaue. Da kommt sicherlich auf der Xbox und dem eigenen Marktplatz mehr zusammen als auf dem PC. Wer nutzt dort schon den Marktplatz, der langsamer und teurer ist.

    Ich könnte mir vorstellen das man eine Art GPU+ ins Leben ruft, damit man überhaupt den Steam Zugang auf der Xbox nutzen kann.

    Aber wir können spekulieren wie wir möchten, solange es noch wieder Ewigkeiten braucht bis etwas fixes von MS dazu kommt. Die drehen sich eh wie der Trump und behaupten jeden Tag neuen Schrott

    0
  6. LPStormi 23495 XP Nasenbohrer Level 2 | 12.03.2025 - 10:50 Uhr

    Ich finde das eine coole Sache, aber da das nur ein Gerücht ist lasse Ich mich überraschen was uns MS zu gegebener Zeit zeigen wird.

    0

Hinterlasse eine Antwort