Xbox Next: Power PC im Konsolen-Gehäuse soll 2027 erscheinen – Gerücht

Übersicht

Die nächste Xbox ist ein PC in einer TV-freundlichen Hülle und für das Jahr 2027 geplant, heißt es laut neuesten Gerüchten.

Laut Aussagen von Jez Corden, einem bekannten Insider der Gaming-Branche und Journalist bei WindowsCentral, plant Microsoft, die nächste Generation der Xbox im Jahr 2027 auf den Markt zu bringen.

Dieses kommende Modell soll im Wesentlichen einem PC ähneln, jedoch in einem benutzerfreundlichen Gehäuse für das Wohnzimmer im „Fernseher-Board“ untergebracht werden können. Derzeit befinden sich noch keine Entwicklerkits für diese neue Konsole im Umlauf.​

Corden erläuterte, dass Entwickler ihre Spiele künftig so entwickeln könnten, als würden sie für Windows-PCs programmieren, jedoch mit dem Vorteil, dass sie genau wüssten, welche spezifischen Hardware-Spezifikationen die neue Xbox bietet. Dies würde die Entwicklungsprozesse optimieren und eine bessere Abstimmung auf die Konsole ermöglichen.​

Bezüglich der Gerüchte über die Veröffentlichung eines neuen Call of Duty-Titels auf der nächsten Xbox-Generation im Jahr 2026 äußerte Corden Zweifel.

Er betonte, dass ohne vorhandene Entwicklerkits die Vorstellung, dass Entwickler bereits Zugriff auf die nächste Xbox-Hardware hätten, nicht zutreffend sei. Daher hält er eine Markteinführung der neuen Hardware im Jahr 2026 für unwahrscheinlich und geht stattdessen von 2027 aus.​

Diese Informationen stammen aus einer Diskussion, die Corden in einem Podcast führte. Die entsprechenden Aussagen beginnen ab der Zeitmarke 1:11:40.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

207 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Sonnendeck 102305 XP Profi User | 10.03.2025 - 08:39 Uhr

    2027 wäre ziemlich bekloppt, dann wären sie wieder im Fahrwasser von Sony, hätten kein Mid Term Update hinbekommen und die Spiele gibt es sowieso auf der PS6 dann …

    4
    • The Hills have Shice 148005 XP Master-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 08:50 Uhr

      PS6 Spiele wird es aber auch auf der nächsten Xbox geben, wenn diese im Kern wie ein PC sein wird. Windows Base.
      Solch eine Xbox wäre jeder Playstation weit überlegen.

      4
          • faktencheck 64580 XP Romper Stomper | 10.03.2025 - 09:42 Uhr

            Das sehe ich so nicht. Was würde denn eine neue Xbox an Funktionsumfang zulegen? Bitte jetzt nicht sagen, dass sie die PC-Versionen der PS Games abspielt. Denn darauf würde ich nicht wetten wollen. Das Thema Steam hatten wir auch schon. Warum sollte das Microsoft zulassen? Deren eigener Store sollte doch Prio 1 haben.

            5
      • Sonnendeck 102305 XP Profi User | 10.03.2025 - 09:18 Uhr

        wo mit überlegen ? wenn zeit gleiche ein PS6 kommt werden die Leute noch weniger zur xbox greifen weil die Spiele gibt es ja dann auch auf der PS6 und wer sich für PC Spiele interessiert wird sich dann die Kohle sparen und in einen Gamer PC Stecken, der Rest der ne grosse Xbox Bibliothek hat wird sich das genau überlegen wie lang sein Xbox Gamepass Abo noch läuft und ob er dann nicht switch sollte zum PC wie ich das dann machen werde.

        5
        • The Hills have Shice 148005 XP Master-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 09:27 Uhr

          Wenn steam auf die Xbox kommt werden sie Leute eher zur Xbox als zur Playstation greifen. Steam ist extrem beliebt.

          3
          • faktencheck 64580 XP Romper Stomper | 10.03.2025 - 09:44 Uhr

            Macht mal so gar keinen Sinn. Warum sollte Microsoft Steam auf eine Xbox implementieren? Wirtschaftlich macht das keinen Sinn.

            2
            • The Hills have Shice 148005 XP Master-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 10:01 Uhr

              Doch macht es. Wie auf Konsolen üblich würde Microsoft hier 30% Tantieme einbehalten. Konsolenspiele sind teurer, das ist beim Konsumenten gelernt.

              1
              • Lord Maternus 315380 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 10.03.2025 - 10:06 Uhr

                Zum x-ten Mal:
                – was hält die Kunden davon ab, die Spiele nicht in der Steam App auf der Xbox, sondern am PC oder über den Browser (auch auf der Xbox) zu kaufen? Oder meinst du, MS kriegt davon auch was?
                – Was ist mit den ganzen bereits gekauften Spielen bei Steam? Zahlt Valve dann pro installiertem Spiel nochmal was an MS?

                Und bitte keine Antwort nach dem Motto „MS regelt das schon“. Klare Details oder ein klares „Keine Ahnung, es ist nur Fanboy-Wunschdenken von mir“.

                12
                • Kitomy 39070 XP Bobby Car Rennfahrer | 10.03.2025 - 10:11 Uhr

                  Es wird sicherlich möglich sein das man da irgendwie einen Schutz seiten Microsoft einbaut.
                  Und wenn Valve und Microsoft sich da irgendwie einigen, sagen wir so zahle 10€ und mehr und Spiele auf beidem, ich glaube da werden einige zu schalgen.

                  Denn das ist es was ich ja schon seit langem fordere, ich kaufe eine Lizenz und kann diese nutzten wo und worauf ich will, wäre halt auch bereit diesen 10er Aufpreis zu zahlen.

                  0
                  • Lord Maternus 315380 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 10.03.2025 - 10:21 Uhr

                    Ein allumfassendes Play Anywhere wäre super, das bestreite ich nicht. Aber alle wollen was Kuchen anhaben und jeder will das größte Stück, vor allem die Publisher. Und die würden dabei am meisten verlieren. Es ist nämlich nicht an MS, PC-Versionen eines Spiels zu verschenken, das auf der Xbox verkauft wird.
                    Die Publisher müssen an Bord sein. Die Stores müssen an Bord sein. Und je nachdem, wer heult, müssen eventuell die Kartellämter und Verbraucherschützer an Bord sein.
                    Deshalb ist mir hier aktuell ein „MS regelt das schon“ einfach zu wenig, um es irgendwie ernst zu nehmen.

                    2
                  • faktencheck 64580 XP Romper Stomper | 10.03.2025 - 10:35 Uhr

                    Play Anywhere wird doch bereits jetzt so gut wie gar nicht von Thirds genutzt. Kann mir nicht vorstellen, dass dies umgesetzt werden würde. Denn dann hätte man ja auch eine Lizenz fürs Streaming, auf dem PC und der Xbox. Wer soll dann die Kosten für Support und Infrastruktur stemmen.

                    1
                • The Hills have Shice 148005 XP Master-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 10:52 Uhr

                  Nochmal und ebenfalls zum x-ten Mal:

                  -Dann müssten sie einen Obolus Zahlen um diese Spiele auch auf der Xbox spielen zu können. Die PC Version wird immer die billigere sein.
                  -und wo ein Wille, da ein Weg. Es wird Lösungen geben. Was soll ich mir deren Kopf zerbrechen. Aber das sind keine unüberwindbaren Barrieren.
                  Spencer will Steam auf der XBox. Das hat er klar gesagt. Steam hätte den großen Vorteil der zusätzlichen Reichweite. Es wäre eine win-win Situation. Die vertraglichen Details mögen doch bitte die Partner unter sich klären. 😉

                  2
                  • Lord Maternus 315380 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 10.03.2025 - 11:11 Uhr

                    Also das Wunschdenken.

                    Steam will mehr Reichweite. Also ist die Plattform mit den geringsten Verkaufszahlen und einem stetigen Abgesang in den Medien die logische Wahl.

                    Ganz besonders, für die die Steam sowieso schon nutzen. Denn jeder Kunde liebt es, nochmal zahlen zu müssen, bevor er bereits gekaufte Steam-Spiele über Steam auf einem anderen PC spielen darf. Das wird natürlich auch Steams Ruf nochmal verbessern, besonders im Hinblick darauf, dass es einfach der günstigste Weg ist, an Spiele zu kommen.

                    Und die Publisher erst, die werden das lieben. Play Anywhere ist heute ja schon so dermaßen beliebt, dass Ubisoft und Co. es sicher kaum erwarten können, dass Steam für ein paar Euro mehr noch die Xbox-Version dazupackt. Bzw. nein, es ist ja die PC-Version, die auf der Xbox läuft, wodurch man keine Xbox-Version kaufen muss. Entlastet den MS Store, win-win und so.

                    Also am Ende
                    – etwas mehr Reichweite für Valve
                    – dafür weniger Gewinn für Valve
                    – weniger Geld für Publisher
                    – vermutlich höhere Preise für Gamer
                    – weniger Geld für MS durch den MS Store (sollten sie was vom Steam-Kuchen abbekommen, wird das nicht die Xbox-Version kompensieren, die dann nicht gekauft werden muss)

                    Im Grunde also nur Vorteile für jeden.

                    9
                    • The Hills have Shice 148005 XP Master-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 11:50 Uhr

                      Du bringst manches durcheinander:

                      – Die Konsolenplattform mit der deutlich geringsten Reichweite ist aktuell nicht Xbox, sondern Steam selbst, mit dem SteamDeck.
                      – Ja, Steam will mehr reichweite im Konsolenmarkt
                      – Ja, Spencer will Steam auf der XBox sehen. Das ist offiziell

                      Also am Ende:
                      – Deutlich mehr Reichweite für Steam auf Konsolen, insbesondere in Relation zu dem was sie jetzt haben
                      – Höhere Gewinne für Valve
                      – MS ist der Publisher vieler Spiele. Die profitieren davon
                      – Keine höheren Preise für Konsolengames.
                      – Mehr Geld für MS durch die Steam bibliothek auf die MS eine Tantieme erheben wird.

                      Der letzte Satz stimmt immerhin:
                      Im Grunde also nur Vorteile für jeden.

                      1
                • Peter Quill 47190 XP Hooligan Treter | 10.03.2025 - 17:55 Uhr

                  Die Diskussion ist sinnlos mit ihm.
                  Er glaubt ja wirklich das Microsoft in Zukunft 30% bekommt bei jedem Inhalt der auf steam gekauft wird.

                  2
              • faktencheck 64580 XP Romper Stomper | 10.03.2025 - 10:10 Uhr

                Das macht keinen Sinn. Nehmen wir an Steam gäbe es auf der Box. Publisher X veröffentlicht Spiel Y auf Steam und zahlt dafür 30%. Nun kauft sich Spieler Z auf der Box über die Steam-App Spiel Y. Steam bekommt wie gehabt seine 30%. Was bekommt nun Microsoft? Bestimmt keine 30%. Von wem auch. Mit Sicherheit nicht von Steam und mit noch größerer Sicherheit nicht vom Publisher.
                @lordmaternus: du warst schneller aber zu 100% richtig.

                4
                • Jack86 22040 XP Nasenbohrer Level 1 | 10.03.2025 - 10:28 Uhr

                  Es macht auch keinen Sinn, ich weiß nicht wer diesen Schwachsinn wieder mal erzählt. Das Thema hab’s ja schon zur Xbox One Zeit.

                  2
              • Killua 1575 XP Beginner Level 1 | 10.03.2025 - 10:19 Uhr

                Wieder mal Blödsinn. Sollte der Steam Store auf der nächsten Xbox laufen und ein Kunde kauft sich dann über Steam ein Spiel, bekommt MS davon überhaupt nichts. Warum sollten sie? Der Kunde kauft ja schließlich nicht über den Xbox Store. Sollte MS Steam auf der nächsten Konsole erlauben, können sie ihren eigenen Store komplett begraben.
                Das macht alles überhaupt keinen Sinn.
                Ich möchte von MS ne neue, leistungsstarke Next Gen Konsole haben, die die PS schlägt und keinen abgespeckten Mini PC. Wenn ich das PC Erlebnins wollen würde, würde ich direkt am PC zocken.

                2
                • The Hills have Shice 148005 XP Master-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 10:55 Uhr

                  §Wieder mal Blödsinn. Sollte der Steam Store auf der nächsten Xbox laufen und ein Kunde kauft sich dann über Steam ein Spiel, bekommt MS davon überhaupt nichts“

                  Doch natürlich. Warum sollte MS Steam auf die Xbox lassen, wenn sie selbst nichts davon haben. DAS macht tatsächlich keinen Sinn.

                  Solange beide Seiten aber daran verdienen können – und das ist definitiv möglich – wird es auch eine passende Lösung geben. 🙂

                  Und klar wirst auch für weniger Geld direkt am PC zocken können. Aber dann brauchst halt nen teuren PC 😉

                  1
                  • Killua 1575 XP Beginner Level 1 | 10.03.2025 - 12:43 Uhr

                    Also mal wieder viel Wunschdenken. Wir werden sehen. So einfach wie du das dir vorstellst wird das glaub ich nicht laufen.

                    3
                    • The Hills have Shice 148005 XP Master-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 13:06 Uhr

                      Kein reines Wunschdenken, auch wenn ich mir eine solche Xbox natürlich auch wünschen würde.
                      Es gibt ja bereits Absichtserklärung… Ganz ehrlich, die Überraschung wäre doch größer, wenn die nächste Xbox Konsole ohne steam store daher käme, als mit.
                      Dafür wurde bereits zuviel von Microsoft selbst rein verkauft. 🙂

                      Und Microsoft ist der größte Publisher der Welt. Natürlich können die auch Druck auf steam ausüben, wenn sie wollen.

                      1
              • EdgarAllanFloh 96720 XP Posting Machine Level 3 | 10.03.2025 - 10:30 Uhr

                Also sollen für Verkäufe auf Steam dann abzüglich der Steuer Steam seine 30% einbehalten, Microsoft 30% einbehalten und der Publisher erhält 40%?

                Zumal ich da sicher wäre, dass Sony wie bei GeForceNow einen Riegel vorschieben wird, dass deren Spiele nicht auf der Xbox spielbar sind. Selbst dann, wenn sie bei Steam gekauft werden.

                1
              • Venom 12740 XP Sandkastenhüpfer Level 2 | 10.03.2025 - 10:55 Uhr

                Microsoft würde da gar nichts bekommen, sondern nur steam. Und genau deshalb macht es ja auch keinen Sinn wirtschaftlich.
                Und wenn Microsoft etwas von Steam verlangen würde, werden die wohl eher ihre eigene Konsole eher rausbringen….

                2
    • Sonnendeck 102305 XP Profi User | 10.03.2025 - 10:42 Uhr

      ich persönlich kann mir schon vorstellen das Microsoft sich aus den Xbox Hardware Geschäft mit einem Xbox OS für OEM mit einer Mindest Anforderungsliste für die Spiele verabschiedet, das sie dann noch eine Hardware liefern so wie sich das vorstellen und dann das Geschäft den OEM überlassen und jährlich die Hardware Liste anpassen, dazu würde dann ein Steam, GoG usw passen das dann darauf zeitgleich läuft. Aber ich vermute noch eine Xbox in 2026 mit GoW, Fabel, Next CoD und Halo als opener in den ersten 3 Monat nach release

      1
      • The Hills have Shice 148005 XP Master-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 11:01 Uhr

        Genau, dass kann ich mir auch gut Vorstellen.
        Aber klar ist doch – wenn MS mit Xbox eine Plattform für Steam bietet, dann muss das irgendwer bezahlen und das kann nur Steam sein, denn sie haben den Vorteil dadurch.
        Wie man sieht, fehlt einigen Usern noch die Vorstellungskraft, aber das heißt nicht, dass es nicht so kommen wird. Ich wette die arbeiten im Hintergrund längst an einer Lösung. Und NATÜRLICH werden Steam Spiele auf Xbox teurer sein, als Steam Spiele im Steam Store auf Windows PC. Windows ist eine weitgestgehend offene Plattform. MS würde da niemals Geld verlangen. Bei einem Windows/Xbox OS sähe dies logischerweise anders aus. Da kann und muss MS die Hand aufhalten. Ganz normal.

        1
        • oldGamer 84775 XP Untouchable Star 2 | 10.03.2025 - 12:01 Uhr

          Ich nehm dich mal als letzten Kommentar zu dem Zeitpunkt wo ich das hier tippe :

          Ich redet und redet und redet und redet vollkommen an Thema vorbei.
          Wenn PC Hardware verbaut wird bedeutet das eben das wenn man Windows draufpacken würde das ein PC wäre.
          Die Betonung liegt hier aber auf dem wenn.
          Ich hab das schon vor Wochen mal in einem Ellen langen Kommentar geschrieben.
          Wenn man, was anzunehmen ist, Mobile Hardware verbaut dann müssen eben die Spiele nicht speziell angepasst werden auf irgend einen Chip den den auf dem PC Markt so gar nicht gibt. Bedeutet aber eben noch lange nicht das auch jede Software drauf läuft.
          Man darf eben nci9ht vergessen das Windows eben n Haufen unnützes Zeuch im Hintergrund laufen hat was eigentlich komplett unnütz zum spielen ist. Läuft das alles nicht laufen aber gewisse Programme auch nicht mehr weil die eben genau das dann brauchen.
          Das ist im Grunde nichts anderes als jetzt.
          Man hat mit der XBOX zwar ein Softwaresystem welches auf Windows aufbaut, aber noch lange kein Windows. der Unterscheid liegt aber eben in der speziellen Hardware die eben so auf einem PC existiert sondern eben speziell angepasst ist. Eliminiert man den Hardwarefaktor und passt den eben dem PC an ist der Softwareunterbau immer noch anders, aber eben die Hardware identisch. Grob zu vergleichen als wenn du jetzt auf deinem PC Die XBOX App aufrufst und die funktioniert aber die Steam App würde eben nicht funktionieren. Damit läuft zwar jedes PC Spiel einwandfrei, aber eben nur wenn es im XBOX Store gekauft ist weil der Softwareunterbau, also die XBOX App, eben nur dort die abfrage stellt ob man es besitzt oder nicht.
          Aber das ist eben nur der eine Punkt.
          Der Andre ist die Spielentwicklung an sich und da ist es nun mal so das XBOX und PS eben speziell angepasste Hardware verbaut haben und da muss dann zusätzlich entsprechend für programmiert werden um das ans laufen zu bekommen.
          Wenn ein Spiel kein RT unterstützt dann gibts auch keine RT Funktionen die angezeigt werden könnten und die müssten dann extra einprogrammiert werden. Und hier eben ähnlich. Gewisse Sachen auf den Konsolen APUs funktionieren wohingegen gewisse Sachen eben nicht funktionieren, aber und du kannst aus einer 0 zwar ein O machen aber es wird eben nicht das selbe sein.
          Da kommt dann eben dann einfach raus das du eben von der Hardware zwar jedes xbeliebige PC Spiel speilen könntest ohne das es Speziell angepasst werden müsste, aber die Software es eben nicht abspielen kann. So in etwa wie das du auf dem PC jedes PS2 Spiel spielen kannst, aber eben nur wenn du den entsprechenden Emulator vorher startest. Ist der nicht vorhanden funktioniert es immer noch nicht.

          0
  2. Robilein 1087370 XP Xboxdynasty Legend Bronze | 10.03.2025 - 08:55 Uhr

    In welcher Form die neue Xbox Konsole auch kommt, ich bin jedenfalls Day One dabei. Bin auch auf die Features gespannt. Microsoft ist da immer sehr innovativ🙂

    2027 halte ich als Release für realistisch.

    1
  3. CodeX 15525 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 10.03.2025 - 08:56 Uhr

    Ein PC mit unterer Mittelklasse Hardware kostet schnell 1000€ und PC Spiele haben viel höherer Anforderungen an CPU und RAM.

    Ich kann mir nicht vorstellen das sowas kommt.

    0
    • Darth Cooky 128455 XP Man-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 09:44 Uhr

      könnte mir schon vorstellen das es kommt halt auf den Preis an das es ein untere Mittelklasse PC fürs Wohnzimmer wird , vielleicht kostet das Ding ja auch 1300 und bekommst ein Mittelklasse PC.

      0
      • CodeX 15525 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 10.03.2025 - 10:04 Uhr

        Das wäre mMn ein Todesstoß.
        Bei über 1000€ verschreckt man die Konsoleros und die PCler bauen sich lieber selbst ein offenes Gerät.

        Eine Konsole lebt von ihrem Komfort und ihrem Fokus auf Spiele ( nicht TV TV TV).

        Ich glaube nicht das eine Xbox mit PC Ambitionen viele Freunde findet.

        MMn hätte Microsoft mit einer Premium Switch inklusive docking Funktionen mehr Erfolg.

        0
      • CodeX 15525 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 10.03.2025 - 10:21 Uhr

        Das Microsoft einen innovativen Weg gehen will um nicht direkt mit Playstation zu konkurrieren sehe ich als sinnvoll. Damit hatte Nintendo großen Erfolg.
        Microsoft hat gezeigt das sie gute Hardware bauen können und so könnten sie mMn mit einem Switch Kontrahenten inklusive Gamepass eher Nintendo etwas das Wasser abgraben als das sie mit einer offenen PC Konsole Erfolg hätten.

        0
    • Sonnendeck 102305 XP Profi User | 10.03.2025 - 11:19 Uhr

      ja wenn du dir das alleine kaufst, Microsoft kauf für 25 Millionen ein, da gibts dann den ein oder anderen Rabatt 😀

      0
      • Darth Cooky 128455 XP Man-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 15:52 Uhr

        Bei der Series X wird ja auch noch drauf gezahlt , Teile sind teuer und sind sicher mit der Zeit nochmal gestiegen .
        Aber schau ein gescheiten Mittelklasse PC 2025 der kostet schon 1900- 2000+ da hast aber auch eine RX 9070 oder XT drin

        0
    • oldGamer 84775 XP Untouchable Star 2 | 10.03.2025 - 12:26 Uhr

      Denkfehler.
      Ein Mittelklasse PC kostet soviel weil?
      Du mal eben x Euro weil du gewisse Hardware benötigst. Ein Laptop hingegen hat diese Hardware aber nicht in der Form wie ein Desktop PC.
      Jeder geht erstmal davon aus das automatisch kein 4k bei einem 1.000.- PC in Cyberpunk drin sein können weil hat ja nie jemand gemacht.
      Doch, sind drin. Weil es genug Einstellungen gibt die es ermöglichen können.
      Da wird dann hier eine niedrigere Einstellung genommen und dort etwas niedriger und schon gehts halbwegs auf.
      Der Unterschied ist aber das du mal eben so um die 2 Dutzend CPUs und 3 Dutzend GPUs hast die du mit einem Spiel bedienen musst weil jegliche Kombination eben drin wäre. Da muss also auch auf einer 4090 das Spiel laufen die mit einer 8 Jahre alten Intel CPU betrieben wird.
      Der Unterscheid hier ist jetzt aber das du auf einmal nicht 100 Verschiedene Komponenten hast, sondern nur noch 1 und die lautet dann eben z.B. 8845hs mit einer 7900m und schon kannst du problemlos und mit deutlich weniger Aufwand als eine Konsole APU dein Spiel darauf hin anpassen das es eben mit dieser Kombination etwas besser aussieht und läuft als es mit den 100 Möglichkeiten wäre.
      Der 2. Punkt ist eben das Komplettpaket.
      Ein Laptop hat keine 1,5 Kilo CPU drin und liefert trotzdem ähnliche Leistung. Bedeutet aber eben auch das diverse Komponenten die du auf einem Desktop Mainboard haben musst einfach nicht auf einem Laptop Mainboard besitzt. Eine Konsolen Mainboard hingegen kannst du noch mehr verschlanken weil es wieder nicht mehrere Sachen unterstützen muss sondern eben nur eine ganz bestimmte CPU und eine ganz bestimmte GPU.
      Und schon geht die Rechnung einfach nicht mehr auf.
      Damit wäre dann im Grunde bequem eine 1.000.- Konsole möglich die genau die selbe Leistung liefert wie ein 1.500.- PC.
      Vergessen werden darf auch nicht der Handelsweg.
      AMD stellt CPU her, die kostet eben was sie kostet.
      Bei der GPU hingegen ist die GPU nur ein Teil der Kosten vom Endprodukt. Der Graphikkartenhersteller will dran verdienen, der Großhandel will dran verdienen, der Händler will dran verdienen.
      Bei einer Konsole fast ähnlich, nur eben das ein einziger Hersteller, nämlich der der Konsole, eine deutlich höhere Stückzahl an reinen GPUs abnimmt und die selbst verbaut mit deutlich geringen Kosten als eben diverse Graphikkartenhersteller.
      In Zahlen : Lass einen Chip mal 100.- kosten bis der bei dir ankommt sind es eben 700.-. Nimm genau den selben Chip und verbau ihn in der Konsole kostet der nur noch 90.- weil Massenabnahme und bis der bei dir ankommt kostet der nur 400.- weil weben diverses gar nicht verbaut wurde was du bei einer Despktop GPU verbaut hast.

      0
      • Darth Cooky 128455 XP Man-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 15:49 Uhr

        Eine 4070 Super geht mit ner 8 Jahre alten CPU noch hart an der Grenze da gibt es einige Spiele wo die CPU doch ein Flaschenhals ist , vor allem bei niedrigen Auflösungen um 1080 P
        Eine 4090 würde mit einem Ryzen 3800X z.b der jetzt nicht so alt ist auf Sparflamme laufen .
        Beim Laptop darfst nicht vergessen eine Laptop 4090 war gut und gerne wie eine 4070 Bzw die 3080 Ti der Vorgänger Gen .
        Aber was ein 1500 Euro PC war ist heute ein 2100 Euro PC eher , z.b mit einer 9070 XT oder 5070 /ti je nach dem .
        gehst weiter Runter hast noch einen R5 7500 F in Kombi mit ner 5070 1 TB Speicher 32 GB Ram aber da macht man schon Abstriche (Mainboard/Gehäuse/Günstigste GPU ohne OC Möglichkeit kostet dafür wenn sie mehr vorrätig ist unter UPV ) usw damit wärst sicher bei 1600 +-

        Mein Laptop hat einen 14900HX drin der liegt etwa 15 Prozent unter dem 13900K in meinem PC , die Mobile 4090 liegt ca bei ner 4070 Super . Das Ding ist echt gut für die Reise aber für den Preis bekommst heute ein PC mit 5090 und 9800X3D .
        Aber allgemein liest sich das mit der Box wie ne Feste PC Konfig , vielleicht einfach ein Mini PC wo man auch die Grafik Settings selbst konfigurieren kannst .
        Aber PC User wird man damit nicht abholen.
        Aber an sich sind die Einzelteile wie GPU Chips und GDDR Speicher und co nicht sehr billig .
        Wenn sie es für sagen wir 1000 Euro verkaufen wird man immer noch Rote Zahlen schreiben.
        Mit 1300 Euro wäre man 600- 800 unter einem Aktuellen Mittelklasse System.
        Aber die Aktuelle Xbox gen ist eigentlich einfacher zu Porten als die PC Verison , deswegen geht bei PC Versionen oft so viel schief.
        Muss sagen bei uns machen die Leute lieber einen Port für Xbox als PC.
        Meiner Meinung nach sollte MS sich das beste von AMD wieder in eine gute APU Packen , weil alle Spiele ob es jetzt die alten One oder Series oder die umgeschriebenen Classic /360 Titel sind die ich in meiner Bibliothek habe sind angepasst auf dieses System.
        Eine Series X kostet kostet übrigens in der Herstellung wohl immer noch so 600 Dollar also zahlt MS immer noch drauf das hat sich wohl seit 2022 nicht geändert.

        0
        • oldGamer 84775 XP Untouchable Star 2 | 10.03.2025 - 17:01 Uhr

          Auch hier generell richtig, aber der Vergleich hinkt eben.
          Wenn ich eben einen neuen PC kaufe dann will ich keine 30 FPS haben und dazu eben noch alles einstellen müssen um das zu erreichen. Dafür habe ich dann die Konsole die genau das eben bietet und die ich einfach einschalte.
          Wenn ich jetzt aber eben reine PC-Hardware nutze habe ich das, nur das ich eben nicht extra alles einstellen muss. Ich brauch keine 7900xtx sondern dann reicht auch eine 7900m. Ja ich habe keine 200 fps, ich hab nur 60. Aber dafür habe ich nicht 10 Schieberegler sondern nur einen mit 2-3 Modi und ich weis das Spiele in 4 Jahren immer noch drauf laufen werden.
          Eine Series X besitzt eine Hardware welche es so in Desktop Form zu der Zeit noch nicht gab. Da war nämlich 5700xt angesagt und die konnte noch kein RT.
          Klar bekommt man heute was ganz anders hin und klar kann man den Preis damals nicht heute vergleichen.
          Aber das braucht es eben auch nicht weil man eben die presettings besitzt.
          Wie schon mehrfach gesagt. Der Vergleich hinkt immer ein wenig.
          Sicherlich könnte man mit einer angepassten APU mehr rausholen als mit einer Mobile Lösung, aber da kommen dann eben noch die Entwicklungskosten für die Hardware zu die man einrechnen muss, was aber niemand macht weil es uns Spieler ja nicht betrifft und wir nur das Endergebnis sehen.
          Und selbiges eben auch im Preis.
          Du rechnest eben das was für den Laptop bezahlt hast. Die Tastatur kostet Geld, der Monitor kostet Geld, das so anzubinden das es so funktioniert wie es funktioniert kostet Geld und von deinem Laptop wurden auch nicht mal eben 1 Millionen produziert.
          Alles Faktoren die zur Verteuerung beitragen
          Oder nimm einfach nur die üblichen Vergleichsvideos von irgendwelchen Graphikkarten.
          Du hast jedes mal mindestens 10 Schieberegler und das einzige was man sieht sind presets für High, Medium oder Low.
          Die 10 Schieberegler die existieren werden einfach komplett ignoriert obwohl du im Bewegtbild eben das selbe Ergebnis vielleicht durchaus mit einer kleineren GPU erreichen könntest. Dann wird hier eben ein wenig Schatten weggenommen, dort etwas anderes, anstatt 16facher Filterung nur 8fache oder was auch immer. Sachen die im Standbild dann vielleicht auffallen, aber eben nicht beim Spielen selbst.
          Aber das ist so in etwa als würdest du einen 10 Jahren Aldi LED TV neben einen LG Oled C4 stellen. Hinterher willst du den Aldi TV auch nicht mehr haben.
          Und genauso ist es ja auch mit der Konsole.
          Da wird nicht drauf geschaut welche Einstellung jetzt genau verwendet wird. Da gibts nur Quality muss gegen High antreten und wenn High gewinnt ist High besser. Ob Quality jetzt aber eigentlich nur eine Mischung aus High und Medium ist interessiert niemanden.
          Und ich denke genau darauf speilt es ab. Du wirst eben eine Konsole haben welche, meiner Meinung nach, Mobile Hardware verwendet nur das die Spiele eben ganz normal für den PC entwickelt werden und es eben neben Low, Medium und High dann eben noch XBOX als Preset gibt was die Sache eben anders aussehen lässt.

          0
          • Darth Cooky 128455 XP Man-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 19:23 Uhr

            Schau doch einfach mal die Gen jetzt da war Praktisch eine 6700 drin , haben Benchmarks ja gezeigt selbe Settings hatten die selben FPS am PC da wurde gegen die PS5 Base verglichen.
            Und die 6700 war bei Konsolen Start noch nicht auf dem Markt also wars ein Guter deal damals , wie du ja auch schon gesagt hast das gab es zu der Zeit noch nicht .
            Also ich würde da wieder eine Konsole mit ner guten APU bevorzugen , man hat ja die Entscheidung bei der Series X gehabt 60 oder 30 FPS mehr braucht es bei ner Konsole finde ich jetzt nicht.
            Ziehst bei meinem Laptop die Tastatur und Bildschirm ab bist bei 3800 Euro ca .
            Laptops sind wegen der kleinen und flachen Bausweise allgemein teurer .
            Ein LED Bildschirm und ne Tastatur ist nicht teuer und co aber dennoch kostet ein Laptop mit der Leistung eines 800 Euro PCs meist mehr als das Doppelte .

            Ich weiß was GPU s und co so kosten mit ihren Bestandteilen arbeiten mit Asus zusammen , die decken ja alle Preisklassen gut ab .
            Aber eine Konsole mit einem entschlackten OS und perfect abgestimmter Hardware da lässt sich mehr draus machen .
            Wenn das gerät jetzt einfach die PC Versionen abspielt , dann würde es unter dem Hardware Hunger dieser leiden .
            Wir machen ja auch in Software und das Anpassen einer Konsolen Version ist eigentlich einfacher als eine PC Version direkt einzuschränken.
            So wie es jetzt ist das ist eigentlich schon gut , wie auch schon bei der One.
            Lassen wir uns überraschen weil unsere Surface Geräte haben Mittlerweile sogar Snapdragons drin , früher waren das Intels noch .
            Wo man sagen muss die Konsole die mir in Sachen Software schmerzen bereitet hat war die PS3 , das Ding vom Aufbau gar nicht .

            0
  4. RS85 46715 XP Hooligan Treter | 10.03.2025 - 09:00 Uhr

    Das sind jetzt natürlich alles erstmal Gerüchte und Spekulationen.Wenn man dadurch fehlende PC-Games die es auf den Konsolen garnicht gibt mit der Xbox Next-Gen abspielen könnte wäre das für mich auch eine Absolute Traum Konsole.Aber ich würde es wenn möglich strategisch besser finden wenn man die Xbox Next-Gen schon 2026 auf dem Markt bringen würde. Das wäre dann ähnlich wie damals der Xbox360 Move gegenüber der PS3🎮💚😉✌️.

    0
    • DrFreaK666 93925 XP Posting Machine Level 2 | 10.03.2025 - 11:54 Uhr

      Die PS3 hatte Probleme und kam deswegen zu spät.
      Bei PC-Hardware machen zwei Jahre allerdings viel aus, was CPU und GPU angeht

      0
      • RS85 46715 XP Hooligan Treter | 10.03.2025 - 12:36 Uhr

        Ja da hast du sicherlich Recht auch war es einfacher für die Entwickler die Spiele auf die Xbox360 zu bringen als auf die PS3.Mir ging es aber nur darum das die Xbox360 damals davon profitiert hat eher auf dem Markt zu kommen🎮💚😉✌️.

        0
        • DrFreaK666 93925 XP Posting Machine Level 2 | 10.03.2025 - 13:06 Uhr

          Ja, aber das ist 20 Jahre her und nicht direkt vergleichbar.
          Damals gab es noch keine abwärtskompatiblen Konsolen (ok, die 360 konnte ein paar Xbox-Spiele darstellen. Die Anzahl war aber sehr gering).
          Wenn ein PS-User 150 Spiele hat, wieso sollte er zur XBox wechseln?

          0
          • RS85 46715 XP Hooligan Treter | 10.03.2025 - 13:47 Uhr

            Die Ausgangslage ist eine andere als vor 20 Jahren da geb ich dir recht.Ich hab aber auch nix von geschrieben was jemand kaufen soll und was nicht das muss jeder für sich selbst entscheiden🎮💚😉✌️.

            2
  5. Kamron 10575 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 10.03.2025 - 09:15 Uhr

    No Office no buy! 😂
    Jedenfalls gefällt mir 2027 besser als 2026, habe mir keine Konsole gekauft, damit sie direkt wieder abgestoßen wird. Ala Dreamcast.

    0
  6. CodeX 15525 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 10.03.2025 - 09:19 Uhr

    Wenn ich von PCs spreche das spreche ich von handelsüblichen dedizierten Grafikkarten, RAM +Vram usw. Und nicht von Custom SoC.

    0
    • Darth Cooky 128455 XP Man-at-Arms Onyx | 10.03.2025 - 16:18 Uhr

      Aus der Sicht eines Entwicklers finde ich durchaus eine APU wie in der SX recht angenehm , da passieren nicht ganz so viele Fehler wie bei einer PC Version das einzige was manchmal Kopfzerbrechen bereitet ist die Ram Trennung der Konsole .
      Zum System her schau dir an was heute ein Mittelklasse PC kostet mit ner 9070XT und einem 7700x, klar du kannst auch ein 7500 F nehmen eine 9070/5070 (wenn du die zur UVP bekommst 1 TB Speicher und bist bei so 1550-1700 je nach dem was man so verbaut man kann auch extrem den Rotstift ansetzen aber Netzteil und Gehäuse oder Mainboard würde ich doch nicht so viel sparen .
      Aber am Ende legt MS immer noch so 100 – 150 Dollar bei der SX drauf , bei ner Mittelklasse Konfig wenn sie viele Komponenten günstiger kaufen trotzdem würden die da einiges drauf Zahlen wenn die nur nen 1000er nehmen .

      Zwar spannend immer solche Gerüchte aber oft wirkt es seltsam , weil dann sollen die lieber eine Konsole bringen wo auch alle angepassten Classic und 360 Titel laufen die wurden ja extra umgeschrieben für die Aktuelle Architektur der Konsolen seit der One und PCs gibt es genug draußen für jeden ist da was dabei und da ist MS ja schon drauf vertreten .

      0
  7. Peter Quill 47190 XP Hooligan Treter | 10.03.2025 - 09:34 Uhr

    Irgendwas muss sich Microsoft einfallen lassen.
    So weiter machen wird nicht funktionieren.

    1
  8. danbu 40085 XP Hooligan Krauler | 10.03.2025 - 09:42 Uhr

    Wenn es sich komfortabel wie eine Konsole bedienen lässt, aber auch noch die Spielebibliothek des PC abspielen kann, klingt das in der Theorie eigentlich erstmal gar nicht so schlecht.

    0
  9. Syler03 51235 XP Nachwuchsadmin 5+ | 10.03.2025 - 09:48 Uhr

    Wen ihr mich fragt, wollte Microsoft genau darauf sein Marketing richtig. Die Gaming Konsole auf der man auch Hausaufgaben mit Office365 machen könnte.

    Ich weiß nur aus meiner Jugend damals, da haben alle Freunde zuhause auch immer erzählt, dass sie PC brauchen für die Schule. Und in Wirklichkeit wollten wir alle nur drauf zocken.

    0

Hinterlasse eine Antwort