Ein neues Video des Technikanalyse-Kanals RedGamingTech widmet sich Microsofts Zeitplan für die nächste Xbox-Konsolen-Generation, welcher sich im Vergleich zu den Anfang des Jahres geleakten Dokumenten deutlich verschoben haben soll.
So sei, wie auch zuletzt von Gaming-Insider Jeff Grubb behauptet, eine Veröffentlichung für das Jahr 2026 angedacht.
Aufgrund des frühen Zeitpunkts der Markteinführung werde die Konsole statt auf eine Zen 6-CPU auf eine Zen 5-CPU setzen, heißt es.
Laut den Quellen des Kanals plane Microsoft, mit der früheren Veröffentlichung, ähnlich wie in der sehr erfolgreichen Xbox 360-Era, als Vorreiter zu agieren und ein Zeichen für die nächste Konsolengeneration zu setzen.
Die im Vergleich zur Konkurrenz leistungsschwächere Hardware würde die nächste Xbox günstiger machen als die PlayStation 6 und die Veröffentlichung einer leistungsfähigeren Hardware-Revision zu einem späteren Zeitpunkt begünstigen.
Ob Microsoft, wie mit Xbox Series X und Xbox Series S, wieder auf zwei verschiedene Versionen derselben Konsolen-Generation setzen werde, sei unklar. Weitere Gerüchte sollen auf eine mögliche Cloud-Gaming fokussierten Konsole für das niedrigere Preissegment hindeuten.

Ich hätte lieber mehr Leistung …
Als Enthusiast.
Ich werde wohl auf PC umsteigen, nicht dass ich unzufrieden wäre.
Die Series S wird wohl nicht das Problem sein. Ich meine MS entwickelt ja für den PC gleich mit und somit auch lauffähig auf Nvidia Grakas aller Preisklassen wie auch bei AMD
Ich bin dafür das man bei einer neuen Konsolen Generation sofort die Leistung einer pro Konsole einbaut auch wenn die Konsole dann halt 800-1000€ kosten würde ich weis das wäre für viele teuer für ne Konsole 800€ zu zahlen aber man kommt denn Entwicklern entgegen viel weniger Arbeit auf mehrere Systeme zu optimieren.
Ist das dann für Entwickler nicht kacke, wenn einzelne Hersteller auf die nächte Generation updaten und ein Jahr später erst der nächte
Ich bin skeptisch. Ich habe nicht unbedingt das Gefühl, dass die Series X von den Entwicklern voll ausgenutzt wird. Die One (und die PS4) wurden zu lange mitgeschleift. Ich denke man sieht bei Spielen wie Alan Wake, was die Konsolen können und da wäre auch Potential da, das noch länger zu nutzen. Andererseits ist 4K und 60 FPS ja auch nicht überall möglich. Vielleicht ja dann mit der Xbox Next.
Es ist noch zu früh um zu sehr zu spekulieren.
Wenn MS das wirklich so planen sollen, hätte das auch Auswirkungen auf Spiele. Wäre schade.
Maglieber leistung als erster draussen zu sein.
Die kann günstiger sein als die PS6, sie kann teurer sein, stärker, schwächer … Ich werde, wie schon seit der 360 slim, die „kleine“ Xbox Next kaufen. Und sie wird vollkommen ausreichen, das weiß ich jetzt schon.
Wie auch immer freu ich mich drauf und bin mir sicher sie werden die nächste Box zur rechten Zeit bringen – denke aber auch, dass die SX derzeit noch vollkommen ausreicht und ein Release nicht allzu schnell sein wird! 😉
Erstmal abwarten … ich persönlich könnte allerdings noch bis 2027 oder 2028 auf eine neue Konsole warten … 🤷🏼♂️😅