Schon vor einigen Jahren teilte Xbox-Chef Phil Spencer seine Vision einer Integration des Epic Game Stores und anderer PC-Storefronts auf Xbox-Konsolen. Seitdem halten sich Gerüchte hartnäckig und zahlreiche Spekulationen darüber, wie das Ganze aussehen könnte, machten die Runde.
Auch Jez Corden hält ein solches Modell für nicht unwahrscheinlich und berichtet nun darüber, dass Microsoft mit verschiedenen PC-Storefront-Besitzern, zu denen auch Valve gehören soll, bereits Gespräche geführt haben soll:
„Ich für meinen Teil kann sagen, dass Xbox Gespräche mit PC-Storefront-Besitzern, einschließlich Valve von Steam, darüber geführt hat, wie genau das aussehen könnte. Es gibt auch Gerüchte, dass die vollständige Integration bereits in der Testphase ist, obwohl ich das im Moment noch mit Vorsicht genießen würde.“

Das es Gespräche gibt oder gegeben hat, halte ich für gesichert. Die entscheidende Frage wird sein, wie man sich einigen wird bzw. welche Konditionen ausgehandelt werden.
Wie meinst du das?
Wenn ein Spiel bei Steam gekauft wird hat Microsoft davon nur etwas wenn es ein Microsoft Spiel gewesen ist. Die Einbindung in den MS Store oder in ein Xbox UI von Steam wird nicht mehr als das. Ich wüsste nicht warum Microsoft da Steam etwas für bezahlen sollte und umgekehrt auch nicht.
Das kann Microsoft ganz allein erledigen. Was allerdings cool wäre wenn die Spiele dann auch gleich optimal auf die neue Xbox abgestimmt wären. Dazu muss Microsoft aber mit den Herstellern reden, damit hat Steam jetzt eigentlich auch nix mit am Hut.
So richtig weiß ich noch nicht wo Microsoft da seinen Mehrwert ziehen will..
Ich lass mich überraschen und bin offen für Innovation…bin auch mit der current Gen erstmal zufrieden das ich eh bisschen warte mit neuen (Premium)“Konsolen“.
Ich bin gespannt – wird es auf eine PC-Konsole hinauslaufen? Wird es die exklusive Xbox-Erfahrung geben oder verwischt PC-Microsoft Konsole immer mehr?
Interessante Entwicklung!
Ich glaube Microsoft strebt nach wie vor eine Konsolenerfahrung an.
Mit Steam an Bord müssten alle zertifizierten Spiele einen vorgeschriebenen technischen Grundgerüst follgen
Es soll ja wieder mindestens eine schwächere und eine stärkere Hardware erscheinen, war sogar einmal das Gerücht, das man selbst seine Specs zusammenstellen kann, was ich eher nicht glaube.
Das stimmt, die Gerüchte haben ja auch besagt, dass es eine Art „Wähle deine eigenen Specs“-System geben soll, die aber trotzdem Xbox Gebranded sind – was für mich aber in Richtung „PC mit Xbox Logo“ gehen würde. Ähnlich wie der Asus Xbox PC Handheld.
Ich hoffe, dass Microsoft da bald Licht ins dunkel bringt.
@Nibelungen86 @-Ark-
damit könnte aber auch nur gemeint sein, zu wählen wieviel Speicher verbaut ist und evtl. noch was für ein Screen.
Ok, das wäre ja Ok, aber völlig frei wählbare Specs, kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen.
Ich könnte mir vorstellen, dass in dem Menüpunkt in dem die eigenen Spiele aufgezeigt werden Steam & Epic als Reiter ergänzt werden. Wahrscheinlich werden auch nicht alle Spiele gehen, ich könnte mir gut vorstellen, dass die Spiele dann xboc Kompatibel gemacht werden müssen.
Potentiell wäre es ja auch möglich, dass es z.B. bei Steam eine neue Verifikation alá Steam Deck Verified nur für Xbox geben könnte.
Da würden dann die großen Spiele wahrscheinlich automatisch reinfallen und der Rest könnte vom Nutzer ausprobiert werden.
Dass Valve Steam dermaßen einschränken lässt, dass nur eine „handvoll“ Games auf einer Plattform funktionieren, wage ich zu bezweifeln.
Ich hatte es auch so gemeint wie du es geschrieben hast. Du hast es nur tausendmal besser formuliert.😂
Der Epic Store wäre auch klasse.
Dann gäbs einen haufen gratis games 🙂
Es scheint wirklich so zu kommen mit Steam und/oder Epic für die nächste Xbox, kann es kaum erwarten, wenn es offiziell wird zusammen mit der Vorstellung der neuen Hardware.
Interessant, interessant.. also strebt Microsoft eine prominente Platzierung auf diversen Benutzeroberflächen an. 🤔
Eher anders rum, würde ich vermuten. Spiele die man bei anderen Stores gekauft hat, sollen in der PC-Xbox-App sichtbar werden.
Hmm oder so.
Ich hoffe, dass sie eine Lösung finden und Steam tatsächlich auf die kommende Xbox bringen. Schlagartig hätte man eine noch größere Spieleauswahl. Dafür wäre ich auch bereit mehr zu bezahlen.
Streng genommen kannst du das auch jetzt schon haben, wenn du dir einen PC anstatt einer XBOX ins Wohnzimmer stellst.
Sollte das so kommen (ich bin dafür) stellt sich für mich jedoch noch die Frage nach dem USP. Also warum sollte ich die BOX kaufen und nicht einen PC.
Ich bin technisch nicht so drin und wüsste gar nicht, was man alles tun könnte, wenn ein Spiel nicht rund läuft.
Daher erhoffe ich mir mit der neuen Xbox Generationen eigentlich einen PC mit der einfachen Bedienung einer Konsole, so wie es dazu schon Gerüchte gab.
Valider Punkt. Natürlich würde dies einige User abholen. Sollte dies der einzigste USP sein, sehe ich die Verkaufszahlen allerdings eher in der Größenordnung eines SteamDecks.
Ob dies MS reicht ist fraglich, da man dann auch enorm viel Umsatz verlieren würde durch weniger Store verkäufe. Dies müssten sie ja theoretisch nicht in kauf nehmen, da XBOX zwar nicht an PS rankommt aber trotzdem eine deutlich höhere Nutzerbase aktuell auf der BOX hat als wenn sie eine „SteamMaschine“ auf den Markt werfen.
„Sollte dies der einzigste USP sein, sehe ich die Verkaufszahlen allerdings eher in der Größenordnung eines SteamDecks.“
Ich sehe ein höhere Attraktivität in diesem Gerät als in einer klassischen Konsole ohne Steam und Exclusives. Jetzt rein aus meiner Sicht:
PC:
+ Xbox Spiele via Steam
+ PS Spiele via Steam zeitversetzt
+ Andere Steam Spiele
+ Game Pass
– PC Konfigurationen
PS:
+ PS Spiele
+ Xbox Spiele (nicht alle oder alle zeitversetzt oder alle D1??)
– Keine Steam Spiele
– kein Game Pass
Xbox next:
+ Xbox Spiele
+ Steam Spiele
+ PS Spiele via Steam zeitversetzt
+ Game Pass
Wenn man sich mit PC auskennt, wäre es attraktivste Plattform. Da ich das nicht tue, ist für mich in dieser Konstellation die Xbox next die attraktivste Plattform.
Ja durchaus, aber nur für dich und jene wie du. Die Konsele würde aber ja praktisch ein geschlossener PC sein, ergo werden vermutlich viele direkt zum PC greifen.
Ich sehe auch nicht das MS ein solches Gerät subventionieren würde, da ja die Gegenfinanzierung durch Storeverkäufe deutlich abnimmt.
Bleibt aufjedenfall spannend. MS hat bestimmt noch was in der Rückhand woran wir aktuell noch nicht denken.
Wenn man sich nicht mit PC Konfiguration rumschlagen will, greift man eher zur Xbox next. Ansonsten würde schon sehr vieles für den PC sprechen.👍
Wenn MS fremde Stores zulässt auf ihrer nächsten Xbox, wird diese sicherlich deutlich teurer. Ich rechne dann auch mit rund 1.000,– € inkl. Controller, aber ohne Laufwerk.
Wir werden es sehen.
Ich begrüße zumindest das XBOX sich weiter öffnen möchte.
Stand jetzt würde ich (bezieht sich nur auf mich persönlich) keine Konsole mehr kaufen, dafür bin ich durch Streamingdienste in Kombination mit einem älterer PC/SteamDeck zu sehr verwöhnt. Aber lasse mich in der nächsten Gen gerne zu einem erneuten Kauf überzeugen 😀
Das frage ich mich auch. Sagen wir, das Ding kostet 1.000 Dollar.
Es müsste alles abspielen, was auf der Series X läuft (inkl. Disks) und die Power haben, die ein 1.000 Dollar PC bietet, um überhaupt für die breite Masse attraktiv zu sein.
Natürlich arbeitet man jetzt schon daran, dass es auch nicht attraktiv sein wird, zu sagen „Ich kaufe mir einfach einen PC und billig ne Konsole dazu“, indem man die Konsolen unnötig teuer macht. Aber was ist mit denen, die schon eine Konsole haben und keine absoluten Fanboys sind?
Ich hab ne Series S und kann mir für 1.000 Dollar einen guten PC daneben stellen, der in etwa so groß ist.
Je nach Preis wird man auch nicht die abholen, denen aktuell bei PCs die 20 Minuten Einrichtung zu viel sind, bevor man in einer Gamingoberfläche startet.
Das Ding muss was richtig, richtig Gutes bieten und das zu einem stark subventionierten Preis, meiner Meinung nach.
Ein leistungsfähiges, stark subventioniertes Gerät, das alles was ich jemals bei Steam, Gog, Epic, itch.io im Sale gekauft oder für lau abgegriffen habe abspielt?!? Ich nehme zwei!!!
Naja, DAS Gerät ist ein PC. MS muss dafür Sorgen, dass auch ne Disc von Jade Empire oder mein Download von Rare Replay läuft xD
Ich denke der geneigte PC-Spieler würde die zusätzlichen Möglichkeiten gekonnt ignorieren und weiterhin 0 € im Microsoft Store lassen 😉
Meine rede es fehlen würden weitere USP fehlen.
Dann eine starke Subventionierung sehe ich aktuell nicht (s. oben)
Weil die Xbox dann zur Eierlegendenwollmilchsau mutiert. ^^
Ja wäre dann aber ein PC und so schließt sich der Kreis wieder.
Xbox Rulez! 😎💪
Xbox + Steam = worlds strongest Gaming Community
für Microsoft als Betriebssystem Firma ein logischer schritt, bin gespannt ob es dann auch God of War auf die Xbox schafft, was ich aber vermute das es so kommen wird, hoffentlich kommt es dann nicht zu Sektenselbstmorden ^^
Ich denke nicht das es so kommen wird. Dafür ist Sony noch lange nicht bereit. Auf mittlere Sicht wird aber niemand mehr drum herum können Multi zu veröffentlichen.
also wenn Steam auf die Xbox kommt, wird das sicherlich eine intressante Frage vor Gericht ob Käufer dahin gehend im Nachhinein beschnitt werden dürfen auf welchem Gerät sie die Software abspielen dürfen 😀
Ich frag mich wie Sony das dann bewerben will sollte die Steam Version nicht auf der Xbox abspielbar sein.😂 Das wird so krass für Verwirrungen sorgen.
Ich frage mich auch, wie MS reagieren würde, wenn Sony das blockieren würde. Falls sie das überhaupt könnten.
Ich meine gelesen zu haben das Sony Games auf GeForceNow geblockt sind. Technisch wäre es wohl möglich.
Ich glaube das würde eher die Gamer ankotzen. Die haben doch seit kurzem so einen übertriebenen Gerechtigkeitswahn. 😂
Also so langsam glaube ich selber daran. Wär fast zu gut um wahr zu sein. 😀