Schon vor dem offiziellen Start der Xbox Series X und Series S gab es innerhalb der Gaming-Szene immer wieder Diskussionen, ob die schwächere Xbox Series S die Weiterentwicklung der neuen Spiele zurückhalten könnte.
Nun hat sich The Medium-Producer Jacek Zieba in einem Interview mit Wccftech zur Thematik geäußert. Ihm zufolge sei es am besten, erstmal abzuwarten wie die ersten Titel auf der Xbox Series S performen, um sich ein Urteil bilden zu können:
„Es ist derzeit schwer zu beurteilen, da wir definitiv abwarten müssen, wie sich die ersten Titel auf beiden Plattformen entwickeln. Microsoft scheut keine Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Spiele auf beiden Plattformen trotz erheblicher Leistungsunterschiede so ähnlich wie möglich sind. Wir können uns jedoch sicher sein, dass die Xbox Series S in Verbindung mit Game Pass eine großartige Option für Leute ist, die entweder wieder zum Spielen zurückkehren oder einfach nur ihr Abenteuer mit ihnen beginnen möchten.“
Ich bin begeistert von der XSS. Extrem klein, leise und die Spiele laufen absolut top.
In meinen Augen ist das Ganze eine Scheindiskussion, der ich nicht allzu viel Beachtung schenken möchte.
Aufgrund der geringeren Auflösung wird wohl alles gut laufen können.
Probleme wird es erst geben, falls VR-Brillen kommen … denn dort wird die Auflösung dringend gebraucht.
Und bislang räumt MS diesem Thema – teils zurecht – noch kaum Raum ein.
Bin selbst am überlegen, ob es die S oder die X wird, sobald wir die ersten Preissenkungen – irgendwann 2021 – erleben.
Abwarten bis man etwas wirklich beurteilen kann ist eigentlich immer ein guter Rat, oder?
ich kann mir nicht vorstellen, dass die SeriesS die große SchwesterX oder BruderX ausbremsen wird. Microsoft wird da schon ein Auge drauf haben, kann ich mir denken.