Xbox Series X Dashboard: Bonus System-Update für September

Übersicht
Image: Microsoft

Microsoft hat ein Bonus Xbox System-Update für September 2023 ausgerollt. Die Features und Änderungen, erfahrt ihr hier.

Microsoft hat einfach so mal ein kleines Bonus System-Update für Xbox veröffentlicht. Mit dabei sind die folgenden Punkte: Neue Richtlinie für die Speicherung von Aufnahmen. Einführung eines vereinfachten Verfahrens zum Sichern eurer Spielaufzeichnungen auf OneDrive und das Finden von Ereignissen für eure Lieblingsspiele und mehr.

Beginnen wir mit den neuen Richtlinien für die Speicherung von Spielaufzeichnungen und eine neue, einfache Möglichkeit, diese via OneDrive zu sichern.

Ab sofort ändert Microsoft die Art und Weise, wie das Xbox-Netzwerk Spiele-Captures speichert. Im Xbox-Netzwerk gespeicherte Game Captures werden nach 90 Tagen gelöscht.

Zur Sicherung von Clips oder Screenshots, die ihr auf unbestimmte Zeit aufbewahren wollt, befolgt die Schritte weiter unten. Um den Status eurer Spiele-Captures zu überprüfen, könnt ihr in der App „Captures“ eure im Xbox-Netzwerk gespeicherten Spiele-Captures einsehen und sehen, ob sie für eine bevorstehende Löschung markiert sind.

Die neue Aufbewahrungsmethode ermöglicht es euch, alle Spiele-Captures sowohl auf OneDrive als auch auf einem externen Speichergerät zu sichern.

Ihr könnt den Speicherort, an dem ihr eure Captures auf eurer Xbox-Konsole speichert, verschieben, verwalten und in großen Mengen hochladen. Drückt dazu die Xbox-Taste und geht zu Meine Spiele & Apps > Alle anzeigen > Apps > Captures. Dort seht ihr eine Schaltfläche „Mehr Informationen“, mit der ihr beginnen könnt. Ihr könnt auch festlegen, dass die Captures für die Zukunft auf OneDrive gespeichert werden. So müsst ihr euch nie wieder fragen, ob alles gesichert ist.

Dank des integrierten Microsoft Clipchamp Video-Editors auf eurem PC könnt ihr eure Videos bearbeiten, die ihr auf OneDrive speichert. Die Captures könnt ihr hier bequem schneiden, zuschneiden, Text, Übergänge und andere Effekte hinzufügen.

Es ist nun einfacher, In-Game-Events und neue Inhalte zu entdecken, die für die Spiele, die ihr liebt, geeignet sind. Scrollt nach unten, um den neuen Kanal ‚Events‘ zu sehen, der Live-Events und bevorstehende Veranstaltungen anzeigt. Außerdem gibt es weitere Informationen zum gewünschten Event.

Bei der Einrichtung der Konsole werden jetzt die beliebtesten Apps vorgeschlagen. Beliebte Apps wie Apple Music, AppleTV, Crunchyroll, Disney+, Hulu, Filme & TV, Peacock, Spotify und mehr werden dann angezeigt und sind bereit zur Installation.

In den USA gibt es dazu ein weiteres neues Feature. Im September und Oktober können Xbox-Konsolen in den USA einen Bereich im Online-Shop für Sportspiele finden und ihre Teams über Xbox-Streaming-Apps verfolgen.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


16 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Frosch1968 26850 XP Nasenbohrer Level 3 | 28.09.2023 - 06:28 Uhr

    Diesen Video-Editor wünsche ich mir für die Xbox. Früher gab es sowas.

    0
  2. Couchwarrior 1100 XP Beginner Level 1 | 28.09.2023 - 06:31 Uhr

    Sorry, aber alles unnötiger Firlefanz. Die sollen lieber endlich einmal diese permanente fehlschlagende Updaterei der Store App beheben, was seit nunmehr Monaten nicht richtig funktioniert. Ständig hängt sich die nach Download im Installationsprozess auf, die Storeinhalte werden einem ständig auf Englisch angezeigt, es sind die ewig gleichen Anzeigefehler vorhanden wie z.B. „67% speichern“ anstatt „67% sparen“, etc.
    Davon einmal abgesehen ist das neue Dashboard einfach nur eine einzige grottige Werbeüberflutung mit Inhaltlichen , die null interessieren.
    Wann kapiert MS endlich, dass wir uns unser Dashboard so konfigurieren möchten wie WIR Endnutzer es wollen?
    Richtig schlecht – das macht Sony um Längen besser!

    12
    • wussii 14865 XP Leetspeak | 28.09.2023 - 07:39 Uhr

      Die Übersetzungen sind in der Tat etwas peinlich für so nen Konzern 😅 Vorallem beim „25% speichern“ und dem endlosupdate bekomm ich auch regelmäßig Puls. Hätten sie mal lieber ein Update gefahren um den ganzen Werbemüll loszuwerden 😅

      2
      • Homunculus 189580 XP Battle Rifle God | 28.09.2023 - 08:30 Uhr

        Vor dem letzten Dashboard Update konnte man das aktualisieren des Stores wenigstens selbst fixen.

        Store starten > Update frage bejahen > XB Guide > über Menü Taste den Store beenden.

        Danach installierte das Update richtig. Auf meiner OX geht das auch noch, auf der SX komischerweise nicht mehr.

        0
  3. Rodand23 34850 XP Bobby Car Geisterfahrer | 28.09.2023 - 07:04 Uhr

    Die Idee ist nicht schlecht, aber wie mein Vorredner schon sagte, diese überhäufung von Infos die nicht wirklich interessieren. Meinetwegen können die zeigen was neu im Gamepass ist und vielleicht die aktuellen Angebote im Store. Ein Bild welches zeigt was man zuletzt gespielt hat. Schon sieht man mehr vom Hintergrund und der Bildschirm wirkt nicht überladen.

    1
  4. 185.2 12265 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 28.09.2023 - 07:53 Uhr

    Ist irgendwie erschreckend, dass ein Konzern der seit Jahrzehnten Software produziert und programmiert solch einen hickhack mit der Xbox Software veranstaltet. Und überarbeitet endlich mal die Suchfunktion im Store. Ich hab keinen Bock mehr. Die Suchkriterien sind aus den 2000er. Kann doch nicht sein, dass der Hersteller von Windows keine vernünftige Suchfunktion im Xbox Store hinbekommt. Schaut euch den Store bei der PS an, der ist um Längen besser. Ich muss immer drittanbieter Apps benutzen. Ach ich gibs auf🤣🤣

    0
    • wussii 14865 XP Leetspeak | 28.09.2023 - 08:14 Uhr

      Stadia hatte fast 2 Jahre lang nicht mal eine Suchfunktion im eigenen Store…das war noch schlimmer als der weltgrößte Suchmaschinenanbieter mit einer Suche im eigenen Store gescheitert war 😅

      1
  5. Dr Gnifzenroe 218050 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 28.09.2023 - 08:13 Uhr

    Für mich uninteressantes Update. Die hier bereits angesprochenen Fehler besser mal ausbessern. Wieso kann man im Store immer noch nicht nach Preisen filtern?
    Sollte nicht auch mal eine Änderung bei den Reward Points kommen, bei der man direkt mit Points bezahlen kann, ohne vorher in Guthaben in 5er Euroschritten tauschen zu müssen?

    0
  6. PatrickStarlord 35100 XP Bobby Car Raser | 28.09.2023 - 08:25 Uhr

    Für so unnötigen Mist verwendet man Ressourcen. Wie meine Vorredner schon sagten: Erst mal die Grundfunktionen zum Laufen bringen, dann kann man weiter sehen.

    0
  7. Homunculus 189580 XP Battle Rifle God | 28.09.2023 - 08:37 Uhr

    Nicht wirklich gute oder sinnvolle Änderungen bei.

    Für mich bräuchte es paar andere Sachen.

    Home Screen weiter optimieren. Die zweite Reihe mit Icons ist komplett unnötig und kann weg. Wieso brauch ich da noch eine Store Kachel, wenn oben in der neuen Leiste bereits das Symbol dafür ist, genau wie im Guide..

    Der Rest der Leiste ist nur Werbung und gehört mMn nicht da hin. Sowas können die in den Store packen und gut ist.

    Alles was darunter ist sollte frei gestaltbar sein.

    Die Suchfunktion des Stores könnte mal durch Optionen erweitert werden. Filtern nach Preis, Genre usw.

    0
  8. Lord Hektor 153510 XP God-at-Arms Silber | 28.09.2023 - 09:04 Uhr

    Nicht wirklich interessante Neuigkeiten dabei, aber danke für die News 😉.

    0
  9. nec3008 9680 XP Beginner Level 4 | 28.09.2023 - 14:28 Uhr

    Mit dem Dashboard ist es echt ein ganz schönes hin und her. Das Update hat wohl eher hauptsächlich Content-Creator im Blick, da einfache Spieler nicht ständig Videos oder Screenshots aufnehmen.
    Bestehende Fehler sollten erstmal endlich behoben werden. Keine Ahnung, ob Microsoft überhaupt dran denkt, mal das Latenz-Problem von Dolby Atmos zu beheben. Egal, wie die Series X angeschlossen ist, kommt der Ton unter Dolby Atmos immer stark verzögert. Sony hat jetzt gerade ihrer Tempest Engine beigebracht, ein für Dolby Atmos Anlagen verständliches Format raus zu hauen und die Latenz ist minimal!
    Das Dashboars sollte auch wieder mehr von einem selbst definiert werden können. Keine Begrenzung der Gruppen, die man anzeigen lassen will und dafür Gruppen entfernen können, die man nicht sehen will (die Community Infos interessieren mich z.B. null).

    0

Hinterlasse eine Antwort