Microsoft hält bekanntlich seit Jahren nichts mehr davon, Zahlen für seine verkaufte Hardware zu nennen. Wie viele Konsolen von Xbox Series X und Xbox Series S verkauft wurden, bleibt also ein Betriebsgeheimnis.
Wie gut sich die aktuelle Generation der Redmonder verkauft, darüber kann man also nur spekulieren. Oder man verlässt sich auf Schätzungen anderer, wie etwa Take-Two Interactive.
Der Mutterkonzern von Rockstar Games (Grand Theft Auto VI) nannte jetzt Schätzungen für verkaufte Xbox Series X|S und PlayStation 5 Konsolen bis Ende November 2024. Im neusten Finanzbericht schätzte man 94 Millionen verkaufte Konsolen.
Nimmt man die von SONY offiziell genannten 65,5 Millionen verkauften PS5-Konsolen per 30. September 2024 und rechnet für Oktober und November noch ein paar Millionen aus dem Weihnachtsgeschäft hinzu, könnte man bei 67 bis 69 Millionen liegen.
Basierend auf diesen Zahlen bzw. Schätzungen würde Xbox Series X|S bis Ende November zwischen 27 und 29 Millionen verkauften Konsolen liegen.
Natürlich sind das alles nur Schätzungen, dennoch zeigt sich die klare Überlegenheit der PlayStation in dieser Konsolengeneration.

Die aktuelle Strategie lässt mich sehr an meiner Entscheidung für die Microsoft Konsole zweifeln. An der Hardware liegt das aber zu 100% NICHT !
Und mehrere Konsolen stelle ich mir sicher nicht hin. Dazu sind die mittlerweile zu teuer.
In keinster Weise. Fühl mich auf meiner Series X so dermaßen wohl. Nutze seit neuestem auch Remoteplay meinem Smartphone und nem Gamesir G8. Was genau lässt dich Zweifeln ? Dass Playstation jetzt XBox Games bekommt? Mich stört das nicht. Spült Geld in die Kasse für noch mehr XBox Games.
Also ich war damals auch mit meiner WiiU absolut zufrieden
Yep, hatte super Games und die Hardware war auch top. Aber sie wurde einfach nicht von der breiten Masse akzeptiert, exakt das gleiche wie bei der Series X. Schade, aber da kann man nix machen.
Fand die auch besser als die Switch. Hatten sehr viel spass mit der U.
Ich mochte die WiiU vom Handling des Tablets her, aber das Softwarelineup war mir zu einseitig.
Im Verhältnis viel zu viele Jump and Runs, aber kein F- Zero, Wave Racer, Metroid Prime 4, Eternal Darkness.
Das war schon enttäuschend.
Ich fand es irgendwie merkwürdig das nur Mass Effect 3 erschien. Teil 1 und 2 suchte man vergeblich. Wie kann man auf so eine Schnapsidee kommen? 🤨
Ist es nicht auf der Switch so ziemlich genauso? Klar, viel mehr 3rd-Party-Auswahl, aber Nintendo selbst hat hauptsächlich (nicht ausschließlich) die ganzen WiiU-Titel und dann eben Fortsetzungen dazu veröffentlicht, oder?
Ja, gefühlt schon. Naja, die Abwechslung kommt in Zukunft eh von Microsoft 😉
Welche Nintendo Hardware hatte für dich das abwechslungsreichste Lineup? Von den Konsolen her ist mein Ranking:
Nummer 1 – Super Nintendo
Nummer 2 – N64
Nummer 3 – Gamecube
Da würde ich mitgehen.
Bin aber auch nach dem GameCube mehr oder weniger ausgestiegen. Hatte die Wii gar nicht, nur ne Handvoll Spiele für die WiiU und meine Switch habe ich öfter abgestaubt als wirklich bespielt.
Für die Wii gab es sogar das Spiel Castlevania: The Adventure Rebird.
Ein Spiel, dass mittlerweile gar nicht mehr käuflich erwerbar ist. Warum auch immer.
Tja, die Wii hatte schon ein paar Klassiker, aber im Ranking der Nintendo Konsolen ist sie, für mich, nicht in den Top 3.
Tja, wird leider schon was dran sein. MS ist einfach um einiges schlechter, was verkaufte Konsolen angeht.
“…dennoch zeigt sich die klare Überlegenheit der PlayStation in dieser Konsolengeneration.”
Ähm in welcher denn nicht? Selbst zur PS3/360 Zeiten wo man einen riesengroßen Vorsprung hatte und einem quasi alles in die Karten gespielt hat (früher Release, PSN Ausfall etc) hat man es am Ende dennoch verkackt und wurde vor der PS3 überholt…
Unverständlich das diese remakestation sich so mehr verkauft. Kaum spiele angekündigt. Bisher nichts wirkliches gekommen das einen umhaut.nja aber wie man sagt die kundschaft hat sich In der ps3 ps4 Zeit schon fixiert auf die Konsole. Und ein komplett Wechsel legt halt keiner mehr hin
Was Exklusive Blockbuster betrifft hat es Microsoft Sony/ Nintendo schon leicht gemacht. Da kam einfach zu wenig seit Start und dann hat man endlich mal wieder einen und gibt ihn her (Indy).
50% weniger Konsolenverkäufe sind schon bitter, aber eigentlich auch kein Beinbruch oder gar ein Grund das (Hardware-)Konsolengeschäft fallen zu lassen.
ja von 60-70Mio. Spielern auf Playsi, zocken eh die Hälfte Cod und EAFC 😀
Xbox für immer, machen wir uns nicht verrückt
Ach und du meinst, das ist bei der XBox anders ? ich verweise da mal auf die wöchentliche Statistik, die zwar wohl nur die USA betrifft, aber da auch schon recht aussagekräftig ist.
Das wird überall so sein. Ich glaub das einzige was bei Exklusivspielen richtig kickt ist das FOMO
Ich bin sehr zufrieden mit meiner SeriesX. Habe ca 100 retail Games. Ein Wechsel würde mir nie in den Sinn kommen. Habe auch noch vor mehr und mehr 360er Titel in die Sammlung zu holen. Das einzige was mich langsam nervt ist dass bestimmte Titel nur noch digital veröffentlicht werden…gefällt mir gar nicht!
Ich finde es ja immer wieder interessant, das bei knapp 30 Mio verkaufter Konsolen von fürchterlich wenig gesprochen wird.
Das könnten realistische Zahlen sein.
Hätte mit mehr gerechnet, aber ich kannte auch kaum einen der ne Series X hatte, eher die One noch und viele von denen sind umgestiegen auf PC/PS. Einige Gründe waren, weil die meisten Kollegen/Freunde ne PS hatten und oft die Spielersuche bei vielen Multiplayer games auf der One zu lange gedauert haben im Gegensatz zur PS. UFC z.B. Ich selber hab mir ne X damals geholt wegen Halo/Forza, aber hab sie dann verkauft, weil zu wenig Kollegen ,Halo der Multiplayer war gar nicht so schlecht wie behauptet, Forza hat mich nicht so umgehauen wie ich dachte und hab halt ein Fable für Playstation [bisschien zweideutig]🤣