Xbox Series X: Microsoft testet Steam-Integration im eigenen Store – Gerücht

Übersicht

Es gibt neue Gerüchte! Microsoft testet scheinbar jetzt schon eine Steam-Integration im eigenen Store, um damit auch die nächste Xbox-Konsole samt -Handheld zu befeuern.

Laut dem bekannten Leaker und Insider eXtas1s führt Microsoft derzeit interne Tests durch, um die Plattform Steam in den eigenen Microsoft Store zu integrieren. Wie eXtas1s betont, könne er diese Entwicklung „bestätigen“, was auf konkrete Fortschritte in einem möglicherweise weitreichenden Vorhaben hindeutet.

Sollte sich diese Information bewahrheiten, wäre das ein bemerkenswerter Schritt in Richtung Plattformöffnung. Eine Integration von Steam – dem größten digitalen PC-Game-Marktplatz – in den Microsoft Store würde nicht nur die Benutzerfreundlichkeit für euch erhöhen, sondern könnte auch bedeuten, dass Microsoft seine Strategie zur Vereinheitlichung und Zentralisierung von Gaming-Angeboten weiter forciert.

Für euch als Spieler würde das potenziell einen bequemeren Zugriff auf eure Spielbibliothek bedeuten, unabhängig davon, auf welcher Plattform ihr eure Titel ursprünglich erworben habt.

Noch gibt es keine offizielle Bestätigung seitens Microsoft, und es bleibt offen, ob es sich lediglich um technische Experimente handelt oder ob eine tatsächliche Veröffentlichung bevorsteht. Doch allein die Tatsache, dass diese Tests stattfinden, zeigt, wie sehr sich die Grenzen zwischen den digitalen Gaming-Plattformen in Zukunft weiter auflösen könnten.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

209 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. shadow moses 384050 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 20.05.2025 - 06:57 Uhr

    @lordmaternus
    Ich persönlich sehe auch viele finanzielle Hürden bei einer Steameinbindung in der kommenden Xbox Konsole.

    – Niedrigere Preise auf Steam
    – Kein Abo für Online Gaming auf Steam
    – Eventuell Lizenzprobleme (ist die Xbox next eine Konsole oder PC?)
    – Umsatzrückgang für MS im eigenen Store
    – …

    Dafür kann es aber verschiedene Lösungen geben. Zum Beispiel gehe ich davon aus, dass so eine offene (PC)Konsole nicht subventioniert wird und mindestens 900+ € kostet ohne Laufwerk, vielleicht sogar 4-stellig. Dadurch könnten vielleicht sogar online Gaming gratis werden und die Spiele gleich viel kosten auf Steam und im MS Store. Wenn die neue Konsole dann mehr PC ist, könnte es auch beim GP Preisanpassungen geben und auf dieser nur noch der PC Game Pass angeboten werden, der dann aber nicht mehr wie momentan 12 € kostet sondern 15-17 €. Als Umsatzausgleich werden PS5 und Switch 2 Ports genutzt. MS hat ja schon öfter ihren eigenen Konsolen-Store torpediert (PC-Öffnung, Cloud, fremde Konsolen) mit dem Ziel, die Reichweite zu erhöhen.

    Es ist offensichtlich, dass es für viele Detailfragen Lösungen braucht, damit das alles Sinn ergibt. Diese kann es aber durchaus geben, denn eins ist klar: Wenn MS die nächste Xbox Konsole mit der aktuellen Multistrategie fahren würde, würde die Konsolenverkäufe wohl nochmal deutlich niedriger ausfallen. Für MS war es also nie einfacher auf den Konsolen Store zu verzichten.

    0
  2. Alarith 17070 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 20.05.2025 - 08:50 Uhr

    Für die Spieler ist es geil. Für Microsoft ist es meiner meinung wieder eine sau blöde Entscheidung. Mal ganz ehrlich, ich bezweifle schon das dann jemand im xbox oder microsoft store noch jemand was kaufen wird.

    An den Konsolen verkäufen wird auch nicht viel verdient, wenn überhaupt. Da müssen doch die Einnahmen gewaltig einbrechen. Mal schauen wie das am Ende wird.

    0
  3. Zzzzzap 980 XP Neuling | 20.05.2025 - 15:23 Uhr

    Also ich finde das ist einfach der nächste logische Schritt.

    Wer seine Spiele im Gamepass hat, wird diese ohnehin nicht auf Steam kaufen, auf dem Xbox Handheld hat man aber dann offiziellen Zugriff auf den Gamepass im Vergleich zum Steam Deck.

    Jedoch sind die wenigen Spiele im Gamepass natürlich kein Vergleich zu den 100.000 Spielen auf Steam, wo wirklich alles dabei ist, sogar die Top Spiele von der Sony Playstation.

    Daher wäre ein Xbox Handheld ohne Steam ein vollkommener Ladenhüter. Kaum jemand kauft Spiele im Microsoft Store, der auch nicht annähernd soviele Spiele wie Steam hat.

    Also was liegt da nicht näher, als ein Xbox Handheld mit Steam?

    Und das ist in Wahrheit überhaupt kein Problem für Microsoft, im Gegenteil. Wenn der Spieler beides hat, wird er begeistert sein und auch beides benützen.

    Bringt Microsoft einen Handheld ohne Steam heraus, besteht die Gefahr, dass dieser durch die limitierte Spieleauswahl schlechte Chancen im Vergleich zum Steam Deck haben wird.

    Steam wird jedenfalls niemals an Microsoft verkauft, soviel ist sicher. 😉

    1
  4. AnCaptain4u 218735 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 20.05.2025 - 18:06 Uhr

    Wäre ja nett aber ich persönlich brauche es nicht auf der nächsten Xbox.

    0
  5. DennisG89 75780 XP Tastenakrobat Level 3 | 26.05.2025 - 09:19 Uhr

    ich hoffe echt steam kommt auf die Konsole, deutet ja einiges darauf hin

    0

Hinterlasse eine Antwort