Laut dem bekannten Leaker und Insider eXtas1s führt Microsoft derzeit interne Tests durch, um die Plattform Steam in den eigenen Microsoft Store zu integrieren. Wie eXtas1s betont, könne er diese Entwicklung „bestätigen“, was auf konkrete Fortschritte in einem möglicherweise weitreichenden Vorhaben hindeutet.
Sollte sich diese Information bewahrheiten, wäre das ein bemerkenswerter Schritt in Richtung Plattformöffnung. Eine Integration von Steam – dem größten digitalen PC-Game-Marktplatz – in den Microsoft Store würde nicht nur die Benutzerfreundlichkeit für euch erhöhen, sondern könnte auch bedeuten, dass Microsoft seine Strategie zur Vereinheitlichung und Zentralisierung von Gaming-Angeboten weiter forciert.
Für euch als Spieler würde das potenziell einen bequemeren Zugriff auf eure Spielbibliothek bedeuten, unabhängig davon, auf welcher Plattform ihr eure Titel ursprünglich erworben habt.
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung seitens Microsoft, und es bleibt offen, ob es sich lediglich um technische Experimente handelt oder ob eine tatsächliche Veröffentlichung bevorsteht. Doch allein die Tatsache, dass diese Tests stattfinden, zeigt, wie sehr sich die Grenzen zwischen den digitalen Gaming-Plattformen in Zukunft weiter auflösen könnten.

Letztenendes sehe ich da nur einen Unterpunkt in der Handheld UI um nicht auf Windows wechseln zu müssen um Steam Spiele zu starten…
Wäre eine schöne Idee. Eigentlich finde ich es Nervig alle Programme von den ganzen Anbietern auf dem Pc zu haben.
Microsoft kauft den Gamingmarkt auf und ein nächster logischer Kandidat wäre Steam.
Damit würde man Sony noch abhängiger machen. Bin gespannt ob dieser Deal dann auch noch durch die Kartellbehörden geht. 😎
Das wäre tatsächlich ein monumentaler Schritt… aber eher technischer Natur als ein tatsächlicher Kauf. Eine Integration von Steam in den Microsoft Store bedeutet natürlich, dass man die Plattformen stärker verzahnt.
Gerade wenn die nächste Xbox noch näher an die PC-Architektur rückt, wäre eine solche Öffnung konsequent. Für Spieler wäre das genial: zentrale Oberfläche, erweiterter Zugriff, weniger Plattformgrenzen.
Aber klar, das Ganze wäre extrem komplex in der Umsetzung. Lizenzmodelle, DRM-Systeme, Kompatibilität… das ist nichts, was man „mal eben“ umsetzt. Sollte es klappen, wäre es ein riesiger Meilenstein… fast schon ein „Alles-aus-einer-Hand“-Ansatz für PC- und Konsolengamer.
WENN sie aber dann noch Steam übernehmen UND komplett ins Xbox-Ökosystem integrieren würden… das wäre wirklich der perverseste Deal und ein Aufwand, der seinesgleichen sucht. 😅
Guter Witz 😅🤣😂😆😄.
Kannst dich ja bei Phil Spencer als sein Berater bewerben, damit Microsoft am besten auch noch Nintendo und Sony aufkaufen kann.
Es wird keinen Deal geben. Steam ist Gabe Nevells Baby und das gibt er nicht an MS.
Irgendwann wird er das wohl tun.
Als alter Schoßhund, Ehrensache. 😊
Die eigene Xbox-Plattform muss ja schon fast am Ende sein (siehe Sega), wenn man krampfhaft auf Steam als Rettungsanker hofft.
Wenn das scheitert (und das wird es zu 100 %), dann kann man Sony und Nintendo anflehen, den Game Pass Ultimate dort zu veröffentlichen. Ob die beiden dran Interesse haben, wage ich ebenfalls stark zu bezweifeln.
Sorry aber wen interessieren deine pon bots aussagen.
Sag uns das du ein sony fanboy bist ohne zu sagen das du ein fanboy bist…
Mein gott. Warum Meldet ihr euch P3 user immer wieder hier an.
Merkt ihr echt nicht das ihr die reinse kindergarten Community seid??🤦🏻♂️
Hallo Flo, das hier ist eine allgemeine Gaming-Infoseite, in der nicht nur über die Xbox, sondern auch u.a. über den PC, Switch und Playstation berichtet wird.
Jeder kann hier gerne seine eigene Meinung und persönliche Erfahrungen abgeben.
Ich finde etwas mehr Objektivität und Gelassenheit wäre deshalb angebracht.
Sorry, aber wenn ich hier lese Microsoft kauft Steam, dann muss ich solche falschen Thesen einfach mal kommentieren.
„Ich finde etwas mehr Objektivität und Gelassenheit wäre deshalb angebracht.“
Und das gerade von dir😂😂😂
Genau mein Humor. Sorry aber du bist so objektiv wie ich Playstation Fan bin, also überhaupt nicht.
Stimmt sagt schon der seiten Name Xbox Dynastie, das dir für allgemeine gaming Infos geschaffen wurde.
Du musst ja ganz schön Verlust Ängste haben, wegen Steam
Bist vermutlich auch einer von dem selben Schlag, wie die Leute wo sich damals zusammen getan haben um gegen die AB Fusion Einspruch einzulegen. Wo sind eigentlich die blauen alle hin wo ja meinten das würde nie klappen und Microsoft wäre Größen wahnsinnig usw. V
Du bringst aber auch echt immer den Vogel zum Abschuss🤔.Also ich kann nur für mich sprechen und ich werde die Next-Gen Xbox auch kaufen wenn die kein Steam mit an Board hat ganz einfach weil es für mich als reiner Konsolero das beste Gesamtpaket bildet.Natürlich würde ich es begrüßen wenn Steam auf die Xbox drauf kommt als Kirche auf dem Sahnehäubchen.Aber nicht mal unbedingt das ich dann von Sony und die PS Spiele zocken könnte sondern mir geht es eher darum die vielen PC Games die nie das Licht auf einer Konsole erblicken werden was dann aber möglich wäre zu Zocken😉✌️.
Nö.
Man hat, also kann man auch.
Das Ziel ist es, die besten Spiele Plattformen miteinander zu vereinen.
Klar. Deswegen arbeitet Valve mit SteamOS an einem Windows-Konkurrenten, weil Gabe MS so sehr mag… 🙄
Nur für mobile Geräte.
Fair enough – Windows 11 auf mobile ist nicht immer gut in der UX. Allerdings lässt sich auf dem Steam Deck trotzdem ohne weiteres Win 11 installieren. Das spricht ja auch Bände.
Trotzdem sehr gut und richtig, daß MS ein angepasstes Wind / Xbox OS bringt. 🙂
Okay, dann glaub du daran, dass Steam der letzte Strohhalm für die Xbox ist, ich sage dir das dies der Sargnagel sein wird, wenn es denn so kommt, dann wäre der Microsoftstore überflüssig und MS verdient dann sehr wenig an den Verkäufen der Spiele.
Wo sollen die Käufer für die Xbox Next und dem Handheld herkommen? Von einem anderen Planeten? Wer eine Switch 1 oder 2, PlayStation 5 oder 6, Steam-Deck oder Gaming-PC hat bzw. vor hat zu kaufen, wechselt garantiert nicht zur Xbox Next oder dem Handheld.
Der Handheld von Xbox ist schon jetzt am Ende, noch bevor es überhaupt erschienen ist, siehe News von gestern Sony will auch einen bringen und die Nr. 1 beim Handheld ist zu Recht Nintendo. Auch für die Xbox Next als stationäre Konsole sieht es mehr sehr finster aus.
Die Gamer wollen nur ihre Lieblingsspiele auf Ihrem Ökosystem zocken und da bietet PlayStation und Nintendo nun mal ein reichhaltiges und qualitativ hochwertiges Portfolio, dass seines gleichen sucht.
Wer außer ein paar Freaks benötigt also Steam. Was bietet das für einen tatsächlichen Mehrwert als Konsolenzocker?
Letzter Strohhalm habe ich nie behauptet.
Glaub du gerne was du willst.
Man sieht ja wer liefert im Gaming. Von Sony kommt nix. Xbox macht das Business.
This comment is currently unavailable
Haha pony bot 😘
Eine Xbox mit Steam!
Generell eine Konsole mit Steam!!!
Jeder Konsolero hat sich schon mal so ein Szenario vorgestellt. DAS wäre einfach nur genial und ein Gamechanger wie es den noch nicht gab.
Hoffentlich passiert das, und das am besten schon bei der Next Xbox.
Dazu kommt noch die Game Pass Kombination.
Bittee Xbox!
welche „Konsolero“ interessieren sich bitte für Steam?
Ich
Ich
Bist du sicher das es so eine gute Kombi ist?? Ich sehe dadurch eher eine Gefahr für den gamepass auf der Konsole. Beim pc sieht man ja schon das eher steam bevorzugt wird…
Der Vergleich passt nicht. Steam gibt’s schon lange am PC. Der GamePass ist dort noch relativ jung. Dennoch konnte der Gamepass Steam am PC gehörige Marktanteile abnehmen. An der Konsole wäre die Situation genau andersherum.
Wenn man sich die Zahlen bei Neuerscheinungen anschaut auf steam kann man nicht davon ausgehen das es „gehörige“ Anteile sind oder kannst du das belegen?
Die Nutzerzahlen des GamePass sprechen ja für sich.
Wenn man dadurch die Games bekommen würde die es nicht auf Konsole gibt wäre das Mega, wird aber leider nicht gehen da diese sehr wahrscheinlich portiert werden müssen
Abwarten. Die Xbox next wirds wohl möglich machen. Seit wann müssen Windows games für Windows portiert werden…? 😉
Genau ˆˆ Die Series2 rückt näher an Windows. Sollte machbar sein. 🙂
Aber wie schon gesagt trotzdem großer Aufwand. 😉
Das hoffe ich auch. Allerdings erstmal abwarten
„Seit wann müssen Windows games für Windows portiert werden…?“
Wenn es so einfach ist: Wo ist Wukong?
Du hast es nicht verstanden.
Wukong gibt es bereits auf Windows. 🙂
Und was bringt dir das jetzt?
Was wurde aus: „Seit wann müssen Windows games für Windows portiert werden…?“
Die aktuelle Xbox nutzt ein vereinfachtes OS, trotzdem gibt es kein Wukong
Die nächste Xbox läuft mit einem echten Windows.
Da gibt’s Wukong.
„Die nächste Xbox läuft mit einem echten Windows.“
Vielleicht! Und dann ist Wukong ein alter Hut und interessiert keinen mehr
Mach dir keine Sorgen.
Natürlich mach ich mir Sorgen. Hier wird dauernd erklärt, dass Steam auf jeden Fall für die Xbox kommt und Valve sowieso bald zu MS gehört.
Beides klingt aber unwahrscheinlich.
Valve wird nicht auf ihre 30% verzichten. Und wie will MS dann abseits vom Game Pass noch Geld verdienen? Mit überteuerter Hardware?
Die Zukunft des Gaming ist PC und nicht Xbox oder PS
Wenn die Zukunft des Gamings der oczist, dann wird das in irgendeiner Form in die Wohnzimmer einziehen. Xbox wird dort weiter seinen Platz haben. Und man mag es bei der under Performance kaum für möglich halten, aber offenbar gilt das auch für Playstation. Ich mache gar keine Sorgen.
„Xbox wird dort weiter seinen Platz haben. Und man mag es bei der under Performance kaum für möglich halten, aber offenbar gilt das auch für Playstation.“
So kann man auch die Realität verweigern:-). Die Xbox die in der Konsolenwelt praktisch nur noch eine Randererscheinung ist wird dort weiter seinen Plarz haben, aber bei wer deutlich erfolgreicheren Playstation mag man es kaum für möglich halten das es so sein wird. Danke für den Lacher;-)…Für die angebliche Under Performance kommen dennoch mehr als genug Games, man wird das schon wuppen…
Ich bin dir über.
Was du für dich und dein Wohlbefinden wahrnimmst hat doch rein garnichts mehr mit der Realität zu tun.
Playstation liefert in dieser Generation fast nichts mehr. Dagegen war der output auf der Xbox One und selbst noch auf der WiiU schon fast Rekordverdächtig gut. Und zur Wahrheit gehört auch, daß jeder das realisiert. Selbst PS Fans sind erschrocken über das versagen von Sony in dieser Generation.
Wir alle die das Hobby lieben, dürfen sehr froh sein, daß da eine Marke Xbox ist. Die liefert. Und die unser Hobby zum favorite macht. Ohne Xbox, ohne Microsoft – wäre unser Hobby nahezu am Ende. Ja, daß braucht Geld und Engagement. Aber Xbox hat beides. Und das hebt sie vom restlichen Schmock massiv ab.
Ist halt de facto einfach falsch. In den ersten 2-3 Jahren hat Sony durchaus stark geliefert (wo von MS praktisch so gut wie nichts kam wie auch zum Launch) und hatte neben diversen Deals jeweils rund 3 große hauseigene Ttel am Start. Seit 1-2 jahren läufts etwas schleppend, der GaaS-Offensive geschuldet.
Dennoch kommt dieses Jahr noch DS2 (zeitexklusiv), Lost Soul Aside (Publisher, daher konsolenexklusiv) und v.a. Ghost of Yotei. Titel wie Saros, Wolverine und Intergalactic sind bereits angekündigt und da wird sicherlich noch der ein oder andere Titel erscheinen…
Was du halt immer wieder gerne unterschlägst ist die Tatsache das MS mitterweile mehr als doppelt so viele Studios verfügt, dank der ganzen Übernahmen inkl. 2 der größten Publisher…Ist doch dann auch klar das man irgendwann auch völlig anders performen kann… Wo stünde MS denn ohne die ganzen Übernahmen?. Da wäre man in etwa auf One-Niveau, also ziemlich schwach..
Also mal ganz ehrlich gefragt, woher solls bei Sony denn kommen?. MSs Übernahmen liegen teils auch schon Jahre zurück und erst jetzt fruchtet die ganze Geschichte.
Klar kommt bei Sony derzeit wenig, aber wenn was kommt wie Spiderman 2, Astrobot und sicherlich auch GoY dann ist da immer eine gewisse hohe Qualität da, aber das Sony nichts liefert, nichts (mehr) kommt etc. ist halt schlicht falsch, man muss halt derzeit einfach kleinere Brötchen backen.
Daran ist nichts falsch. Die PS5 ist die Sony ist mit der Playstation inhaltlich am Boden.
Die PS5 ist die Konsole, die am schwächsten mit 1st Party content versorgt wird, seit es Konsolen gibt.
Doch, es ist eben schlicht falsch, einige kommende Titel habe ich dir bereits aufgezählt udn auch in den ersten 2-3 Jahren kamen pro Jahr rund 3 große hauseigene Titel , das war auch auch früher nicht mehr…Und man hatte mit Demon Souls, Spiderman 2, GoW Ragnarok und Astrobot bereits 4 Ü90er-Hits…
Da ist gar nichts am Boden und die schwächste Gen ist sie ganz sicher nicht, das war die One…
Bloß weil aktuell wenig kommt heisst das nichts, man muss immer das große Ganze sehen und das große Ganze ist eben seit Ende 2020 bis jetzt und eben darüber hinaus…
Kommende Spiele…. Wann denn?
Und viele sind das auch nicht gerade.
Stand jetzt ist die Aussage richtig. Die Xbox One und selbst die WiiU wischen den Boden mit der PS5, was den bisherigen first Party output anbelangt.
Eine Xbox mit Steam gibt es quasi schon: nämlich PC. Ich weiß nicht so wirklich, was sich ändert, wenn eine Xbox Konsole rauskommen würde, die auch Steamspiele abspielt. Die Steamspiele sind PC Spiele und da muss man im Grafikmenü rumfuhrwerken, damit es vernünftig läuft. Eigentlich der Vorteil und Nachteil von Konsolen zugleich. Nachteil, weil man eingeschrängt auf Konsolen war, was die persönliche Präferenz angeht. Vorteil…die Spiele auf Konsole laufen einfach. Dieser Vorteil entfällt. Weiter Nachteil von Konsolen. Kein Office und sonstige Möglichkeit zu arbeiten.
Übersehe ich da was? Wäre natürlich heftig, wenn die vorhandene Series X auf einmal Steam-Spiele abspielen könnte. Somit dann auch Playstation Spiele.
Da würde sich m. E. eine Menge ändern. Angefangen vom Preis der Hardware bis zur Usability für den Anwender (z. B. wenn dieser keinen richtigen PC haben möchte. Aus Platzgründen, o. ä.). Und sollten PC Spiele dann einen ähnlichen Modus erhalten wie z. B. für das Steamdeck, dann muss man auch nicht mehr großartig in den Einstellungen rumfummeln. Auf meinem Steamdeck ändere z. B. nur sehr selten was in den Grafikeinstellungen. Und Controller werden eh zu 95% bereits unterstützt.
„Übersehe ich da was?“
Viele ältere Spiele benötigen inoffizielle Patches oder müssen in einem Kompatibilitätsmodus gestartet werden.
Da gibts noch ein paar Dinge, die man als Konsolero eben nicht weiß
Ich erwarte ja in der Next Gen, dass das was Microsoft dort raushaut eigentlich ein verkappter Gaming-Pc ohne OfficeFeatures und Co. ist (ggf. in verschiedenen Versionen), der quasi auch auf einer Art Windowsbasis läuft. Spätestens dann sollte es kein Problem sein, Steam zu integrieren. Und ich glaube, dass das die Richtung ist, die Microsoft will. Verwässerung der Plattformen, sodass man eben alles darauf spielen kann (abgesehen von Playstation-Exklusives).
Fände es eigentlich auch ganz gut, habe aber etwas Sorge, dass der Konsolenzyklus dadurch etwas Flöten geht. Derzeit kann man halt sicher sein, dass die Xbox so etwas 8 Jahre unterstützt wird und mit aktuellen Spielen versorgt wird. Ich hoffe, dass das weiterhin so wäre.
Mit Steam kann man dann ja dennoch PS Exclusives spielen. Damit hätte man mehr (sogar viel mehr) Spiele als auf der Playstation.
Bin da nicht so drin, aber es gibt doch schon noch reine Playstation-Exclusives, die man nicht auf den PC spielen kann, oder nicht? Zum Beispiel Ghost of Yothei (oder wie das heißt) soll doch nur für die PS 5 kommen? Was natürlich ein paar Jahre später eine Entwicklung für den Pc nicht ausschließt. Aber solche Spiele meinte ich.
Insgesamt ist das natürlich eine massige Ausdehnung des Spielekataloges.
Das Spiel wird sicher kommen. Astrobot wird aufgrund der Spezialisierung auf den Dual Sense wohl nicht kommen. GT7 hätte schon längst kommen müssen…ebenso Demons Souls.
???
Steam Integration bei Windows Handheld zu 100% da Microsoft ein neues System mit Asus Testet. Ein neues UI mit Windows/Xbox…
Und wo hat man da mehr Spiele? PC Exclusives von Sony kommt meist sehr spät und sehr oft mit unterirdischer Performance bei High Ende PC,s… Dann kommen alle Xbox spiele jetzt auf die Playstation..
„Und wo hat man da mehr Spiele?“
Naja, die schätzungsweise paar tausend Spiele, die es auf PC gibt, aber eben nicht auf Konsolen zum Beispiel.
Als nächstes kommt die übernahme oder vielleicht feindliche übernahme durch Microsoft 🤣…aber eher unwahrscheinlich 😏
Hältst du es wirklich für unwahrscheinlich?
Klingt eher nach dem logischen nächsten Schritt.
Das würde ich mir auch wünschen ,aber auch irgendwie nicht ….Konkurrenz muss einfach da sein ,damit die Preise nicht nach oben schießen sondern auch mal fallen aber wenn die Xbox Steam supportet soll mir das Recht sein aber eine Übernahme nein das will ich nicht .
Das wird maximal für die neuen Windows/Xbox UI,s sein, nicht für Konsolen!
Hier, was dieser Insider im obigen Artikel dazu sagt:
„Everything is going to be developed around PC environments,“ eXtas1s said. „Those logically need Steam integration, and you’ll have that in your Microsoft Store when you turn on your next-generation Xbox console. This will allow you to have Steam on your Xbox console and on any Windows device without the need for complex configurations“.
Sollten Steam Spiele auf der Konsole erfüllbar werden, wäre das mega. Aber Gerüchte bleiben vorerst Gerüchte.