Für die Xbox Series X/S und die Xbox One wurde ein neuer Xbox 360 Emulator veröffentlicht. Der Emulator hört auf den Namen Xenia und spielt einige wenige Xbox 360 Spiele auf den neuen Konsolen ab – auch die, die nicht zur Abwärtskompatibilität gehören. Mit dabei zum Beispiel GoldenEye Reloaded. Eine komplette Liste an Spielen gibt es hier.
Wie man Xenia installiert, könnt ihr euch hier anschauen:
Ein deutlich besserer Emulator ist „Dolphin“. Wie man diesen nutzen kann, könnt ihr euch hier ansehen:

Vermutlich wieder beide an dev mode gekoppelt. Das ist immer schade
Sind sie nicht. Wobei da natürlich immer die Möglichkeit besteht, dass es irgendwie blockiert wird.
Ja die bleiben doch bestimmt nicht zugänglich… schon gar nicht, wenn damit fremde Software spielen kannst
Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus. Vielleicht probiere ich das irgendwann mit meiner 2t Konsole im Wohnzimmer aus. Ich hatte da mit einem Kumpel der sich auskennt vor ein paar Wochen schon drüber geredet. Er könnte mir das einrichten und er sagt auch das die X|S zu einer der besten Emulatoren gemacht werden kann.
Ich persönlich bin kein Fan von Emulatoren, weil diese eine juristische Grauzone sein können.
Eher nutze ich offizielles, wie die Abwärtskompatibelität oder wie die Nintendo Minikonsolen z.B.
weißt du wie teuer eine Gamcube aktuell ist ? Oder gerade Paper Mario ? Klar würde ich auch lieber offiziell spielen aber die Preise sind so immens in die Luft geschossen das ein Emulator einfach bei weitem mehr Sinn macht. Auflösung ist anpassbar und teilweise gibt es auch HD texturen für einige Spiele die im Original so nicht laufen würden. Bestes Beispiel dafür ist Metroid Prime. läuft auch mit HD texturen butterweich auf der series.
Es muss jeder selbst entscheiden, was er macht.
Mir ist das ganze zu heiß.
Ich habe eben interessehalber mal auf Amazon nachgeschaut.
Gebraucht zwischen 60 und 100 € für einen Gamecube. Geht doch.
Und das Spiel Paper Mario dazu und ich kann mir eine series s ins zimmerstellen und bin günstiger 😅
Also nur für das Spiel Paper Mario für die Gamcube zahlst du gebraucht 280€ ca. Und das ist so ein Titel den ich dann lieber emuliere statt zum Preis einer series s das Original zu spielen.
Das ist natürlich Wucher, aber es gäbe ja auch die Möglichkeit z.B. zum Flohmarkt zu gehen.
Ich bin kein Fan von juristischen Grauzonen.
Kannst du ja machen wie du denkst, dann musst du aber, auch mit den Konsequenzen leben, wenn es schief läuft.
Dann biste vielleicht auch wie ich ein Freund von korrekten juristischen Definitionen 😉
Also *räusper 🧐
hier wird mal wieder das Wort Wucher zu schnell in den Mund genommen.
Für Wucher gibt es ein paar mögliche Fälle, die eine Schwächesituation bewirken können:
1. Not/Zwangslage
2. Unkenntnis
3. Unerfahrenheit,
4. Mangel an Urteilsvermögen oder Willensschwäche
Ist der Nichtbesitz eines GameCubes tatsächlich eine Zwangslage, vergleichbar mit Hunger und Durst, kein Wohnraum, Kälte? Oder ist es einfach nur ein Luxusproblem? Also 1 ist raus.
Die Preise kann man bei eBay und anderen Resellern im Vorfeld betrachten. Auch 2 ist raus.
Unerfahrenheit spielt darauf an, dass das Rechtsgeschäft so komplex ist, dass der Käufer keine Ahnung hat, wie es funktioniert. Ich glaube, einen einfachen Warenkauf dürfen wir da ausschließen, 3 ist raus.
Und 4? Das möchte ich dann doch keinem unterstellen. Es geht um Personen, die geistig behindert sind, besoffen, unter Drogen oder ähnliches stehen.
😉
Wucher steht aber, eine Ware für einen unverhältnismäßig hohen Preis anzubieten, was bei besagtem Spiel mehr als das fünffache ist.
Von daher habe ich den Begriff richtig angewendet. 🤓
Dekliniere das Wort mal und du kommst darauf warum er das wort so gewählt hat. Wucher kommt von über wuchern. Heißt etwas wird von einer Pflanze überzogen. Genau da sind wir dann beim Thema ein völlig überzogener Preis von etwas. Manchmal hilft es aus seiner wahnhaften Korrektheit auszubrechen um neue Blickwinkel zu erhalten. Aber um auf deine Punkte einzugehen. Es wird eine „Notlage“ ausgenutzt da dieses Produkt nicht mehr produziert wird und somit eine Knappheit entsteht. Diese wird genutzt um das Spiel Paper Mario zu Wucher Preisen anzubieten. Case closed!
Nein und nein.. 😁
Einfach nochmal lesen. 😉
Uff ich versuchs gar nicht erst weiter. Weils offensichtlich nicht zielführend ist mit dir darüber zu diskutieren. Hab deine Meinung und gut ist. 👍
@davidwooderson hat nunmal Recht.
Eine Notlage würde voraussetzen, dass man in irgendeiner Weise auf die Ware angewiesen ist. Was bei Luxusgütern wie Spielzeug eben nicht der Fall ist. Wucher kann durchaus ein Straftatbestand sein und Luxuspreise für Luxusgüter eben nicht.
Ein Sturm zerstört alle Fenster im Dorf und der einzige Fensterbauer im Umkreis von 50km verdreifacht seine Preise: Wucher.
Jemand verkauft ein Auto von 1960, das ich gerne hätte, für 300.000: Pech.
Unnötig überzogene Preise sind nicht nett, aber auch nicht gegen das Gesetz.
Finde ich gut. Gibt schon noch 1-2 Spiele, die ich gerne mal wieder spielen würde, wie Stranglehold oder Total Overdose.
Klasse das es so etwas gibt. Aber persönlich nutze ich keine Emulatoren. Wenn lieber klassisch auf den alten Konsolen zocken.
Für die die es nutzen erfreulich. Aber bei 360er Games bin ich raus. Wüsste nicht welches ich nachholen sollte.
Schön, für die, die es nutzen wollen…obwohl, kann der auch XBox Original Spiele emulieren? Bin immer noch ein wenig enttäuscht, dass von Prince of Persia nur der erste Teil AK ist und nicht die gesamte Trilogie…
Ich möchte zwar oftmals auch ältere Titel einwerfen, aber wenn es durch die Konsole nicht angeboten wird, spiele ich es am Laptop via Emulator. Es wäre bequemer am Fernseher, aber was nicht geht, geht halt nicht. Ausserdem war die Auswahl an Spielen jetzt nicht so doll. Vielleicht Tenchu, aber sonst war nichts für mich dabei.
Einfach Laptop an den TV anschließen. 😎
„Es wäre bequemer am Fernseher, aber was nicht geht, geht halt nicht.“
Laptop -> HDMI-Kabel -> TV. Keine Möglichkeit? xD
Wenn ich so ein 7,5 Meter langes HDMI Kabel in die Glotze stecke ( besitze sowas natürlich auch), wird der Wohnungsminister Amok laufen. Also nur purer Selbstschutz
Naja, einen Laptop könnte man vermutlich auch in einem 2m Radius um den Fernseher positionieren. Maus, Tastatur und Controller ohne Kabel vorausgesetzt.
Aber ja, kann ich verstehen. Ich hatte auch mal ein 10m-Kabel zu genau diesem Zweck angeschafft. Genutzt habe ich es keine fünfmal, weil es mir selbst auf den Keks ging xD
Ja, da müsste ne andere Lösung her. Zumal ich noch 2 Hunde habe, die für die Logistik einer behelfsmässigen Kabelverlegung wenig Verständnis entgegenbringen. Neben der Ministerin.
Aber ich nutze diese Möglichkeit einfach zu selten, als dass ich mich wirklich intensiv damit beschäftigen möchte.
Man könnte das Bild vom Laptop auch via Miracast auf den TV übertragen, wie hoch die Verzögerung da ist kann ich natürlich nicht sagen, ist abhängig davon wie es bei dir alles so ist.
Für Kinect und Rockband habe ich hier eh noch noch eine 360 stehen, daher für mich nicht wirklich interessant, aber grundsätzlich eine gute Sache.
Das finde ich sehr interessant