Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, sprach kürzlich über die Entscheidung von Xbox, mehr Spiele auf PlayStation-Plattformen zu veröffentlichen.
Er erklärte, dass Xbox zwar traditionell auf seiner eigenen Plattform mehr Gewinn macht, die Strategie, PlayStation-Spieler zur Xbox zu bringen, aber nicht mehr tragfähig ist.
Stattdessen betonte Spencer, dass man sich darauf konzentriere, Spiele auf mehreren Plattformen, einschließlich der PlayStation, verfügbar zu machen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Er betonte auch, wie wichtig es ist, transparent zu zeigen, wo Xbox-Spiele erhältlich sind, und wies darauf hin, dass die 70 % Einnahmen von Drittanbieter-Plattformen wie PS5 die Entwicklung des Xbox-Portfolios unterstützen.
„Natürlich verdienen wir auf unserer eigenen Plattform mehr. Das ist einer der Gründe, warum es wichtig ist, in unsere eigene Plattform zu investieren.“
„Aber es gibt Leute – ob ihre Bibliotheken nun auf PlayStation oder Nintendo sind, ob ihnen der Controller besser gefällt, ihnen gefallen einfach die Spiele, die es dort gibt – und ich möchte mir das nicht ansehen und sagen: ‚Also, es gibt keine Möglichkeit, dort ein Geschäft aufzubauen, dort Fans unserer Franchises zu finden‘.“
„Ich versuche nicht mehr, sie alle auf Xbox zu bringen. Wir sind alle so sehr darauf bedacht, wo unsere Spiele sind, also lasst uns einfach mehr Leuten das Spielen ermöglichen. Und ja, die 70 %, die wir mit Spielen auf anderen Plattformen verdienen, helfen uns dabei, großartige Portfolios aufzubauen, wie wir bei Developer Direct gezeigt haben, und ich hoffe, dass sich das auch im Rest des Jahres zeigen wird.“
Phil Spencer erklärte somit, dass man selbstverständlich die Spiele auf der Xbox verkaufen möchte, aber die Userbasis auf anderen Plattformen nicht länger ignorieren wird.
Das ganze Interview gibt es hier:

Solange ich mein Gears of War: E-Day bekomme, ist mir das alles egal. Habe ja dadurch keine Einschränkung, dass es auch vielleicht auf der Playstation oder Switch 2 kommt. Microsoft muss sich weiterentwickeln und wir Gamer vielleicht auch.
Was für eine Weiterentwicklung…man nimmt sich selbst jeden Kaufgrund der eigenen Hardware.
Für die Spieler auch ne super Weiterentwicklung, wenn keine Konkurrenz mehr da ist und Sony machen kann was sie wollen.
Am Ende wird dann jeder ne Playstation haben was ja auch logisch ist wenn man da ALLES bekommt und Sony kann als Platzhirsch alles machen und die jeden Müll andrehen.
Microsoft wird sich nur weiter zerstören auch wenn viele es nicht glauben können.oder wollen.
Unglaublich. Dass sich mal alles in so eine Richtung entwickelt, hätte ich mal nie gedacht.
Und viel schlimmer noch, dass es die Lager offenbar immer weiter auseinander treibt, wenn man hier so einige Kommentare von Vereinzelten liest.
Als langjähriger Playstation-Spieler, gehöre und gehörte ich jedoch nie nur zu einem Lager. Nur der Umstand, dass keiner in meinem Freundeskreis eine Xbox hatte, verwehrte mir lange den Kauf, da ich gerne mit Freunden zusammen spiele.
Doch dann habe ich mir die XBox Series X zum Release geholt. Ich wollte unbedingt alle „Gears of War“ Teile spielen, alle „Halo“ Teile, den Flugsimulator und und und. Und seitdem habe ich tatsächlich 6 meiner Freunde zum Kauf einer XBox überreden können und wir haben es in Gears of War regelrecht krachen lassen. Wahnsinn!
Dann kam auf einmal der Kauf von Bethesda und anschließend die Übernahme von Activision. Und ich hatte tatsächlich Sorge (wie damals mit Google und seinem Stadia), dass Microsoft das Monopol auf dem Markt übernimmt und dass Sony das Buch zuklappen kann. Denn meiner Ansicht nach darf niemals jemand das alleinige Monopol auf dem Markt haben.
Jetzt wiederum dreht Microsoft den Spieß wieder völlig herum und öffnet all seine Pforten, weil die Strategie offenbar nicht aufgegangen ist.
Ob das richtig ist oder falsch, wissen eh nur die Funktionäre an oberster Stelle. Wir können da nur mutmaßen.
Doch irgendwie geht gerade meine heile Welt kaputt, von meinen Spielen mit dem jeweiligen Ökosystem. Klar, Exklusivität ist irgendwo immer unbequem. Aber irgendwie hat das immer wieder etwas Besonderes für mich, wenn ich abends ein Spiel für die betreffende Konsole spiele. Wer mehrere Konsolen hat, weiß, wovon ich rede.
Wenn jetzt aber fast alles von Microsoft überall spielbar sein soll, wird das auch den Kauf einer neuen XBox für viele in Frage stellen.
Genau wie die neue Switch werde ich natürlich auch wieder zu einer neuen XBox greifen. Ich hoffe nur, dass Microsoft weiß, was sie tun und dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Denn meiner Meinung nach, darf auch Sony keine Monopolstellung haben. Wenn manche, egal welcher Konsolen-Zugehörigkeit, das auch gerne anders sehen – aber Konkurrenz ist wichtiger, als man denkt.
Momentan spiele ich „Stalker 2“. Wenn es das aber in 2 Monaten alle auf Playstation spielen können, nimmt das meiner XBox die Besonderheit und andere die Überlegung zum Kauf dieser Konsole, da ja prozentual eh vermehrt zur Playstation gegriffen wird.
Was will ich damit sagen? Ich weiss es vermutlich selber nicht. Aber die momentane Situation gefällt mir tatsächlich nicht und bereitet mit Bauchschmerzen. Irgendetwas ist passiert, dass Microsoft jetzt diesen Weg einschlägt, denn der Plan war ja ein anderer. Und wenn ein Unternehmen mit nahezu unerschöpflichen Geldquellen sowas passiert, kann das sowohl Sony als auch Nintendo eines Tages passieren. Also sollte sich niemand in seiner Schadenfreude oder seinem Hate zu sicher sein. Wir sind nur Konsumenten und können eh nur zuschauen.
Ich hoffe nur, dass gute Entscheidungen getroffen werden und vielleicht irgendwann die Lager-Feindschaften der Vergangenheit angehören. Ich habe hier wirklich gute Leute kennengelernt mit denen ich sehr gerne spiele.
Hoffen wir das Beste.
Wer mich auf XBox adden mag, schreibt gerne PN
Ich glaube das Ziel ist es eine krasse Konsole + PC Eigenschaften Rauszubringen mit austauschbaren Elemente für ein Bruchteil was Sony dafür verlangen wird…..weil MS so viel mehr Geld zu Verfügung hat.
Ich glaube das wird ein fettes Ding
Das ist gut möglich. Denn trotz offenbar überschaubarer Konsolenverkäufe scheint die Motivation für die kommende Konsole ja sehr hoch zu sein. Also haben sie mit Sicherheit etwas in Petto, was keiner erwartet.
Wir dürfen gespannt sein 🙂
Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde ist, wie viel davon tatsächlich Spencers Überzeugung ist und was von Satya Nadella auferlegt wurde.
Jedoch wurde Grundstein für diese Entwicklung bereits mit dem schlechten Abschneiden der Xbox One-Generation gelegt, als die Leute so richtig begonnen haben, ihre digitale Bibliothek aufzubauen. Wenn man in ein Öko-System investiert hat, ist es schwierig wieder zu wechseln.
Das Problem ist, wenn Sony nicht mit dem Spiele teilen mitzieht, werden immer weniger Leute eine Xbox kaufen. Verständlich, da man ja auf der PS dann deutlich mehr spiele zur verfügung hat.
Ich persönlich will bei der Xbox bleiben. Allein schon wegen dem Controller.
Du kannst dir auch Controller kaufen, die das X box aussehen haben. Die sind aber nicht billig.
Microsoft bietet in meinen Augen auch noch viele anderer Vorteile, zb. Abwärtskompatible und der Service
Du kannst doch auch bei der Xbox bleiben. Das eine schließt das andere ja nicht aus nur weil Microsoft sich etwas mehr für andere Plattformen öffnet.
Wäre nur schön, wenn die anderer Plattformen mitziehen würden
Würde ich auf jeden Fall feiern. Jedes Game unabhängig der Konsole spielen. aber ich Schätze das wird Nintendo als auch Sony wohl anders sehen. Sag ja keiner hätte einen Nachteil davon. Glaube die Leute die eine Playstation kaufen würden dies weiterhin tun, genau wie die Leute die sich eine Xbox kaufen.
Die werden auch nicht mitziehen. Am Ende wird alles auf der Playstation landen und die Hardware Xbox ist begraben.
Ich selbst hatte auch immer alle Konsolen aber sobald das passiert werden ich definitiv auf die Xbox verzichten. AK oder QR nette Sachen, aber sind mit bei weiten keine 500 oder 600 Euro wert! Das einzige was dann noch bleibt und mein größtes Problem ist der Controller, aber da gibt es anscheinend auch alternativen.
Spiele halt gerne mit den Xbox Controller auch wenn er technisch gegen den Playstation Teil untergeht.
Aber die Anordnung der Sticks ist für mich sehr wichtig!
Ich weiß das viele Traumtänzer was positives in der sache sehen aber am Ende wird es eine Katastrophe.
Microsoft macht das nicht aus einer Stärke heraus sondern weil die Meilenweit zurück hinken leider.
Bis heute hat die One denen das Genick gebrochen nach der super 360(die beste aller Zeiten)!
das befürchte ich auch
Alles in allem eine offene Kapitulation, möchte man fast sagen. Ich bin auch kein Freund von Exclusives und ich bin froh über jeden Titel, der Multiplattform erscheint. Ich sehe aber auch, dass es ein wichtiges Verkaufsargument ist, welches nun immer mehr weg bricht, da nur MS diesen Weg geht, während Sony allenfalls den PC unterstützt. Gamepass schön und gut, aber auch den würde man ja am liebsten auf jede Plattform bringen. Was bleibt am Ende dann also noch als Argument für eine neue Xbox? Höchstens ein deutlich günstigerer Preis oder Features, bei denen Sony nicht mithalten kann. Aber ob das passieren wird halte ich für mehr als fraglich.
Ja gebe ich dir recht.
Und dann kommt ja noch hinzu das die Konkurrenz eben auch nicht schläft.
Wer weiß was die PS6 alles kann.
Das wird das Ende der der Xbox wie wir sie kennen. Die Hardware wird nichts mehr wert sein, ist ja jetzt schon nichts mehr wert. Da kann man sich ja vorstellen was passiert wenn man alles auf der Playstation bekommt.
Und wie einige hier glauben das Sony mitziehen werden wird auch nicht passieren. Wir werden nie einfach so ein God of War auf der Xbox spielen.
Da die das auch nicht brauchen, ihre Konsole Verkauf sich halt Super.
Ich hätte mir gehofft das Microsoft den Kampf annimmt mit super spielen und super Konsolen so das kein Spieler an einer Xbox vorbei kommt wenn er die Spiele spielen will.
Klar, da hilft kein Red Fall oder so,oder ein Halo Infinity was schlechte Werbung gleich nach den ersten Trailer gemacht hat. Da brauchst du Spiele wo alles positiv drüber sprechen, Spieler und Tester. Und überall wo es nur geht Werbung machen.
Kann mich nicht erinnern wann ich die letzte Werbung einer Xbox draußen gesehen habe…
Einfach nur ein Trauerspiel um die Konsole leider.
Hat auch nicht wirklich funktioniert.
Ohne die Öffnung der Infrastruktur sähe es düster aus.
Nun ja, ein anderer Weg war nicht mehr möglich. Bisher hat Microsoft nur in die Xbox-Sparte investiert, Milliarden für den Kauf von Unternehmen X und Y ausgegeben, und dank Game Pass haben sich diese Käufe kaum oder gar nicht ausgezahlt.
Mit der nächsten Generation verliert die Xbox zunehmend an Relevanz und spricht im Grunde nur noch die treuesten Fans an, die bereits eine umfangreiche Bibliothek bei Microsoft aufgebaut haben. Letztlich bleibt der PC die bessere „Xbox“ und nicht nur eine gewöhnliche Konsole.
Hier wird aber echt mal wieder ganz schön geweint. Ist es nicht einfacher sich einen PC für 700 bis 900 Euro zusammen zu bauen und dann alle Spiele günstiger und hübscher zu spielen als fortwährend über den Tod der XboxConsolen zu schwadronieren? Da gibt es doch auch den Gamepass und ihr könnt sogar eure Bibliothek mitnehmen… und es gibt da sogar spiele, die es auf den aktuellen Konsolen nicht gibt… Mit BigScreen oder wie der Modus bei Steam heißt, sieht die Oberfläche wie bei einer Konsole aus und ist auch so mit dem XboxController führbar.
Achja… Bei BigScreen also Steam könnt ihr auch Verknüpfungen zu streamfremden Spielen legen.
Ich persönlich nutze zB. Launchbox. Das hat neben den Emulatoren auch eine Funktion die Storefront der verschiedenen Launcher einzubinden.
Kannte ich noch nicht… schaue ich mir mal an… 🙂
Man kann nicht die Bibliothek mitnehmen. Das geht nur bei Play Anywhere Spiele und die Liste ist sehr kurz
Achso… danke für die Klarstellung. Dann einfach, wenn einem die XSX nicht mehr ausreicht, die XSX behalten für die alten Spiele und einen PC daneben anschaffen. 🙂
Den PC musst du regelmäßig auf- und nachrüsten, wenn du up to date bleiben willst. Einer der Gründe, warum ich irgendwann auf die Konsolen umgestiegen bin, ich hatte keine Lust mehr, alle zwei Jahre ne neue Grafikkarte für Summe X kaufen zu müssen (da würde mir bei den aktuellen Preisen alles vergehen), eventuell ein neues Netzteil, Speicher und so weiter. Das amortisiert sich auch über die günstigeren Spielpreise nicht wirklich (mal davon ab, dass MMOGA und Co. Keys auch vergleichsweise günstig anbieten). Da stelle ich mir lieber alle paar Jahre eine neue Konsole für unter dem Strich weniger Geld hin. Wenn man ein bisschen Geduld hat sogar für nen schmalen Taler gebraucht. Meine XSX hat keine 300 Euro gekostet und war gerade mal ein halbes Jahr alt.
Das ist völlig überzogen formuliert. Du glaubst doch nicht im ernst, dass ein PC, den du dir vor zwei Jahren gekauft hast, jetzt schon wieder aufgerüstet werden muss geschweige denn, wein neues Netzteil und Speicher braucht. Mein PC mit einer RTX 3070 ist immer noch einer PS5 und XSX überlegen. Das einzige, was schade ist… der kleine VRam Speicher der Grafikkarte. Allerdings habe ich da auch noch kein Spiel gehabt, dass nach ein bis zwei Patches nicht völlig normal lief und wie gesagt PS5 und XSX locker übertrifft. Wenn man da zu Release der nächsten Konsolengeneration eine Karte mit relativ viel VRam kauft, ist man da definitiv die gesamte Gen abgesichert. Leider muss man da eventuell zu AMD greifen müssen, da Nvidia mit Ram ja immer rumgeizt.
Ich bin aus der Szene zu lange raus, mag also durchaus sein, das es überzogen formuliert war. Allerdings glaube ich tatsächlich nicht, dass man sich für die von dir veranschlagten 700 – 900 Euro einen Rechner hinstellt, der lange zukunftssicher ist und preislich ist es auch immer noch ein anderer Schnack als eine Konsole, die dafür halt eher ein Wegwerfprodukt ist. Die RTX 3070 geht neu bei Idealo ab 450 Euro los. Die XSX liegt aktuell bei um die 550 Euro.
Die RTX 3070 gibt es von großen Händlern gar nicht mehr zu kaufen. Ich gebe auch zu, dass am Anfang einer Gen auch das Doppelte oder Dreifache einer Konsole zahlen muss, aber man hat dann auch über die gesamte Gen einfach mehr Leistung. Ich habe für meinen Rechner 1650 Euro bezahlt. Das war auch in der Chipkrise, aber habe auch über die gesamte Gen hinweg die bessere Grafik und Fps. Zudem gibt es mehr Spiele für PC und er ist maximal abwärtskompatibel. Während bspw. Kingdome Come auf der PS5 und Xbox SX wie Müll aussieht (weil, es die alten Versionen sind), spiele ich es jetzt auf Max und es sieht nicht viel schlechter aus als Kingdome Come 2 auf XSX und PS5.
Und ich habe eben selbst die Wahl, welche Settings mir wirklich wichtig sind. Wenn zocken ein echtes Hobby ist, dann sind die 1000 Euro mehr über die gesamte Gen hinweg (7 Jahre) nicht viel. Da gibt es teurere Hobbys.
Sicher, das sind natürlich starke Pro-PC-Argumente, die ich auch nicht in Abrede stellen werde. Für mich persönlich ändert das aber nichts an meiner Sicht der Dinge. Mit Familie und Job bleibt mir nicht übermäßig viel Zeit zum zocken, von daher möchte ich auch gar nicht viel Zeit mit Einstellungen usw verbringen. Und die Anfangsinvestition ist mir auch zu hoch für vielleicht 10 Stunden in der Woche. Ich denke, unter dem Strich sind wir uns darin einig, dass wir uns nicht einig sind 😂. Oder aber zumindest darin, dass beides Vor- und Nachteile hat, je nachdem welchen Anspruch man hat. In diesem Sinne schönes Wochenende.
Wir sind uns einig, dass beides seine Vor und Nachteile hat… 🙂
Ich wünsche ebenso ein schönes Wochenende.
Also ich sehe das nicht so kritisch. Ja, ich habe neben der Series X eine PS5 und eine Nintendo Switch. Aber ich bin ehrlich: Die PS5 ist bei mir ein Staubfänger, die hatte ich keine fünfmal an, obwohl es wunderbare Titel dafür gibt. Die Switch hatte ich im Sommer 2023 gekauft, um mit meiner Frau Mario Kart spielen zu können. Daraus ist aber auch inzwischen nur noch einmal im Quartal geworden, zumal die Switch ein furchtbarer Plastikbomber ist – hätte so auch aus dem Ü-Ei kommen können.
Wieso sehe ich es nicht so kritisch, dass Microsoft ihre Spiele mit zeitlichem Versatz auf der PS und Switch veröffentlicht?
Ich habe den Game Pass noch bis 2027, kaufe als Vorbesteller allerhöchstens die Add-On-Upgrades und habe sowieso eine Bibliothek (abseits des Game Pass) von über 400 Spielen. Wieso sollte ich das aufgeben und stattdessen für ein über vier Jahre altes Spiel (Forza Horizon 5) den Vollpreis zahlen? Und gerade solch ein Spiel braucht eine aktive Spielerschaft.
Ich würde da einfach mal einen Schritt zurücktreten und die Zukunft auf einen zukommen lassen und schauen, wohin die Reise geht. Es macht doch keinen Sinn, sich jetzt schon darauf zu versteifen: „Das war’s für mich mit Xbox“. Oder: „Das ist der Untergang“. Man tut sich selbst keinen Gefallen, sollte dann doch die nächste Xbox wieder der Knaller sein.
Ich finde die Switch Oled sehr wertig und probiere mal für ein paar Stunden Zelda Breath of the Wild aus… das hatte ich vor zwei Jahren gebraucht zur Switch dazu und hatte mich erst gelangweilt, aber ich habe dem Spiel nochmal eine Chance gegeben und ich muss jetzt zugeben, dass es eines der besten Openworld Spiele ist, die es gibt.
Zelda BOTW konnte mich leider gar nicht abholen.
Ich hatte immer das Gefühl die ganze Spielwelt wurde nur durch die Beigabe von Sammelaufgaben künstlich gestreckt.
Ich zocke sogar die alten Gameboy Zeldas lieber als die letzten beiden Teile. Die hatten noch richtig Herzblut.
Ich finde die Rätsel in den Schreinen recht amüsant… die sind auch notwendig, um Herzen/Ausdauer zu bekommen. Ansonsten finde ich die Sammelaufgaben recht dezent gehalten.
Amüsant ist passend, aber im Vergleich zu den alten Teilen… Über den Wassertempel von Ocarina redet man noch heute.
DAS waren noch Herausforderungen 🤩
P.s aber ich will dir das Spiel gar nicht schlecht reden. Wenn es dir gefällz, dann passts.
ich kann mit den neuen Zeldas leider auch nichts mehr anfangen. Die Open World ist für nicht einmal das Problem, sondern die ganzen Anpassungen im Gameplay: zerstörbare Waffen, Ausdauer beim Rennen!? … Dungeons die langweiliger nicht gestaltet sein könnten. Das letzte gute Zelda war für mich Twilight Princess.
Dann geht es anscheinend nicht nur mir so. Diese Neuausrichtung der Serie ist irgendwie ein Schlag ins Gesicht, wenn man mit den alten Teilen aufgrwachsen ist.
Ein Unreal 5 Remake von Ocarina of Time würde ich sogar blind kaufen! 🤩
Ja man liest es immer wieder mal, dass Spieler es nicht so annehmen, aber die breite Masse feiert offensichtlich die neue Ausrichtung.
Ja Remakes der alten Teile würde ich auch feiern und kaufen. Allem voran OoT natürlich. Aber ich glaube die Arbeit macht sich Nintendo nicht. Aktuell bin ich sogar schon gewillt mir im April den neuen N64 Controller von 8bitdo zu kaufen um die alten Teile mit nem n64 layout zu spielen. Wobei ich auch erstmal warten will, ob die Switch 2 das DIng dann auch unterstützt.
Ich kenne die alten Teile nicht. Mein einziges Zelda habe ich auf dem Gameboy Color gespielt… 😀
Ich habe auch nicht die Spiele für die Nintendo Switch bemängelt, auch wenn da viel Recycling dabei ist (zumindest bei Mario Kart kann ich das so behaupten). Andererseits sieht man bspw. seit Battlefield 2 in jedem Nachfolger Strike at Karkand oder Wake Island (komischerweise in BF2042 nicht).
Mir ging es alleine um die Hardware der Switch. Ich habe bei Anfassen der Joy-Cons das Gefühl, dass ich am liebsten nichts drücken sollte, einfach weil es jeden Augenblick kaputt gehen könnte.
Kann ich bei den Knöpfen und Stick nicht bestätigen. Tatsächlich ist da bei den viel genutzen JoyCons auch noch kein Stickdrift. Das Gummi ist aber mittlerweile so sehr abgenutzt, dass es beginnt einzureißen und sich vom Plastikhebel zu lösen. Jetzt hat die Switch neue JoYCons bekommen, aber meine Tochter hat das ganze Gerät leider fallen gelassen. Jetzt rutscht der rechte Controller relativ einfach hoch. Eine MiniEcke vom Halteclip ist abgebrochen. Das finde ich sehr schade, dass das so schnell geht.
Ich finde eigentlich alle Konsolen von der Qualität in Ordnung. Man bekommt alle drei Konsolen für den Preis eines Iphone Pro’s. Ich finde es passt schon 🙂
Da hast du meiner Meinung nach einen sehr guten Kommentar verfasst👍.Ich hab zwar nur die XSX und die PS5 und keine Nintendo Switch hier stehen weil mich Nintendo noch nie interessiert hatte🫣weil ich damals eher der Sega Typ war. Aber bei mir verhält sich das mit der PS5 genauso das die bei mir fast unbenutzt im Schrank steht aus den von dir genannten Gründen🎮💚😉✌️.
Kann dir nur 1:1 zustimmen. Bei mir sieht es ganu so aus.
PS5 wird wenn mal ein exclusives Games rauskommt was mich interressiert angemacht, ansonsten Staubfänger. Bei der Switch ist es genauso.
Teilweise vlt. nur 2 mal im Jahr XD
Bei mir zu Hause sind auch eine PS5 und eine XSX. Zu 95 % läuft die Xbox, da ich diese als Main-Plattform nutze. Da habe ich:
– Meine Erfolge
– Meine Freunde
– Meinen Lieblingscontroller
– Meine Lieblingsspiele D1
– Meine digitale Bibliothek samt Abwärtskompatibilität zu meinen liebsten älteren Spielen
– Game Pass, was ein besonders großer Pluspunkt ist
Aktuell bin ich einfach nur glücklich auf der Xbox, auch weil von MS so viele hochkarätige Eigenproduktionen kommen und die dann auch noch D1 im Game Pass sind. Bin gespannt wie es bei Xbox weitergeht.
Wir leben in seltsamen Zeiten.
Dank Gamepass und Co. sehe ich keinen Grund mehr Spiele zu kaufen. Warum soll ich auch 80€ oder im Sale 40 – 60 € ausgeben?. Das einzige Spiel das ich wahrscheinlich für den Vollpreis hole ist GTA 6…
Warum soll ich für eine Xbox Geld ausgeben wen die Spiele auch auf der PS5 erscheinen?.
Und im Grunde sind die heutigen Konsolen ja auch kleine PCs. Habe selbst nur einen uralten PC. Aber was Amazon und Epic an kostenlosen Spielen heraushaut ist heftig. Und im Sale ist da auch immer was. Und wen nicht gibt es da noch Keyhändler und den Gamepass.
Früher galt mal: Software verkauft Hardware.
Den Gamepass gibt es aber (noch) nicht auf der PS5. Da es aber Ubisoft+ und andere Abodienste auf der PS5 gibt, warum nicht auch irgendwann der Gamepass.
Dann ist der Konsolenkrieg wirklich vorbei und gewonnen haben: Alle… Microsoft macht auf allen Plattformen Umsatz und Sony behält sein Ökosystem.
Die PlayStation hat inzwischen mit PSN Extra/Premium etwas Gamepass ähnliches. Nicht ganz so gut wie der Gamepass aber eigentlich ausreichend.
Weiß ich doch… ich meine nur, dass es nicht gänzlich unmöglich ist, dass es auch den Xbox Gamepass auf der PS geben könnte… 🙂