Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, sprach kürzlich über die Entscheidung von Xbox, mehr Spiele auf PlayStation-Plattformen zu veröffentlichen.
Er erklärte, dass Xbox zwar traditionell auf seiner eigenen Plattform mehr Gewinn macht, die Strategie, PlayStation-Spieler zur Xbox zu bringen, aber nicht mehr tragfähig ist.
Stattdessen betonte Spencer, dass man sich darauf konzentriere, Spiele auf mehreren Plattformen, einschließlich der PlayStation, verfügbar zu machen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Er betonte auch, wie wichtig es ist, transparent zu zeigen, wo Xbox-Spiele erhältlich sind, und wies darauf hin, dass die 70 % Einnahmen von Drittanbieter-Plattformen wie PS5 die Entwicklung des Xbox-Portfolios unterstützen.
„Natürlich verdienen wir auf unserer eigenen Plattform mehr. Das ist einer der Gründe, warum es wichtig ist, in unsere eigene Plattform zu investieren.“
„Aber es gibt Leute – ob ihre Bibliotheken nun auf PlayStation oder Nintendo sind, ob ihnen der Controller besser gefällt, ihnen gefallen einfach die Spiele, die es dort gibt – und ich möchte mir das nicht ansehen und sagen: ‚Also, es gibt keine Möglichkeit, dort ein Geschäft aufzubauen, dort Fans unserer Franchises zu finden‘.“
„Ich versuche nicht mehr, sie alle auf Xbox zu bringen. Wir sind alle so sehr darauf bedacht, wo unsere Spiele sind, also lasst uns einfach mehr Leuten das Spielen ermöglichen. Und ja, die 70 %, die wir mit Spielen auf anderen Plattformen verdienen, helfen uns dabei, großartige Portfolios aufzubauen, wie wir bei Developer Direct gezeigt haben, und ich hoffe, dass sich das auch im Rest des Jahres zeigen wird.“
Phil Spencer erklärte somit, dass man selbstverständlich die Spiele auf der Xbox verkaufen möchte, aber die Userbasis auf anderen Plattformen nicht länger ignorieren wird.
Das ganze Interview gibt es hier:

Auch wenn das hier einige anders sehen, aber Phil Spencer ist nicht blöd und hat das Konzept schon durchdacht.
Für mich ist die neue Strategie eigentlich rein logisch betrachtet das, was am meisten Sinn ergibt: man verkauft nicht so viele Konsolen wie Sony und Nintendo, also macht man mehr Umsatz und Gewinn über mehr Spieleverkäufe und deckt so die mangelnden Konsolenverkäufe.
Wie erreicht man das? Richtig, auf mehr Endgeräten ausliefern als nur XBox und PC. Man muss sehen, wo man bleibt und das hat der gute Phil schon richtig erkannt.
@oldgamer: Fakt ist, du solltest mal etwas herunterfahren. Das nimmt bei dir ja manische Züge an.
Och, das liegt nur daran das ich Menschen die versuchen andere zu manipulieren auf den Tod nicht aufstehen kann.
Das Leben ist kein Ponyhof. Aber das wird schon.
Wahnsinn…..also gar nicht mal der Weg von MS sondern eher der Umgang der Spieler untereinander. Ich lese ja nur mit aber bin immer wieder frustriert wie einige miteinander umgehen. Die üblichen Verdächtigen, Zicken und Querulanten. Jedes mal die gleiche Sülze ob von Grün oder Blau. Reißt euch mal alle am Riemen, ist ja schlimm geworden hier.
Ich kann mir nicht helfen aber die ganze Xbox Strategie ist für mich wieder so ein klassischer Fall in dem Microsoft viel zu innovativ ist. So wie damals mit dem PDA oder dem Zuma Player. 😅
Aber es ist aufjedenfall die Zukunft.
Unfassbar…