Die Sky Q-App ist jetzt auch für die Konsolen Xbox Series X|S und Xbox One verfügbar.
Sky Deutschland hat die verfügbaren Plattformen für Sky Q erweitert. Ab sofort ist die App auch auf den Microsoftkonsolen Xbox Series X, Xbox Series S und Xbox One verfügbar.
Die Sky Q-App kann kostenlos über den Microsoft Store heruntergeladen werden. Für die Nutzung des Angebots bestehend aus Filmen, Serien und Sport, ist ein gültiges Sky Q-Abonnement erforderlich.
= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.
Mit Sky Go Abo funktioniert das nicht, oder?
Nein. Sind zwei unterschiedliche Plattformen. Streaming Apps von Drittanbietern auf der Xbox machen aber eh kein Sinn.
Die HZ Zahl passt nicht bei den Apps. Außer im eigenen Microsoft Store. Keine Ahnung warum, aber Netflix ruckelt bei Kamerabewegungen, DAZN ist überhaupt nicht zu ertragen, Prime ähnlich wie Netflix, ATV+ auch….
Ich nutze die Box nur noch zum Zocken.
Du kannst die HZ Zahl in den Xbox Settings anpassen.
Bspw 24 Hz oder 50 Hz Mode zulassen. Da ruckelt garnichts. 😉
Aber danke für die Info zu dem Sky Abo!
Netflix läuft trz weiter in 60Hz
selbiges Trauerspiel bei meinen Fire TV Sticks.
Keine Ahnung was so schwer daran ist nen 24p Modus einzubauen.
Gut dass es Kodi gibt..
Endlich einer im Forum der diesen Unterschied erkennt. Das sollte eigentlich jeder merken, dass die Streaming Apps auf der Xbox ungenießbar sind.
Die Einstellungen bringen da null kommen null.
hehe oh da bin ich ziemlich empfindlich.
Aber viele merken das einfach wirklich nicht, bis man denen das einmal gezeigt hat, was man eigentlich meint 😅
Edit: ist wie mit OLEDs, bis man nicht selbst vor einem gesessen hat, weiß man nicht was am Schwarzwert eines LCD so schlecht ist
Beim Fire tv stick kannst du in den Einstellungen den Modus auf Original Bildrate anpassen einstellen dann läuft es Problemlos
nö, leider eben nicht
Prime Video und Kodi machen da mit, Netflix läuft definitiv trotzdem in 60Hz
Zumindest bei meinen 3 Fire TV 4K’s ist das so, für andere Modelle kann ich nicht sprechen
Bringt leider überhaupt nichts. Nur bei den hauseigenen Apps.
Streame nur noch über Apple TV. Der macht alles perfekt!
Also bei mir klappt es komplett problemlos sowohl auf der Xbox (HDMI 2.1), aber auch per TV Streaming App.
Das ist aber nicht möglich. Netflix läuft weiter in 60 HZ, obwohl nur 24 HZ ausgegeben werden. Hat mit dem TV überhaupt nichts zu tun.
Solltest du eine Zwischenbildberechnung aktiviert haben, dann deaktivier diese mal. Dann weißt du wovon ich spreche.
Das ist aber auch kein Problem der XBOX welches ich mir ausgedacht habe, sondern ein breit bekanntes. Musste nur googeln und du wirst direkt fündig.
Ich kann nur sagen, dass es bei mir gut läuft. Dennoch nutze ich Netflix meist über die TV App. Ob nun aber TV App oder Xbox App, macht keinen unterschied. Das gleiche mit Prime Video. Es läuft einfach. YT nutze ich hingegen immer die TV App, da die XBox App noch kein 8K kann, ich aber einen 8K TV habe.
Bei meinem „älteren“ Full HD 50″ Samsung TV ruckelt überhaupt nichts, flüssiges, klares Bild.
Vielleicht mal die Einstellungen an TV und Konsole überprüfen/abgleichen (PAL / NTSC) bzw. ein Firmware Update des TV´s durchführen? Wenn nicht bereits überprüft…
Die Drittanbieter Apps laufen weiter in 60HZ obwohl die Serien und Filme mit 24HZ daher kommen. Das ist ein bekanntes Problem der Xbox.
Das wird auch bei dir ruckeln. Du scheinst aber daran gewöhnt zu sein, so dass es dir nicht mehr auffällt.
You Tube funktioniert tatsächlich auch tadellos. Ist aber leider die Ausnahme.
Das gleiche Problem besteht leider auch bei der Magenta TV Netflix App, weshalb wir diese auch nicht mehr nutzen ( der neuere TV hatte zum Glück dann doch eine native Netflix App ). Da andere Apps auf dem Receiver das Problemlos hinbekommen ist es auch offensichtlich das Netflix sich für diese Geräte einfach nicht die Mühe macht das richtig umzusetzen.
Die Crunchyroll App läuft wenigstens richtig auf der Box ( die gibt es ja auch kaum irgendwo von daher ist die Wahl da sehr eingeschränkt )
Benutze sowas auf der Konsole auch nicht. Kann doch jeder smart tv heutzutage
Sky Q können eben kaum Smart TV´s, nur Samsung ab 2016 und LG.
Hisense gibt es das doch auch. Bei denen gibt es inzwischen sogar disney plus
ATV auch
Gibt aber Menschen die keinen solchen Fernseher Besitzer. Mein 65er CX9 unterstützt bspw. keine MagentaTv app. Mein FireTv stick hingegen schon. Zudem denke ich, dass die intention dahinter such eine art „Bild in Bild“ ist, falls dies möglich ist. So kann man zocken und sich dir app in einer belibigen ecke des bildschirms anzeigen lassen.
Ich glaube diese Funktion gibt es auf der Box seit einiger Zeit nicht mehr, hat ja keiner Benutzt. War noch aus „TV, TV, TV“ Zeit.
Versteh Leute nicht die auf Konsole Netflix und co schauen..Haben die kein Smart TV?…Zu dem sind die Kosten um einiges höher wenn man von der Konsole streamt..
Oh das ist einfach zu erklären, mein Samsung Smart TV (ca. 8 Jahre) kann natürlich die Streaming Apps abspielen. Nur macht es einfach keinen Spaß, da die Apps über meinen Smart TV den Stream in eine eher schlechte, leicht grobkörnige und viel geringere FPS/Hz Anzahl das Bild wiedergibt. Vergleichbar als würde man Netflix über einen Browser anschauen. Zudem muss ich alle 2 Tage den Strom vom TV ziehen, weil sonst der verbaute Cache voll läuft und die Apps nicht mehr starten.
Da nutze ich lieber die Konsole und lasse das Bild über die verbaute Grafik Einheit berechnen/wiedergeben. Der Stromverbrauch hält sich aber auch in Grenzen, ist aber beim reinen Smart TV natürlich höher.
grad waren fire tv’s wieder für um die 20 30 eur zu haben.
Denke der Stromverbrauch einer Series X nur zum streamen wäre aufs Jahr gerechnet höher
Gut dann gibst aber auch noch den fore TV Stick der ein Apple und ein kostet….Muss jeder selbst wissen…Ich nutze lieber meinen smart TV oder fire TV Stick… Anstatt Konsole und Fernseher gleichzeitig Laufen zu lassen
Da ich 2 Sky receiver habe brauch ich das net, vor allem zieht die Box bedeutend mehr Strom, nur nervt beim Sky receiver das er nur Standby hat und nicht komplett ausgeschaltet werden kann ohne Stecker ziehen
Für alle renitenten Geräte ohne Schalter hol ich mir immer eine Steckerleiste, die einen Schalter hat. Tut auch den Kabeln und Steckern gut, wenn sie nicht dauernd gebogen und gezogen werden.
Hab ne leiste mit Schalter und Schutz sogar ist aber hinten ans lowboard geschraubt und ich zu faul jedes mal auszumachen. Im Schlafzimmer ziehe ich immer die Stecker. Dort ist eh zu 98% nix am laufen, hab den zweiten Receiver nur weil ich nen unschlagbaren Preis für Sky habe, deswegen bring ich es nicht übers Herz zu kündigen denn diesen Preis bekommt man nie wieder
Also auf DIESE App warte ich seit Jahren. Seit dem Auslaufen der App für die X360 gab es nichts mehr und auf den Smart TVs gibt es die Sky Q App praktisch gar nicht. Evtl. Samsung und LG aber sonst alles was auf Android ist klappt nicht. Keine native App. Daher für den zweit TV perfekt auf der Series S, wenn mal alles andere blockiert ist.
Oha das ist interessant. Wie funktioniert das genau? Ich habe einen Sky Q-Receiver im Wohnzimmer am großen TV. Kann ich mit meinen Anmeldedaten dann trotzdem auch an der Xbox in einem anderen Zimmer anmelden und gleichzeitig gucken?
Ja, wenn du dich bei Sky auf der Homepage einloggst, siehst du 5 (?) mögliche Geräte, die du mit deinem Account verknüpfen kannst. Je nach Vertragsniveau. Und alles was du über die Sky Q Box live siehst, kannst du über die App streamen.
Danke, hab eben auch mal nachgeguckt. Dafür muss man die Multiscreen-Option für 10€ mtl. dazu buchen. Das werde ich mal ausprobieren. Dann gibts keinen Ärger mehr, wenn ich wieder Fußball gucken „muss“ 😀
Ich blick nicht durch😂 Ich hab WOW von sky. Das geht dann wahrscheinlich auch nicht über die XBox oder? Gucks eigentlich eh über TV Direkt oder per TV Stick, wäre trotzdem eine Option.
Nein. Wow ist ein anderer Dienst
Alles Klar, Danke für die Info😊
Das ist sehr nice to know! Da muss ich mich heute Abend mal drum kümmern. Die Sky Go App die ich am Laptop benutz hat immer mindestens 30 Sekunden Verzug zum „live TV“ was besonders beim Sport gucken mit Freunden im Discord krass nervig ist.
Gibt es da Erfahruungswerte bei SkyQ? Habe ich nie benutzt. Aber Streams hängen im Sport doch meist hinterher. War bei mir und DAZN auch so als ich das vor der dreisten Preiserhöhung noch hatte. Dabei lief es auf meiner TV App super, aber immer paar Sekunden hinterher zum regulären TV.
Ich hab mit SkyQ keine Probleme. Die Stream App aufm Smart TV hat auch keine (merkliche) Verzögerung zum live Bild die ich aufm anderen Fernseher vom Receiver bekomm.
Aufm Laptop hab ich wie oben gesagt die Sky Go App, die hat immer riesen Delay. Die SkyQ App auf der XBox muss ich jetz mal ausprobieren und sehen ob die was taugt.
Außerdem off topic, wer isn die Dame in deinem Profilbild? Mir kommt die irgendwoher bekannt vor, aber ich kanns nich zuordnen. 😅😂
Nun gut, ich kann es nicht beurteilen. Sky interessiert mich auch weniger. Ist überflüssig. Soweit ich weiß war das mal für Sport gemacht aber sie haben bis auf Formel 1 so gut wie keine relevanten Rechte mehr. Daher, who cares. Gehen eh bald pleite.
Die Dame heißt Lea Wagner. Bin so richtig letzten Winter beim Wintersport (auch sowas hat Sky natürlich nicht) auf sie aufmerksam geworden. Ist vom Regionalfernsehen (SWR) zur ARD aufgestiegen.
Ihr Vater ist David Wagner, welcher als Trainer der 2. Mannschaft vom BvB erfolgreich war. Beim BvB-TV hat sie auch ihre Ausbildung gemacht. In Dortmund weiß man eben was gut ist.
Wäre mir zu nervig ud auch beim Strom zu lästig. Gerade diese kommerziellen Apps können doch mittlerweile fast alle Smart TVs selbst.
Ich habe ein voll Abo und kann keinen aktuellen Film streamen aus Lizenzrechten
Ist ja Wahnsinn was soll das !!! Dann brauch die App auf der Xbox nicht. Unglaublich
Was jetzt, ein Sky Abo? Weil damit kenne ich mich nicht aus. Weiß nur, dass aus eigener Erfahrung an meinen Mittelklasse LG NanoCell von 2019 sowohl DAZN, Disney, Amazon und auch Netflix sauber laufen.
So an sich toll, aber als Streaming Konsole frisst die mir zu viel Strom.