Xbox-Chef Phil Spencer ist transparent wie nie und hat offen über die Strategie von Xbox gesprochen, bzw. über den Weg, den die Spielsparte bei Microsoft einschlagen wird.
Wie wir am Wochenende berichtet hatten, sagte Spencer im Interview mit Xbox Era, PlayStation-Spieler zur Xbox-Plattform zu bringen sei nicht länger tragbar.
Nachdem man sein Vorhaben, weitere First-Party-Spiele künftig auf PlayStation und Nintendo Switch zu bringen, erklärt hatte, wies Spencer darauf hin, dass man den aufgebauten Spielbibliotheken der Gamer generationsübergreifend Respekt gezollt habe.
Spencer sagte dazu: „Ich denke, wir haben mit Abwärtskompatibilität und Play Anywhere über Generationen hinweg Respekt vor den Bibliotheken der Menschen gezeigt, und das möchte ich auch weiterhin tun.“

Ich hoffe das die nächste Xbox auch ein Laufwerk hat.
Meine disc sammlung möchte ich auch weiterhin nutzen.
Ich denke die wird keines mehr haben.
Daher wechle ich dann zum Gamer PC. Dort sind die Spiele digital dann viel billiger und du kannst wohl auch sharen.
Zumindest Steam ist beim Teilen allerdings recht restriktiv.
Ich konnte einen „family invite“ erst neulich nicht annehmen. Ein rot hinterlegter Hinweis hat mir freundlich aber bestimmt mitgeteilt, dass meine Steam-Aktivität nicht nahelegt, dass ich zum selben Haushalt gehöre, wie der Rest der „Familie“ 😉
Glaube auch das die Xbox kein Laufwerk mehr haben wird und Sony weiter macht mit Laufwerk aber „extra bezahlen“
Bin auch leidenschaftlicher Sammler und würde wenn es geht auch bis zum Ende meiner Zockerleidenschaft alles auf Disk holen
Hoffe auch weiterhin auf eine Konsole mit Laufwerk.
Wird es nicht mehr geben. Muss man so hinnehmen. Aber vielleicht was anderes. Die Amerikaner haben die Videogames erfunden, ich verlasse mich darauf, das MS eine super Konsole bauen wird.
Aber einen Handheld sollen die mal schön sein lassen. Eine Standalone Konsole und gut ist.
Da muss ich Sony aber loben mit dem externen Laufwerk. Wer will der kann sich das halt holen….Vorteil ist halt das man aufrüsten kann wenn man es unbedingt braucht.
Und genau diesen Weg werden sie auch bei einer PS6 verfolgen. Die Zeit einer Konsole mit integrierten Laufwerk ist vorbei.
Finde ich persönlich in Ordnung. Jedem das seine.
Ich glaube die nächste xbox wird sowas wie die Switch oder zumindest etwas ähnliches.
Eine konventionelle Heimkonsole wird es nicht.
Ich vermute auch das Microsoft über den Preis gegenüber der PS6 Punkten will.
Ich denke es wird eine Cloud xbox und Handheld in einem.
Das ist der große Schritt den sie machen wollen. Die Cloud^^
Eine hybrid Konsole wie die Switch mit cloud Funktionen wie sie auch jetzt schon vorhanden sind.
Das ist meine Vermutung.
Wenn sie dann noch Maus- und Tastaturunterstützung bietet, bin ich glücklich!
Die Power der Cloud hat man ja schon damals mit Crackdown 3 versprochen (das Game kam für über 6 Jahren und ohne Cloud Power)
Manchmal kommt mir der arme Phil Spencer nur noch wie ein Feuerwehrmann vor. Wo es brennt, wird er vorgeschickt und muss löschen.
Das ist halt sein Job, für den er fürstlich bezahlt wird. Man kann sich in so einer Position nicht hinstellen und nur die Lorbeeren ernten. Man muss auch unbeliebte Dinge verkünden, Leuten sagen, dass sie ihren Job verlieren, Studios die Projekte entziehen/einstampfen, etc.
dann sollte er auch mal irgendwelche Feuer löschen.
Richtig so 🙂 Danke Microsoft.
Ich werde mir auch die kommende Xbox Konsole wieder kaufen, komme was wolle. MS hat einfach mit dem Game-Pass etwas eingeführt, was genial ist. Von mir aus können sie gerne mehr Spiele auf die Playstation bringen, solange sich nicht auf ihre treuen Fans vergessen.
mal sehen wie viele noch kommen und ob es noch groß 3rd Party Support geben wird …das Marketing Dabakel ist ja 100x größer als bei der Xbox One
Interessanterweise wird der 3rd Party Support ja immer größer, obwohl die Verkaufszahlen hinter der One und 360 liegen. Siehe Sega und Square Enix oder beispielsweise auch das Studios hinter Crimson Desert, das lieber Multi releast als einen Exklusivdeal mit Sony einzugehen.
Man nimmt halt mit was man kriegen kann. Bei den Entwicklungskosten auch kein Wunder.
Eben deswegen braucht man nicht vom Ende des 3rd Party Supports reden, wenn die Branche offensichtlich eher immer offener wird.
Xbox Gamer, was willst du mehr?
Spencer bestätigt, das unsere Bibliothek, unser Lebenswerk, auch weiterhin unterstützt, und von Microsoft respektiert wird. Die „Next Xbox“ wird alle meine Schätze in allerbester Qualität, ohne Zirpen und Piepen, abspielen, genau wie aktuell der kleine Monolith. Alle künftigen Blockbuster werden uns auch weiterhin zum Freundschaftspreis im Game Pass präsentiert. Warum alle so aufgescheucht sind, erklärt sich mir nicht wirklich.
Die lautstarken Totengräber sollten sich nicht zu früh freuen.
Xbox ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt, man macht sich Gedanken, wägt Optionen ab, und passt sich einem sehr schnell verändernden Markt an. Kein Konsolenwachstum weit und breit, eher das Gegenteil ist der Fall, mit gleichzeitig aus dem Ruder laufenden Produktioskosten unserer aller geliebten AAA Blockbuster.
Das es mit einem „weiter so“ nicht gehen kann, sollte irgendwie klar sein. Mal sehen wie sich die Konkurrenz darstellt, Microsofts Karten liegen auf dem Tisch.
Bin gespannt wie das alles weitergeht, ich als Xbox Fan sehe dem treiben relativ entspannt zu, ändern kann ich nichts, freue mich einfach auf die nächste Xbox. Und die wird großartig, liebe Freunde gepflegter Unterhaltung.
Die Frage ist halt, was noch groß dazu kommt und ob man diese Spiele dann später maximal in der cloud oder am PC nutzen kann.
Mir reichen die zahlreichen Xbox Studios um zu wissen, das noch so einiges dazu kommt. Die Cloud schwebt sowieso über allem, da wird man seine Bibliothek auf jeden Fall wiederfinden. Aber die Cloud juckt mich erst mal nicht, wenn 2026/27 eine neue Xbox Hardware erscheint, dìe alle meine Games dann die nächsten Jahre nativ abspielt.
Und danach die Sinftflut🤣
Oder anders gesagt, nichts ist für die Ewigkeit.
Danke für deinen realistischen Kommentar, der die trockene Fakten ohne Weltuntergangsstimmung wiedergibt. 👌
Ich verstehe uns Fans ja, aber wir müssen die Dinge auch mal hinter den Emotionen betrachten.
Danke Meister, würde Robilein sagen✌🏼
Die Weltuntergangsstimmung wird doch nur von aussen hier eingetragen.
Die normalen Xbox Fans hier freuen sich auf Gears E-Day oder Fable, und zocken derweil Avoweed.
In diesem Sinne, einen schönen Abend wünsche ich.
Ich dir auch. Die Vorfreude auf Avowed morgen ist schon riesig. 😁
Mit Abwärtskompatibilität und Play Anywhere hat Spencer gezeigt, dass der Kunde bei der Xbox im Mittelpunkt steht.
Freut mich, dass es heutzutage auch anders geht als immer nur:
„This is for the Payer“
Oder
„Hier, noch ein Remaster. Remaster of Remaster. Dafür musst du natürlich doppelt zahlen.“
Wenn nur sowas wie das Aufnehmen auf einem externen Medium (Fehler existiert seit April letzten Jahres) und manchmal auftretendes Sound Crackling beim Navigieren des Home Screens gefixt werden würden
Aha, deswegen haben sie auch eine Xbox Series S ohne Laufwerk (nichtmal optional nachrüstbar) und eine Xbox Series X rausgebracht
Ganz genau. Damit man eben die Wahl hat.
Ich bin froh über die kleine S, die sich für schmaleres Geld prima als Zweitgerät eignet und auch für meine Kids, also Generation all digital, ausreichend ist.
Dolchstoß
Wenn wir die letzten Worte von Gaius Julius Caesar auf die Xbox übertragen, kommt wohl so etwas raus wie: „Du auch, Phil?“ 🙈😁
Ich benötige kein Laufwerk. Aber leider sind es doch extrem viele Games meiner 360, welche ich mittlerweile nicht mehr habe, da ich nurnoch die X besitze. Hoffe das wird bei der nächsten Gen besser gelöst. Zumindest soweit, dass alles digitale ab One verfügbar bleibt.