Ihr ärgert euch noch immer über den Kauf eines bestimmten Spiels im Jahr 2023, weil ihr eigentlich so begeistert wart und blind zugeschlagen habt?
Oder habt ihr euch von dem Hype, Freunden und Bekannten anstecken lassen, nur um dann zu merken, dass das Spiel gar nichts für euch ist?
Welches Spiel war euer Fehlkauf des Jahres?
Postet eure bisherige Enttäuschung des Jahres in die Kommentare und diskutiert mit uns über die Fehltritte der anderen User von XboxDynasty.

Ganz klar Diablo 4. So schnell habe ich noch nie das Interesse an einem Diablo Titel verloren. Ansonsten war das Jahr okay. Habe aber um ehrlich zu sein auch mehr Spaß an älteren Titeln. Zuletzt habe ich es endlich mal geschafft, Dark Souls Remastered zu beenden 😀
Final Fantasy 16, technisch einfach unspielbar für mich. Ich depp hab es auch noch digital gekauft 🙄
Wird irgendwann am pc gespielt.
Sonst war das Jahr absolute spitze 🥰
Eindeutig diablo vier… schlecht umgesetzte Geschichte was viel mehr potenzial hatte aber die Entwickler versaut haben viel zu oft die gleichen Boss Kämpfe in den inis… die Gebiete in der open World passen nicht zu einander als ob die Entwickler Zack Zack machen mussten und unter Druck programmiert haben um das Spiel raus zu hauen
Ich bin ja wirklich überrascht, wie oft hier D4 genannt wird. 😅
Kann das bisher so absolut gar nicht nachvollziehen. Bis auf die übertrieben vielen Affixe auf den Items habe ich wenig was ich stark kritisieren würde.
Vermutlich ist es ein riesen Vorteil bei D4 Vater zu sein und noch gleichzeitig andere Spiele zu spielen als nur Diablo. Habe einen Nekro 50+, Barb 64 und Druide 38 und es bringt noch jede Menge Spaß. 😅
Geht mir ähnlich. Schwer nachvollziehbar und daher kann ich die meisten Kritiken auch gar nicht ernst nehmen. Habe auch erst zwei Chars (LvL 53 und 39) und zocke, wenngleich wenig Zeit, immer einige Spiele parallel.
Diablo IV ist neben D1/Hellfire, D2/LoD endlich wieder spitzenklasse! D3 (womit ja viele erst bei Diablo eingestiegen sind) fande ich leider unterirdisch. Neben vielen Defiziten hat es mir da schon der Comic Look versaut. Nun stimmt die Athmosphäre wieder..
Ich muss fairerweise sagen das ich meinen Spass mit D3 hatte, was komplett am Couch-Koop lag.
Ich kann die Kritik an der itemisierung von D4 verstehen und ich kann auch verstehen das einigen der Grind bis lvl 100 zuviel ist.
Aber ich muss auch ehrlich sagen, ich hatte weder bei D2 noch bei D1 einen max Level Charakter, weil der Grind da mindestens genauso heftig war.
Einzig bei D3 hatte ich max Level Charaktere, da sogar jede Klasse auf max. Was eigentlich dann eher dafür spricht dass das Leveln Diablo historisch betrachtet viel zu schnell und einfach ging. 🤷🏻
Außerdem hatte man in jedem Diablo vor Teil 4 im Release Zustand viel weniger Content als jetzt. Aber jetzt wird gemeckert wie Sau. Ich kann das ehrlich gesagt dann immer nicht verstehen.
Oder auch die Kritik am endgame Leveln. Was hat man denn bei D1 gemacht oder bei D2 oder bei D3 um zu Leveln? Richtig, immer und immer wieder die Akte oder einzelne Regionen gespielt. Was hatte man zu tun wenn man max lvl war? Runenwörter Farmen in d2 kommt dann als Antwort… ja toll. Aber runenwörter kamen erst mit Lord of Destruction ins Spiel, welches das große Addon war das auch Akt 5 mitgebracht hat.
Angebrachte Kritik lese und sehe ich immer gerne. Aber vieles kann ich heutzutage echt nicht mehr nachvollziehen.
Für die Switch hab ich mir Zelda TotK und das Metroid Prime Remaster gegönnt.
Aber keines der beiden Spiele konnte mich länger begeistern als 2 – 3 Abende.
Wobei Prime von mir bereits auf dem GameCube mehrfach durchgespielt wurde, es ist ein Meisterwerk. Bei Zelda TotK bekam ich das gleiche Gameplay wie beim Vorgänger BotW, an dem ich mich auch schon satt gespielt habe.
Generell vermisse ich schmerzlich ein Achievmentsystem bei Nintendo.
Auf der XBOX dank GamePass kein Geld für schlechte Spiele ausgegeben.
Kein Fehlkauf, aber die größte enttäuschung ist für mich Starflied. Mich holt das Game einfach nicht ab.
GT7, immer noch Rasenmähersound der Autos und wenn man mal mit einem zusammen stößt hört es sich an als würde ein kleiner leerer Plastikeimer umfallen.
Natürlich, Rasenmähersound, solltest vielleicht mal eine vernünftige Anlage oder Headset kaufen oder was wahrscheinlicher ist überhaupt mal GT7 spielen, bei älteren GT´s kann man „Rasenmähersound“ schon durchgehen lassen aber bei GT7 ist das nichts ausser Fanboy BlaBla, stimmt einfach nicht.(ausser bei Autos die sich auch in der Realität nach Rasenmäher anhören)
Keines.
Könnte aber daran liegen das ich anders an die Spiele herangehe als andere. Ich lasse mich nicht Hypen. Damit ist Starfield für mich eigentlich das beste Spiel des Jahres geworden weil es eben ein Storybasiertes RPG und keine Weltraumsim ist, Diablo 4 ist ganz Spaßig eben weil mich die Seasons nicht interessieren und selbst mit Forspoken hatte ich meinen Spaß trotz leerer open World und so einigen anderen Macken.
Das Problem ist eigentlich immer die Erwartungshaltung der Spieler. Sie lesen dies, hören das, schauen jenes und malen sich dann etwas in ihrer Fantasie aus was die Realität dann nicht erreicht und schon sind die enttäuscht. Dabei muss es als Ganzes gar nicht schlecht sein, nur hat es die eigenen hohen Erwartungen nicht erfüllt. Trifft dann Meist bei Nachfolgern von Spielen ein wenn man denkt es wäre ähnlich oder eben eine Verbesserung.
Bei mir das letzte Mal mit The Last of Us 2, aufgesetzte Quere Liebesgeschichte die nur da ist weil es ja so toll ist das sie da ist und eigentlich eher deplatziert ist. 2 geteilte Story weil man wohl selbst gemerkt hat das eine Storyline nicht annährend gereicht hätte. Entscheidungen die jeglicher Vorgeschichte entgegenspiegeln usw.
Und ich vermute mal mit dem Star wars Spiel von Ubisoft und Quantic Dream wird es vielen ähnlich ergehen. Sie erwarten etwas und vergessen dabei vollkommen das es von Ubisoft und das andere eben von Quantic Dream kommt. Da sind gewisse Mechaniken einfach vorprogrammiert. Und wenn sie dann eben nicht im Spiel sind kann man sich drüber freuen, aber besser als das alles aus zu blenden und sich etwas vor zu stellen was nicht erreicht werden kann. Hat man am bisherigen Gameplay ja schon gesehen das es sehr nach Ubi-Soft aussieht.
TotK würd ich sagen. Das Spiel an sich mag gut sein, hab’s aber leider nach kurzer Zeit gestoppt, -wegen der wirklich nicht mehr zeitgemässen Technik. 900p auf breiteren Bilddiagonalen empfinde ich mittlerweile einfach nur noch als anstrengend. Ich hoffe auf AK bei der „Switch 2“ und darauf das Game so nachholen zu können 🤞
Baldurs Gate 1+2 Remaster. Das Spiel ist nicht gut gereift oder ich fand früher andere Spiele weitaus besser als heute.