Neue Exo-Fähigkeiten
Im Multiplayer erwarten euch so einige Veränderungen, wobei die Augenscheinlichste wohl die Einbindung des Exoskeletts ist. Mit diesem ist beispielsweise möglich mit einem Boost-Sprung nun auch hochgelegene Stellen zu erreichen und die Maps auf eine ganz neue Art und Weise zu umkämpfen. Damit verlagert sich der Kampf nun auf alle verfügbaren Ebene jeder Karte, was schon echt cool ist.
Das Exo-Ausweichen ermöglicht, blitzschnelle in Deckung zu gehen und aus dieser wieder hervorzukommen. Mit dem Exo-Spurten könnt ihr einen Temposchub einsetzen und nun sogar in der Luft ausweichen. Mit dem Boost-Slam wird der Nahkampf noch kraftvoller. Obwohl es sehr frustrierend sein kann, dass gelegentlich Schläge ihr Ziel verfehlen, obwohl man genau neben ihnen steht. Der Wut-Höhepunkt ist wohl dann erreicht, wenn der Gegner durch den Schlag auf euch aufmerksam wird, sich umdreht und euch umhaut. Die angesprochenen Neuerungen sorgten zwar anfangs für Skepsis, doch sie funktionieren überraschend gut und der Multiplayer spielt sich somit äußert innovativ. So wird das sowieso schon schnelllebige Call of Duty Erlebnis noch schneller und abwechslungsreicher.
Zusätzlich zu den neuen Aktionen kann das Exoskelett mit neuen Fähigkeiten, Waffen, Extras und Aufsätzen ausgerüstet werden. Euren Charakter könnt ihr euch nach dem „Nimm 13“-System individuell zusammenstellen. Neben der Wahl eurer Ausrüstung wurden jetzt auch die Punkteserien als zusätzliche Personalisierungsebene aufgenommen. Jeder von euch hat also die Wahl, ob ihr weniger Punkteserien und dafür mehr Freiheit bei Waffe, Extra und Aufsatz haben wollt, oder eine Wildcard nehmen wollt und erstmals auch eine 4. Punkteserie nutzt.
Inhaltsverzeichnis