Seite 3
Und es hat Boom gemacht
Eine durchaus sinnvolle Neuerung wurde hingegen bei den Perks vorgenommen. So verbrauchen die verschiedenen Fähigkeiten nicht mehr die gleiche Anzahl an Plätzen, sondern nehmen abhängig von ihrem Nutzen für den Spieler unterschiedlich viel Platz ein. Das ermöglicht einen ausgewogeneren Fähigkeitenmix und verhindert, dass am Ende doch alle Spieler notgedrungen die gleichen Perks haben. Ebenfalls sehr nützlich ist die neue Battle-Chatter Funktion. Dabei warnen euch die Kameraden in eurer Einheit automatisch, wenn sie sehen, wie sich euch ein Feind von hinten nähert, ohne das euch der andere Spieler erst im Chat darauf hinweisen muss und wertvolle Reaktionszeit vergeht.
Gleichzeitig haben sich die Jungs von Infinity Ward das Konzept der komplett zerstörbaren Umgebung bei den Machern von Battlefield abgeschaut, wenn auch in stark abgespeckter Ausprägung. So könnt ihr zwar einzelne Häuser demolieren, viel mehr ist aber nicht drin. Im Gegenteil wirken sogenannte dynamische Elemente, wie ein Atombombeneinschlag, der die Karte mit einem Mal in ein Trümmerfeld verwandelt, eher ein wenig hilflos denn zukunftsweisend.
Inhaltsverzeichnis