Ausflug in die gemalte Welt

Mit Dark Souls III gelang From Software nicht nur ein atmosphärisches Rollenspiel, sondern auch ein krönender Abschluss der Dark Souls Trilogie. Doch das Epos ist noch nicht vorüber. Mit Ashes of Ariandel, dem ersten DLC des dritten Teils, bekommt ihr neues Futter für den immerwährenden Kampf gegen den Tod. Ob der Zusatzinhalt überzeugen kann oder lieber mit den Seelen begraben werden sollte, erfahrt ihr in unserem Test.
Ganz in der Tradition der Souls Serie stößt euch der DLC Ashes of Ariandel nicht auf seinen neuen Inhalt, sondern gibt ihn erst frei, nachdem ihr das Tor zur neuen Welt entdeckt habt. Keine Bange, ein paar kleine Anhaltspunkte gibt es für aufmerksame Zocker von Teil 3. Und ansonsten hilft ja immer noch eine gezielte Google Suche, um die “gemalte Welt” von Ariandel zu betreten. Diese kommt wunderschön frostig daher. Ihr durchstapft frostige Schneewehen, erkundet vereiste Wälder und erforscht verschneite Burgruinen, die auch aus einer gewissen HBO Serie entstammen könnten.
https://www.youtube.com/watch?v=IDUuLtxrWzM
In den neuen Bereichen selbst finden sich zahlreiche Abzweigungen und versteckte Pfade, damit ihr die eisigen Weiten nach Herzenslust erkunden und den einen oder anderen schweren Brocken umgehen könnt. Apropos schwer: Mit einem Charakter zwischen Level 80 und 100 ist Ashes of Ariandel auf jeden Fall machbar. Dark Souls Veteranen können für den extra Kick auch mit einem niedrigeren Level einsteigen. Spätestens bei den beiden neuen Bossen, die ihr in beliebiger Reihenfolge bearbeiten könnt, seid ihr dann richtig gefordert. Abseits der Bosse warten abwechslungsreiche Gegnertypen wie die in Rudeln auftretenden grauen Wölfe oder die Farron Follower auf euch.
Vor allem Hardcore Fans werden sich daher über 16 neue Waffen und 5 neue Rüstungssets im DLC freuen dürfen. Neben einer zweischneidigen Axt könnt ihr beispielsweise auch einen neuen Langbogen oder den Follower Säbel in Besitz nehmen. Möchtet ihr nicht nur gegen die KI-Monster antreten, wartet in Ashes of Ariandel eine zusätzliche PvP-Arena auf euch. Statt den Invasionsschlachten geht es hier deutlich direkter zu. In einem dedizierten Bereich erwarten euch beinharte Kämpfe gegen echte Gegner – ohne Schnickschnack, ohne Invasion.
Während ihr euch in den Duellen 1-vs-1 bis zum bitteren Tode bekämpft, bieten euch die sogenannten Brawls die Möglichkeit des Respawnens. In Team- und Free-for-All-Brawls sammelt ihr Kill um Kill, bis der Spieler mit den meisten Kills als Sieger hervorgeht. Der PvP weiß hierbei durchaus zu gefallen und bringt ein bisschen Abwechslung in den Souls Alltag. Dieser frische Wind reicht jedoch nicht ganz aus, damit Ashes of Ariandel durchgängig überzeugen kann. Das liegt vor allem an den spielerisch eingetretenen Pfaden und der kurzen Gesamtspielzeit.
Contents

Die Infobox rechts stimmt nicht ganz.
Bei Herausgeber und Entwickler steht Capcom.
Die Dark Souls Reihe hat mich vom Setting und Monsterdesign schon angesprochen, aber dieses permanente Sterben ist nicht meins.
Hab den ersten Teile dank GwG auch paarmal angespielt, aber k.A. wurde nie
warm damit – bin eher der Entspannungsspieler^^
Sehr aufmerksamer und guter Hinweis, vielen Dank! Ist nun angepasst 🙂 Ja, man muss für Dark Souls schon eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen. Aber das Artdesign und die Welt entschädigen für viele umherfliegende Controller 😉
Ich werd mich sobald die Complete Fassung raus ist denke ich auch mal an die Serie rann Waagen
Und am besten am Stück durchspielen. Es ist so gnadenlos das man nach einer (auch kurzen z.B.1-2 Wochen) Pause extreme Probleme hat wieder rein zu kommen. Je weiter man war desto schwieriger ist es. Dann sind die Gegner schon echt hart und man mus selbst für die kleinsten die Steuerung beherrschen und das Movement jedes Gegners kennen.
Schade dass es auch keine neuen Achievements gibt…
Ja komisch – Bei einigen Spielen schieben sie Schnickschnack-Erfolge ohne Ende nach und einige Titel werden davon ausgeschlossen.
Ich werde auch auf die GOTY-Edition warten.
Herausgeber/Publisher = From Software.
Entwickler/Developer= Bandai Namco Entertainment & From Software.
Release ist schon richtig für das Hauptspiel. Da sich der Artikel jedoch um den Ersten Downloadable Content (DLC), deutsch: Downladerweiterung, zu diesem Spiel handelt ist das Veröffentlichkeitsdatum = 25.10.2016.
Erhältlich für= Microsoft Windows, PlayStation 4 (PS4) und Xbox One.
Genre= Fantasy Action-Rollenspiel.
Oupsi mein Fehler 😉 So ist es richtig.
Herausgeber/Publisher = Bandai Namco Entertainment & From Software.
Entwickler/Developer = From Software.
Die Trailer der Teile und auch DLCs sehen schon geil aus. Aber ich hocke immer noch am ersten und bin zu schlecht um das zu packen. Also wirds nichts mit den anderen Teilen für mich.
Habe DarkSouls 2 so heftig gesuchtet das ich alles Auswendig wusste, Karten, Fundsachen uvm. Habe dann angefangen Kumpels durchzuziehen. Joa habe Teil 3 seid Oktober letzten Jahres hier, aber nichtmal zur Hälfte durch. Nicht weil das Game nicht gut ist, sondern weil neben BF1,Gears4,NW,TF2,RE7 es nahe zu unmöglich ist auch noch DarkSouls weiter zu kommen.
Die DS-Reihe treibt mich echt nah an die Verzweiflung, wieviel Controller und TV-Geräte wohl dank der Serie zu Grabe getragen wurden? ^^
Schöner Grafikstil und bockschwere Kämpfe. Alles in allem aber sehr gut.