Starke Vorlage
Das Action-RPG Die Zwerge wurde 2014 mittels einer Kickstarter-Kampagne vom hiesigen Entwickler King Art Games (The Book of Unwritten Tales 2) finanziert und stellt die Umsetzung des gleichnamigen, ersten Bands der populären Fantasy-Romanreihe von Autor Markus Heitz dar. Die Geschichten um Zwergen-Findling Tungdil auf seiner Reise durch das Geborgene Land fanden nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit große Beachtung.
Als Fantasy- und RPG-Liebhaber wurde ich durch die Kickstarter-Kampagne nicht nur auf das Spiel, sondern auch die Buchreihe aufmerksam. Den ersten Band habe ich bereits gelesen, welcher zugleich auch die Grundlage für das spielgewordene Abenteuer der Zwerge darstellt.
Die Geschichte handelt vom Zwerg Tungdil, welcher nicht wie seine Stammesgenossen unter seinesgleichen aufwuchs. Stattdessen nahm ihn der Magus Lot-Ionan, ein Magier der Menschen, unter seine Fittiche und zog ihn wie sein eigen Fleisch und Blut auf. Viele Jahre verbrachte Tungdil im Stollen unter der Erde als Schmied.
Eines Tages schickt sein Mentor ihn mit einem scheinbar simplen Botengang das erste mal hinaus ins das Geborgene Land. Dieses ist umzingelt von einer hohen Gebirgskette, welche von fünf Zwergen-Stämmen bevölkert wird. Deren Aufgabe ist es, die fünf Gebirgspässe vor dem Bösen des Toten Landes jenseits der Grenzen zu bewahren.
Ungefähr 1000 Jahre zuvor tobte am steinernen Torweg, dem nördlichen Pass, ein Kampf zwischen Zwergen sowie Albae (Elfen) und Orks. Die Zwerge unterlagen und der steinerne Torweg wurde geöffnet, so dass das Böse ins Geborgene Land eindringen und sich seither ausbreiten konnte. Von alledem zunächst unberührt, macht sich Tungdil auf die Reise.
Inhaltsverzeichnis

Gamestar vergibt 82.. mhm.. 😀
Der PC-Version. Sollte man vielleicht beachten.
Ich habe eben mit Upload Studio ein kurzes Video zur Veranschaulichung zusammengebastelt. Vielleicht hilft das ja ein wenig, meinen Test nachvollziehbar zu machen.
GS hat die (technisch scheinbar stabile) PC-Version getestet. Dennoch bleibe ich dabei: Selbst ohne technische Probleme ist Die Zwerge einfach kein gutes Spiel geworden. Es steht natürlich jedem frei, sich selbst davon (oder vom Gegenteil) zu überzeugen 😉
Danke für das Video – Ist ja gruselig und sehr schade – Hatte zwar nicht großes erwartet, aber das man sowas raus bringt ist schon frech :/
Sehr amüsanter Test. Ich hatte wohl mehr Spaß beim Lesen als du beim Spielen ^^ Danke außerdem für das Video. Ich dachte erst, mein Rechner hätte Probleme, die Datei abzuspielen 😀 Wahnsinn… wie konnte das Spiel nur so auf den Markt kommen?
Alter Schwede, ich dachte schon mein netz ging down aber da war alles in Ordnung… Ist ja unspielbar sowas, da frag ich mich was in die Entwickler gefahren ist sowas rauszugeben?
Ist ja echt armselig und schade zugleich 😐
Mal abgesehen vom Gameplay ist die erzählweise und die Geschichte des Spiels absolut Hammer. Hab die PC Version in einem Stream gesehen und muss sagen die Sprecher und die Erzählte Reise in dem Spiel sind Super ! Schade das de Konsolen – Port so wackelig daher kommt …