Dynamische Stadt als Dreh- und Angelpunkt
In der Hauptstadt Mondragon von Dragonkin, die euch als Zuflucht und Hub dient, könnt ihr nicht nur neue Ausrüstung herstellen und mit NPCs handeln. Die komplette Stadt lässt sich im Laufe des Spiels weiterentwickeln. Ein besonderer Clou: Startet ihr einen neuen Charakter, profitiert dieser direkt vom Entwicklungsstand eurer Stadt aus dem Speicherstand des vorherigen Charakters.
Im weiteren Verlauf soll zudem ein Multiplayer-Modus folgen, in dem ihr gemeinsam eure Stadt ausbauen und auf Abenteuerjagd gehen könnt. Die Stadt ist sowohl frei begehbar als auch über eine Karte schnell bereisbar. Dort stellt ihr Rüstungen her, besucht eure Wyrmlings oder tretet ins Endgame von Dragonkin: The Banished ein.
Für die Zeit nach der Kampagne haben sich die Entwickler nämlich einiges vorgenommen. Über das sogenannte Hunting Board schaltet ihr neue Jagden frei und könnt später sogar eigene Herausforderungen erstellen. Verschiedene Modi wie Dungeon Purification, Test of Will und Dracomondus Core sollen für Abwechslung sorgen.
Was sich genau hinter den einzelnen Begriffen verbirgt, konnten wir bisher nicht gezeigt bekommen. In unserer Demo war jedoch einer der Purification Dungeons enthalten, den wir mit den drei spielbaren Charakteren erkunden konnten. Hier müsst ihr als Ziel eine bestimmte Zahl an Monstern vernichten, um ein Portal zu einem Rift-Drachen zu öffnen. Je schneller ihr diesen besiegt, desto mehr Belohnungen erhaltet ihr.
Inhaltsverzeichnis

Nicht mein Geschmack.
Scheint noch reifen zu müssen, abwarten ob sich da noch viel tun wird.