Elden Ring: Test zu FromSoftwares epischem Action-RPG

Erhebt euch, Befleckter

Kaum ein Spiel hat im letzten Jahr solch einen Hype ausgelöst wie Elden Ring. Das Action-RPG der Dark Souls Schöpfer FromSoftware beeindruckte mit einem epischen E3-Trailer und sicherte sich spätestens dank der Eindrücke aus dem Closed Network Test den Platz auf den Most Wanted Listen 2022.

Am 25. Februar erscheint Elden Ring nun endlich – und wir durften das Spiel bereits vorab auf Herz und Nieren testen. Halten die Befleckten dem Hype Stand? Wir verraten es euch.

Der Tod liegt über den Zwischenlanden. Die einst glorreichen Königreiche sind zerfallen, der alles überragende Erdenbaum hat viel von seinem einstigen Glanz der Gnade verloren. Untote und Monster wandeln über die Wege, regiert von pervertierten Halbgöttern, die ihre Macht aus den Splittern einer zerschlagenen Quelle der Gnade ziehen: dem Elden Ring. Doch es gibt Hoffnung für die verbliebenden Seelen in den Zwischenlanden, denn die goldene Gnade haucht einem gefallenen Befleckten neues Leben ein – euch.

In Elden Ring lastet auf euch die Bürde, die Splitter des zerschlagenen Rings von den Halbgöttern zurückzuerobern und diesen als einzig wahrer Eldenfürst erneut zu schmieden. Möget ihr Licht und Frieden über die zerrütteten Lande bringen. Nichts einfacher, als das.

Und unter geringeren Umständen macht man es bei FromSoftware auch nicht. Denn die Sage vom Gefallenen, der sich durch ein dunkles Reich zu neuer Bestimmung hocharbeiten muss, passt hervorragend zu den bisherigen Werken der Entwickler, von Dark Souls bis Bloodborne.

Doch während ihr euch in Dark Souls primär durch verwinkelte Burgen, enge Friedhöfe und uneinsehbare Gruften metzelt, wartet Elden Ring ab den ersten Spielminuten mit einer Besonderheit auf: seiner Open World. Ja, auch in der Soulsborne-Geschichte gab es mal offenere Passagen, in Sekiro etwa weitläufige Außenareale. Doch am Ende des Tages musstet ihr diese stets von A nach B durchkämmen.

Elden Ring bietet euch hingegen eine offene, große Welt im Stile eines Zelda: Breath of the Wild. Obwohl euch die Orte der Gnade, die Leuchtfeuer von Elden Ring, geschickt durch die Umgebung leiten, ist es vollkommen euch überlassen, welchen Zentimeter der Karte ihr zuerst erkunden wollt.

Na ja, Karte ist übertrieben, denn zu Anfang erwartet euch nur ein leeres Stück Pergament, welches von euch erst durch gefundene Kartenfragmente zu einer waschechten Übersicht zusammengefügt werden kann.

Inhaltsverzeichnis

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


79 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. MetalGSeahawk21 100575 XP Profi User | 05.03.2022 - 10:50 Uhr

    Danke für den Test… tja was soll man sagen.. Da bleibt einem ja nur das Schwert zu polieren und hoffen das man den Schwierigkeitsgrad schafft. Liest sich alles sehr geil!

    0

Hinterlasse eine Antwort