Kräftig an der Einzelspielererfahrung gedreht
Während in der letzten Saison das interne Mercedes-Duell für Schlagzeilen im Formel 1 Zirkus sorgte, schenken sich in der aktuellen Meisterschaft Sebastian Vettel und Lewis Hamilton keinen Meter. Mercedes und Ferrari kämpfen verbittert um die Formel 1-Krone und lassen die Herzen der Fans erneut höher schlagen. Ob Codemasters mit F1 2017 Selbiges gelingt, erfahrt ihr nun im Test der jährlichen Auflage.
Schon im Vorjahr wurde kräftig an der Einzelspielererfahrung gedreht, um die Karriere unterhaltsamer auf den Bildschirm zu zaubern. Gerade hier möchte F1 2017 weiter angreifen und lässt euch in einer über 10 Jahre gestreckten Karriere tiefer hinter die Kulissen der Formel 1 blicken, als es in jedem Vorgänger der Fall gewesen war. Es stecken somit also keine leeren Werbeversprechen dahinter, denn das Rennspiel hat für reine Einzelspieler wirklich einiges zu bieten.
Zweifelsohne immer noch mit Luft nach oben, aber insgesamt stimmig umgesetzt und mit einigen positiven Erweiterungen garniert. Negativ betrachtet ist die F1 Serie nun endlich dort angekommen, wo sie schon viel länger hätte sein müssen. Ein steiler Aufwärtstrend war nämlich bei Codemasters Formel 1 Adaptationen nicht immer zu erkennen und einige Kandidaten hatten eher Rückschritte im Angebot als erfreuliche Fortschritte.
Inhaltsverzeichnis

Ich will immernoch die Interviews wieder zurück, da haben die sich zwar auch oft wiederholt, aber haben fand ich auch zum „realismus“ beigetragen 🙂