Der richtige Zeitvertreib
Sofern ihr lieber selbst an den richtigen Fäden zieht, anstatt das Steuer eines virtuellen F1-Boliden zu übernehmen, dann könnte der F1 Manager 2022 genau der richtige Zeitvertreib für euch sein. Wir haben für euch die Zügel bei Alfa Romeo in die Hand genommen, neben Valtteri Bottas Mick Schumacher als zweiten Fahrer ins Boot geholt und mit unseren angehäuften Finanzen weitere Verbesserungen an unserem Rennstall vorgenommen.
Was uns dabei in positiver und negativer Hinsicht alles aufgefallen ist und ob sich die knapp 55, – Euro teure Xbox Series X Version von F1 Manager 2022 lohnt, erfahrt ihr nun in unserem Test.
Nach einem kurzen Intro findet ihr euch im übersichtlichen Hauptmenü wieder, das euch nur wenige Optionen überlässt. Von hier aus könnt auf die grundlegenden Einstellungen zugreifen, die mitwirkenden Personen am Spiel betrachten und eure neue Karriere als Manager im wilden Wanderzirkus namens Formel 1 starten.
Womit ihr sogleich in den Genuss eines weiteres Videos kommt, das euch zusammen mit einem deutschen Sprecher mit kleinen Rückblicken und Aussichten auf die aktuelle Saison 2022 in die richtige Stimmung bringen möchte. Auch bei der Auswahl eures zukünftigen Arbeitgebers werden euch nützliche Informationen zu den jeweiligen Rennställen von selbiger Person vorgetragen.
So erfahrt ihr unter anderen, dass Red Bull erst seit 2005 in der Formel 1 aktiv ist, dass die legendären Fahrer der Scuderia Ferrari die meisten Titel eingeheimst haben oder dass Alfa Romeo bereits 1950 seine erste Fahrerweltmeisterschaft gewonnen hat.
Inhaltsverzeichnis

Hatte es jetzt einige Zeit zum selber testen und muss vielen anderen Recht geben. Am Anfang schön und gut aber es zieht sich halt sehr. Hoffe das dort Content nachgeliefert wird. Bin eigentlich ein großer Fan von Manager Spielen.