Irgendwo auf der Route 66
Als ihr gemütlich mit eurem roten Cabrio durch die wilde Prärie der USA kurvt, der rauchende Wackelkopf-Dackel im Rhythmus der rockigen Gitarren auf und ab nickt und die funkelnden Sonnenstrahlen eure blitzeblanke Kühlerhaube küsst, entdeckt ihr im Nirgendwo euren wahrgewordenen Traum – eine verlassene Tankstelle namens Dust Bowl, die zum Verkauf steht.
Natürlich lasst ihr euch diese einmalige Chance nicht entgehen und besiegelt den Deal, indem ihr euch von eurem geleibten Wagen trennt und ihn gegen die vielversprechende Tanke eintauscht. Zwölf Stunden später erwacht ihr in eurem neuen Kabuff und müsst zunächst mal den ganzen Krempel entsorgen, der sich überall um die abgelegene Tankstelle herum auftürmt.
Da eure Zapfsäulen-Rumpelkammer allerdings noch keinen Strom hat, sucht ihr schnell den intakten Generator auf und schaltet diesen an – und schon erstrahlt die Tanke in hellem Glanz, naja, zumindest etwas. Aufgrund der neugewonnenen Stromzufuhr macht sich auch gleich das klingelnde Telefon direkt an der Zufahrtsstraße bemerkbar.
Am anderen Ende spricht euer Onkel, der euch zur kürzlichen Übernahme der benzinhaltigen Bruchbude beglückwünscht. Es stellt sich zudem heraus, dass die abgeschiedene Tankstellen-Ruine auf dem familieneigenen Landbesitz erbaut wurde, sodass ihr dahingehend nicht nur finanzielle Unterstützung seitens eures „selbstlosen“ Onkels erwarten dürft.
Denn dieser schickt euch in regelmäßigen Abständen hilfreiche E-Mails, die ihr am firmeneigenen Computer abrufen und lesen könnt. In diesen Tutorials werden euch die Grundlagen der Tankstellen-Leitung erklärt sowie nützliche Hinweise für bevorstehende Aufgaben gegeben.
Als ihr dann die sandige Straße zu euren Zapfsäulen mit eurem Mini-Bagger freigeräumt habt, könnt ihr endlich eure Tankstelle eröffnen und die ersten Gäste begrüßen. Ach, verdammt! Ihr habt ja noch gar kein Benzin und der gähnende Geldbeutel gibt leider auch nichts mehr her. Natürlich springt an dieser Stelle euer „uneigennütziger“ Onkel ein und übernimmt freundlicherweise die erste Kraftstoff-Bestellung.
Kurze Zeit später rauscht auch schon der stinkende Laster an und ihr befüllt euren Tank mit der geldbringenden Flüssigkeit, sodass eurem ambitionierten Unterfangen nichts mehr im Wege stehen sollte. Unbeschwert rennt ihr an die prallgefüllte Zapfsäule und betankt mit Leichtigkeit das dort stehende Auto – freudestrahlend nehmt ihr euer erstes eigens verdientes Geld entgegen und kassiert obendrein noch ein saftiges Trinkgeld. Das harte Tankstellen-Leben kann so schön sein!
Inhaltsverzeichnis

Also hab es jetzt knapp 20 Stunden gespielt. Hab 980GS und bin durch damit. Man muss sage und schreibe ca 20 Stunden für Levelsprung von 8 auf 9 einplanen und nochmals ca: 30 für das 10 Level. Irgendwo hört der Spaß dann auch auf🤮. Aber die 20 Stunden haben Spaß gemacht👍
Sieht interessant aus 😊 eventuel würde ich es auch spielen um die 1000GS zu bekommen
Danke für den Test, scheint wohl nach dem Powerwash Simulator, den ich total feiere, mein nächster motivierender Simulator zu werden. Auch wenn das Tankstellen Leben nicht ganz so chillig zu sein scheint wie die ganze Zeit einfach überall schön entspannt zu sehen, wie der Schmutz immer weniger wird.
Das Setting mit der Tankstelle finde ich zu cool. Die Negativpunkte sind für mich vernachlässigbar. Habe es mit Rabatt schon gekauft, jetzt müsste ich es nur noch starten.
So, gleich Feierabend und dann noch bisschen zocken😋😋😋
Welches Spiel kommt bitte als nächstes? Änderungsschneiderei-Simulator? Pizza-Lieferservice-Simulator? Supermarkt-Kassierer-Simulator? xD
Hört sich echt nach nem coolen Game an
finde das spiel eig recht cool, wenn die Angestellt nicht immer auf den weg zur Arbeit festbuggen würden. und gelegentlich eine Bestellung abhanden kommt.