In Deckung!
Denn Gears Tactics wäre kein Gears, wenn Deckung nicht das A und O wäre. Ihr solltet stets schauen, dass ihr eure Einheiten hinter Kisten, Mauern oder Barrikaden verschanzt, um sie vor feindlichem Feuer zu schützen. Kisten können hierbei sogar zerstört werden, was weiteres taktisches Vorausdenken erfordert. Und so seid ihr Runde um Runde, Zug um Zug damit beschäftigt, eure raren Aktionspunkte zu opfern sowie die Züge der Locust im Voraus zu erahnen.
Bewegt sich der Boomer im nächsten Runde über die linke Flanke? Dann sollte ich meinen Waffenmeister dort lieber hinter die nächste Mauer bewegen. Oh, da vorne öffnet sich ein Madenloch, also lieber einen Gear mit Splittergranaten in die Nähe bewegen. Und nutze ich meinen letzten Aktionspunkt lieber, um dem Locust bei einer Wahrscheinlichkeit von 50 % mit der letzten Kugel den Gnadenstoß zu verpassen? Oder lade ich lieber nach und gebe Feuerschutz?
Gerade das Konzept des Feuerschutzes ist einer der spannendsten Aspekte von Gears Tactics. Statt nämlich auf einen Feind zu feuern, könnt ihr eure Aktionspunkte der aktuellen Runde aufsparen und euch stattdessen auf die Lauer legen. Ihr wählt dann mit einem Sichtkegel den Radius aus, den ihr mit eurer Einheit sichern möchtet. Ist der Feind nun am Zug und bewegt sich in euren Sichtkegel hinein, eröffnet ihr automatisch das Feuer.
Das ist vor allem dann interessant, wenn ihr nicht mehr genug Aktionspunkte habt, um euch für einen guten Schuss in Stellung zu bringen oder wenn sich flinke Gegner wie zum Beispiel die Kriecher direkt auf euch zubewegen. Außerdem gibt euch Gears Tactics hierdurch die Freiheit, den Titel lieber aggressiv oder defensiv zu spielen. Wollt ihr in manchen Situationen lieber den Gegner kommen lassen oder müsst ihr einen Punkt verteidigen, ist der Feuerschutz hierfür ideal.
Aber Achtung, auch die Locust machen hiervon gebrauch! Passt ihr nicht auf, befindet ihr euch auf einmal von drei Drohnen umgeben und eure Aktionen werden durch Auslösen des Feuerschutzes jedes Mal unterbrochen. Zum Glück gibt es für die anderen Einheiten die Unterbrechen-Fähigkeit der Snub-Pistole, mit denen ihr den Feuerschutz feindlicher Soldaten aufheben könnt – allerdings mit Abklingzeit.
Inhaltsverzeichnis
Wer weiss, vielleicht ist das gar nicht so schlecht, dass wir auf die Konsolenumsetzung noch etwas warten müssen? Vielleicht bessert der Hersteller das ein- oder andere Spielelement in der Zeit noch etwas nach? 😉
Danke für diesen Test, ich denke ich werde bei meinem Rechner doch lieber auf die Xbox Version warten. Aufploppende Texturen kenne ich ja sonst nur von der PS4 ?
Guter Test ? Ist zwar normalerweise so gar nicht mein Genre, aber hier werd ich dann mal über den Tellerrand und so. Allein schon der Story und Atmosphäre wegen. Und Gears halt ?
Ich werd mich auch mal dran versuchen, der Test hat mich ermuntert es mal mit eigenen Augen sehen und spielen zu wollen (auch um mal zu gucken was meine Kniste noch so reißt).
Es währe noch schon zu Wissen, was für ein PC für den Test verwendet wurde.
Erstmal danke für den Test. Rundenbasiert gefällt mir nicht und The Bad scheint mir doch sehr lang bei dem Spiel und auch viele wichtige Aspekte die dort beschrieben sind wären für ein herausragendes Game wichtig. Schade.
Ich habe das heute mal 2 Stunden auf meinem Homeoffice PC gezockt und die Controller Steuerung ist schon vollkommen intregiert.
Ich frage mich warum die Konsolenversion noch so lange auf sich warten lässt? Einfach einen Compiler drüberlaufen lassen ,der die Grafik auf Konsolen-Niveau runterrechnet und Gears Tactics könnte schon nächste Woche für die X-Box erscheinen.
Auf jeden Fall ein extrem geiles Spiel !
Nach aktuellem Stand kann ich drei Kreuze machen wenn das Spiel startet… Wenn es startet,dann läuft es ohne Probleme,aber irgendwie scheint der Store gerade massive Probleme zu haben.
Nach 8 Versuchen hat es zweimal geklappt.
Hört sich interessant an. Wenn ich mal mehr Zeit habe schlag ich zu. Top Test
Hört sich interessant an. Danke für den Test.