Gehirntraining: Gehirntraining Review

Seite 6

Kreativ Modus

Im Kreativ Modus könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und Bilder malen, ein Labyrinth kreieren oder euch mit einem eigenen Feuerwerk selbst eine Freude machen. Das ist auch eine gute Entspannungsmethode sich einfach mal nach dem kniffligen Aufgaben ruhig hinsetzen und das Feuerwerk genießen. Unter Hilfe und Optionen könnt ihr euch die Minispiele des Stresstrainings und die Regeln des Multiplayers noch mal kurz erklären lassen. Sound und Vibrationen können hier an und aus geschaltet werden und die Trainer ist auch wählbar. Hier steht euch Frau Prof. Hurley und Herr Prof. Stevens zur Auswahl.  Die Steuerung geht leider nicht bei jeder Übung so locker von der Hand. So kann es passieren, dass ihr, wenn es schnell gehen soll, mit dem Steuerkreuz hängen bleibt und somit die falsche Antwort unfreiwillig eingebt. Bei einigen Rätsel dürft ihr auch mit den Aktionsknöpfen steuern, was von Vorteil ist, da ihr die Befehle schneller und präziser eingeben könnt.

Grafisch ist das Spiel ansprechend, was man am Besten bei den Stressspielen sieht. Auch die visuellen Effekte kommen hierbei gut zur Geltung.  Der Sound hingegen fängt nach einer gewissen Zeit an zu nerven, da es sich um eine Endlosschleife handelt. Der Countdown in den Spielen bringt einem auch aus der Ruhe, da es ebenfalls ein sehr nerviger Ton ist, der eure Konzentrationsphase ziemlich stören könnte.

Inhaltsverzeichnis

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

Noch keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort