Seite 2
Frischer Wind
Aber es gibt auch einige erfreuliche Änderungen, bzw. Verbesserungen im Gameplay des aktuellen Ablegers. Allen voran fällt sofort die stark verbesserte Menüführung und deren Benutzerfreundlichkeit auf, das hört sich im ersten Moment zwar recht mager an, hat aber in der Praxis doch große Auswirkungen auf den Spielspaß.
So könnt ihr nun beispielsweise wesentlich leichter einen weiteren Mitspieler in eure Band integrieren, ohne wieder umständlich in das Hauptmenü zu wechseln. Darüber hinaus ist es nun möglich, mit beliebigen Instrumenten zu spielen. Das heißt, dass nun auch z.B. 3 Spieler auf einmal Gitarre oder Schlagzeug spielen können und nicht jeweils nur einer. Das bringt natürlich in Multiplayer Runden ordentlich Spielspaß, denn nun ist keiner mehr gezwungen, ein Instrument zu spielen, das er gar nicht spielen will. Auf einige weitere sinnvolle Änderungen bei Guitar Hero 5, werden wir in den weiteren Absätzen eingehen.
Zunächst werfen wir jedoch noch ein Blick auf die Trackliste von Guitar Hero 5:
• 3 Doors Down – "Kryptonite"
• A Perfect Circle – "Judith"
• AFI – "Medicate"
• Arctic Monkeys – "Brianstorm"
• Attack! Attack! UK – "You and Me"
• Band Of Horses – "Cigarettes, Wedding Bands"
• Beastie Boys – "Gratitude"
• Beck – "Gamma Ray"
• Billy Idol – "Dancing with Myself"
• Billy Squier – "Lonely is the Night"
• Blink-182 – "The Rock Show"
• Blur – "Song 2"
• Bob Dylan – "All Along the Watchtower"
• Bon Jovi – "You Give Love A Bad Name"
• Brand New – "Sowing Season"
• Bush – "Comedown"
• Children Of Bodom – "Done With Everything, Die For Nothing"
• Coldplay – "In My Place"
• Darker My Love – "Blue Day"
• Darkest Hour – "Demon(s)"
• David Bowie – "Fame"
• Deep Purple – "Woman From Tokyo (’99 Remix)"
• Dire Straits – "Sultans of Swing"
• Duran Duran – "Hungry Like The Wolf"
• Eagles Of Death Metal – "Wannabe in L.A."
• Elliott Smith – "L.A."
• Elton John – "Saturday Night’s Alright For Fighting"
• Face To Face – "Disconnected"
• Garbage – "Only Happy When It Rains"
• Gorillaz – "Feel Good Inc."
• Gov’t Mule – "Streamline Woman"
• Grand Funk Railroad – "We’re an American Band"
• Iggy Pop – "Lust For Life"
• Iron Maiden – "2 Minutes to Midnight"
• Jeff Beck – "Scatterbrain"
• Jimmy Eat World – "Bleed American"
• John Mellencamp – "Hurts So Good"
• Johnny Cash – "Ring of Fire"
• Kaiser Chiefs – "Never Miss a Beat"
• King Crimson – "21st Century Schizoid Man"
• Kings Of Leon – "Sex on Fire"
• Kiss – "Shout it Out Loud"
• Love and Rockets – "Mirror People"
• Megadeth – "Sweating Bullets"
• Mötley Crüe – "Looks That Kill"
• Muse – "Plug in Baby"
• My Morning Jacket – "One Big Holiday"
• Nirvana – "Lithium"
• Nirvana – "Smells Like Teen Spirit"
• No Doubt – "Ex-Girlfriend"
• Peter Frampton – "Do You Feel Like We Do (Live)"
• Public Enemy Featuring Zakk Wylde – "Bring the Noise 20xx"
• Queen & David Bowie – "Under Pressure"
• Queens Of The Stone Age – "Make it With Chu"
• Rammstein – "Du Hast"
• Rose Hill Drive – "Sneak Out"
• Rush – "The Spirit of Radio (Live, 2008)"
• Santana – "No One To Depend On (Live)"
• Scars On Broadway – "They Say"
• Screaming Trees – "Nearly Lost You"
• Smashing Pumpkins – "Bullet With Butterfly Wings"
• Sonic Youth – "Incinerate"
• Spacehog – "In the Meantime"
• Stevie Wonder – "Superstition"
• Sublime – "What I Got"
• Sunny Day Real Estate – "Seven"
• T. Rex – "20th Century Boy"
• The Bronx – "Six Days a Week"
• The Derek Trucks Band – "Younk Funk"
• The Duke Spirit – "Send a Little Love Token"
• The Killers – "All the Pretty Faces"
• The Police – "So Lonely"
• The Raconteurs – "Steady As She Goes"
• The Rolling Stones – "Sympathy for the Devil"
• The Sword – "Maiden, Mother & Crone"
• The White Stripes – "Blue Orchid"
• Thin Lizzy – "Jailbreak"
• Thrice – "Deadbolt"
• Tom Petty – "Runnin‘ Down a Dream"
• Tom Petty & The Heartbreakers – "American Girl"
• TV On The Radio – "Wolf Like Me"
• Vampire Weekend – "A-Punk"
• Weezer – "Why Bother?"
• Wild Cherry – "Play That Funky Music"
• Wolfmother – "Back Round"
Sage und schreibe 85 Songs von 83 Künstlern stehen euch zur Verfügung, bei denen für jeden Spieler etwas dabei sein dürfte. Die sehr abwechslungsreiche Songliste sorgt für jede Menge Spaß, auch wenn es sicher fast niemanden geben dürfte, dem alle Songs gefallen. Aber diesen Anspruch darf man auch nicht stellen.
Außerdem funktionieren alle Downloads aus Guitar Hero: World Tour, was euer Repertoire an Songs noch einmal ordentlich aufstockt, sofern ihr den Vorgänger besitzt. Zusätzlich wird es möglich sein für 280 MS 35 Songs von der Guitar Hero: World Tour Disc auch bei Guitar Hero 5 zu spielen. Aus Guitar Hero Greatest Hits könnt ihr 21 Songs importieren. Für beide Downloads braucht ihr neben MS Points auch einen Code, der auf der Anleitung des jeweiligen Spiels zu finden ist. Wie ihr seht, bietet euch Guitar Hero 5 eine große Auswahl an Songs, die ihr bei Bedarf noch gehörig aufstocken könnt. Wieso allerdings die Anzahl der Songs, die ihr importieren könnt nicht bei 100% liegt, ist uns ein Rätsel und absolut unverständlich, erst recht, wenn ihr dafür noch einmal extra bezahlen sollt.
Inhaltsverzeichnis
