Wenn der Vater mit dem Sohne
Das hat man nun davon: Zunächst zieht man seinen jungen, aufstrebenden Sprössling nach bestem Wissen und Gewissen auf, bietet ihm eine sichere Unterkunft sowie reichlich Nahrung, nur um letzten Endes enttäuschend festzustellen, einen patzigen, ungehobelten und aufbegehrenden Rotzlöffel großgezogen zu haben, der sich in den ignoranten Dickschädel gesetzt hat, die heimatliche Unterwelt Tartaros in Richtung Oberfläche verlassen zu wollen.
So muss der Gebieter der Unterwelt Hades wutentbrannt, aber dennoch ohnmächtig mitansehen, wie sich sein eigenes Blut Zagreus gegen den Willen des Vaters stellt und seinem unbändigen Bestreben nach Größerem fest entschlossen folgt. Denn der an Kriegskunst interessierte Sohnemann will keinesfalls in die riesigen Fußstapfen seines Götter-Daddys treten und die unaufhörliche Prozession der Toten in der Unterwelt überwachen, sondern will dem Haus seines Vaters schnellstmöglich den Rücken kehren.
Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die beiden eine gegenseitige Hassliebe füreinander entwickelt haben, die sich besonders in den oft zynischen sowie sarkastischen Gesprächen widerspiegelt. Und in ebendiesen anhaltenden Familienzwist platzt ihr in medias res hinein und schlüpft in die unterhaltsame Rolle des rebellischen Jünglings.
Inhaltsverzeichnis
Das Spiel sollte man nicht verpassen, es hat suchtpotential.
In letzter Zeit kommen echt viele gute Top Down RPGs alle Diablo und Baldurs Gate.