Größer, teurer, besser
Drei Jahre Entwicklungszeit stecken laut 343 Industries in Halo 5: Guardians. Das größte Augenmerk liege neben der Spielmechanik und der Story dabei auf der sozialen Dimension des Spiels. So soll der fünfte Teil der Halo Saga einen noch größeren Fokus auf den Mehrspielerpart setzen. Zur Unterstützung dieser Entwicklung hat sich Microsoft von der bisherigen Add-On Strategie verabschiedet und wird zu den 20 bereits zum Release vorhandenen Karten zwar innerhalb der ersten acht Monate nach Erscheinen 15 zusätzliche Karten veröffentlichen. Diese werden den Spieler aber keinen müden Heller kosten. Auch wird es Mehrspielerschlachten mit bis zu 12 Kämpfern je Seite geben. Um sich dabei nicht ständig auf den Füßen zu stehen soll es mehr größere Karten geben, zudem wird das Spielgeschehen im Warzone genannten Spielmodus ähnlich wie in Titanfall durch unabhängig agierende KI Einheiten ergänzt.
Inhaltsverzeichnis
Eine schöne Zusammenfassung
Top
klingt alles gut, ich freu mich schon drauf
Ich kanns kaum noch erwarten – vorallendingen auf die Kampagne freue ich mich,auch wenn der Demolevel teilweise ordentlich kritisiert wurde.
Hoffe dass auch die Story hält was sie verspricht.
Top game und jetzt ja im gamepass ?