Seite 5
Präsentation
Die australischen Entwickler von Transmission Games haben Heroes over Europe mit einer völlig neuen Engine kreiert, die die Messlatte für kommende Luftkampf-Spiele höher setzen soll. Allein das partielle Schadensmodell der Flugzeuge konnte uns mit der neuen Grafikengine durchaus überzeugen. Durch feindlichen Beschuss leidet eure Maschine sichtbar mit zahlreichen Einschusslöchern am gesamten Rumpf sowie beiden Tragflächen. Schwer getroffene Flugzeuge erzeugen zusätzlich schwarze Rauchwolken und bei hohem Schaden brennt euer Flugzeug, wobei es realistisch gesehen nicht korrekt ist, da ihr einfach brennend weiterfliegen könnt bis sich der Schaden mit der Zeit automatisch verringert. Im Zielschuss-Modus können sogar die Tragflächen unter Beschuss genommen und bei Treffern sogar abgerissen werden, was durchaus schön anzusehen ist. Die nachfolgenden Animationen bremsen jedoch das Gameplay ein wenig ab. Auch die realistisch dargestellten Flugzeuge kommen scharf und detailiert daher und bereiten so manchen Augenschmaus.
Was bei Spielen solcher Art, wo eben großflächige Areale gezeigt werden, nicht immer stimmig ist, sind die Texturen. Diese sind bei genauer Betrachtung unscharf und matschig. Heroes over Europe schafft es jedoch so gut wie keine unscharfen Texturen zu liefern. Selbst beim Umfliegen der Häuser aus nächster Nähe zeigen sich die Straßen mit ihren Häuserreihen am Boden noch scharf. Ebenfalls die französischen Alpen. Hier sehen wir eine wunderschöne Wolkendecke, schön strukturierte Berge mit schneeweißen Gipfeln und grüne Täler mit Bächen und saftigen Wiesen. Einzig bei dunkel gehaltenen Szenarien wie London bei Nacht, leiden die Markierungen der Flugzeuge, da diese einfach schwer zu erkennen sind.
Trotz der Wahl zwischen Profi- und Arcade-Steuerung ist das Steuern der Flieger eindeutig auf unkomplizierte Action ausgelegt. Egal für welche Steuerungsart ihr euch auch entscheidet, einen großen Unterschied werdet ihr nicht feststellen, da die die Art quasi nur die beiden Sticks vertauscht.
Zur Atmosphäre im Spiel tragen auch die Soundeffekte im Spiel positiv bei. Die Motorengeräusche, sowie der Sound bei vorbeirauschenden Maschinen konnten uns überzeugen und vermitteln einen guten Eindruck darüber, wie es am Himmel wohl zugehen mag. Per Funk reagieren eure Kollegen am Himmel auf abgeschossene Flieger, wobei sich die Sprüche wiederholen wenn ihr große Verbände von Feinden gen Boden schickt.
Was wir beim Testen irgendwie vermissten, war eine Karte der Umgebung. Diese hätte uns gelegentlich schnell und unkompliziert aufzeigen können wo sich die meisten Feinde gerade befinden, ohne das wir Kurven fliegen müssen. Denn bis auf euer aktuell anvisiertes Ziel in rot und in blau gehaltene freundschaftliche Ziele, bekommen wir in diesem Moment keine genauen Auskunft darüber, wie viele Maschinen der Feind noch in der Luft hat.
Inhaltsverzeichnis
