Der Sammelwahn beginnt
Sammeln? Das habt ihr bereits in den vorherigen LEGO-Spielen geübt, nicht wahr? Dann könnt ihr euer Können nun auch hier anwenden. Insgesamt erwarten euch im Spiel über 150 Charaktere mit verschiedenen Kräften und Fähigkeiten. Von bekannten Persönlichkeiten wie Catwoman, Flash und Scarecrow bis hin zu eher unbekannteren wie dem Bathund Ace, Question und Bat-Cow. Um diese alle kaufen zu können, braucht ihr natürlich zahlreiche Studs. Diese könnt ihr wie gewohnt sammeln, indem ihr Gegenstände zerstört oder Minispiele löst.
Die roten Steine bringen euch einige Extras wie Studs-Multiplikatoren, müssen aber auch erst einmal mit zahlreichen Studs bezahlt werden. Weiter geht das Sammeln mit Minikits und Adam West in Gefahr. Um alles freizuschalten, braucht ihr mindestens einen Charakter pro Fähigkeit und müsst Level häufiger durchspielen. Alles in allem sorgen genau diese Sammelobjekte dafür, dass die Jäger und Sammler unter euch viele Spielstunden mehr im Spiel verbringen, als nur jemand, der die Geschichte durchzockt.
Ein wenig problematisch ist wieder die Kameraführung, denn es gibt leider das eine oder andere Mal, bei dem ein Ziel nur wenige Millimeter verfehlt wird, weil sich die Kamera nicht frei drehen lässt. Was vor allem dann zu Verständnislosigkeit führt, wenn ihr feststellt, dass das beispielsweise auf den Lantern Planeten und dem Mond möglich ist. Wieso sich TT Games hier keine einheitliche Lösung ausgedacht hat, bleibt uns verborgen.
Inhaltsverzeichnis