Lost Records: Bloom & Rage: Test zum narrativen Mystery-Adventure

Fazit

Der erste Teil von Lost Records: Bloom & Rage überzeugt mit einer mysteriösen Geschichte rund um die vier Freundinnen, die ein dunkles Geheimnis aus Kindheitstagen verbindet, und lässt demnach auf Großes für den zweiten Teil hoffen, der Mitte April erscheinen soll.

Per nostalgisch inszenierten Rückblenden reist ihr immer wieder in die aufregenden Teenie-Jahre der vier Frauen zurück und erlebt dabei die adoleszente Phase hautnah mit.

Dabei setzt das narrative Erlebnis auf die bekannte Dontnod-Formel und versetzt euch in ein geradliniges Abenteuer mit traumhaft dargestellten Umgebungen, die ihr rudimentär untersuchen könnt.

Hier und da gibt es Interaktionsmöglichkeiten, um den Spielfortschritt sukzessive voranzutreiben, der Fokus liegt aber dauerhaft auf der größtenteils spannend erzählten Handlung, die natürlich auch wieder übernatürliches Potential birgt.

Die grundsätzlich rebellische Atmosphäre des Spiels wird nicht zuletzt durch einen rockigen Punk-Hardcore-Soundtrack untermauert und die englischen Sprecher hauchen den Charakteren Leben ein, sodass euch abermals ein akustischer Leckerbissen erwartet.

Wer bereits die anderen Dontnod-Spiele gerne gezockt hat, wird auch mit Lost Records: Bloom & Rage höchstwahrscheinlich viel Freude haben. Nichtsdestotrotz bleibt abzuwarten, ob der zweite Teil den hohen Erwartungen gerecht werden kann.

Lost Records: Bloom & Rage im Microsoft Store kaufen:

  • Singleplayer: 8.0
  • Multiplayer:
  • Graphic: 8.5
  • XboxLive:
  • Sound: 9.0
  • Control: 8.0
  • Overall: 8.0
  • Game Time: 8 bis 10 Stunden
  • Speech: Englisch
  • TV TEXT: Deutsch
  • Censor:
  • Qualified:
  • Letzte Worte:

    Packende, rebellisch erzählte Coming of Age-Story über vier Freundinnen, die ein düsteres Geheimnis aus nostalgischen Teenie-Tagen verbindet.

The Good

  • Fesselnde Handlung
  • Detaillierte Spielwelt
  • Rockiger Punk-Hardcore-Soundtrack
  • Nostalgische Rückblenden
  • Unverwechselbare Charaktere
  • Bemerkenswerte Synchronsprecher
  • Großartige Gesichtsanimationen
  • Camcorder als innovatives „Werkzeug“

The Bad

  • Kaum spielerische Abwechslung
  • Dialog-Entscheidungen ohne größere Auswirkungen
  • Vereinzelt nachladende Texturen
  • Stellenweise zähes Storytelling
8.0
= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

4 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. EdgarAllanFloh 96460 XP Posting Machine Level 3 | 26.02.2025 - 16:36 Uhr

    Vielen Dank für den Test.

    Für mich als Kind der 90er ein Must Have. Aber solange nicht beide Storyteile verfügbar sind, greife ich da sicher nicht zu. Das Spiel will ich gerne am Stück spielen.

    Wobei es natürlich echt schade ist, dass die Dialog-Entscheidungen ohne große Konsequenz sind. Das war sonst immer eine Stärke von Dont Nod.

    0
  2. Strohhut Yago 0 XP Neuling | 26.02.2025 - 16:53 Uhr

    Test habe ich jetzt nicht ganz gelesen, weil ich es selbst Spiele und es ist einfach toll. Ganz wunderbare Charaktere, die 4 Mädels schließt man schnell ins Herz.

    Bin schon gespannt wie es weiter geht, heute Abend mache ich weiter 😊🥰

    1
  3. Katanameister 94140 XP Posting Machine Level 2 | 26.02.2025 - 19:02 Uhr

    Der Test deckt sich mit meinen Erwartungen, mein Ding ist es leider nicht, besonders der ganze Teenie Kram.

    0

Hinterlasse eine Antwort