Vom Untergang von THQ nach Deep Silver

Mit Metro: Last Light veröffentlicht Publisher Deep Silver endlich den Nachfolger des erfolgreichen Ego-Shooters Metro 2033. Auch Metro: Last Light wurde vom Bestseller des russischen Autors Dmitry Glukhovsky inspiriert und setzt die Geschichte um den jungen Metrobewohner Artyom nahtlos fort. Doch beinahe wäre das Abenteuer für immer in den Tiefen des Moskauer Untergrunds verloren gewesen. Denn mit dem Untergang des Publishers THQ schien auch Metro: Last Light gefährdet. Qualität setzt sich aber bekanntlich durch und so dauerte es nicht lange, bis die Entwickler von 4A Games ein neues Zuhause für ihren U-Bahn-Hit fanden. Kann der Nachfolger mit der erzählerischen Tiefe und der Schönheit des Vorgängers mithalten? Wir haben uns tief in das Herz der Metro gewagt, um es für euch herauszufinden.
Inhaltsverzeichnis
