Eine schlagfertige Armee zusammenbasteln
Der virtuelle Herr der Ringe Epos geht mit Mittelerde: Schatten des Krieges in die zweite Runde. Seit dem 10. Oktober 2017 könnt ihr euch in die von Krieg erschütterten Landschaften Mordors werfen, um in der Rolle von Talion die machtgierigen Truppen Saurons zurückzuschlagen.
Weil das trotz der Vereinigung mit dem Geist von Celebrimbor kaum zu bewältigen wäre, müsst ihr auf die Hilfe der Orks zurückgreifen und euch im Laufe des Spiels eine schlagfertige Armee zusammenbasteln. Der Elbenschmied nimmt in der zeitlich nach Mittelerde: Mordors Schatten angesiedelten Geschichte auch gleich eine Schlüsselfigur ein. Celebrimbor hat einen neuen Ring geschmiedet, um seine Macht zu stärken und das Gleichgewicht zu Sauron wieder herzustellen.
Doch wie Dinge nun mal laufen, gerät kurz nach dem imposanten Intro der neue Ring in die Hände von der Spinne, Kankra, deren menschliche Gestalt sich augenscheinlich vor ihrem Auftritt in Mittelerde: Schatten des Krieges einer umfangreichen Schönheitsoperation unterzogen hat. Herr der Ringe Liebhaber werden bei der geschichtlichen Auslegung von Mittelerde: Schatten des Krieges sicherlich sowieso graue Haare wachsen.
Auf der anderen Seite schafft sich Warner Bros. Entertainment damit die nötigen Freiheiten, um das fantastische Spielkonzept in die Saga irgendwie zu integrieren. Warum also selbst eingefleischte Fans getrost über die freizügige Geschichte hinwegsehen dürfen und was euch abseits davon erwartet, erfahrt ihr jetzt in unserem Test.
Inhaltsverzeichnis

„halb gares Schuleichsystem“ ?
Danke für den Test, ich habs mir gekauf und werds zocken.
Finde ich gut! Trotzdem wurde deine Aufmerksamkeit beachtet und mit einer Korrektur versehen. Danke dafür 🙂
Danke für den Test. Kann die Kritik nachvollziehen, nur stört sie mich nicht ganz so sehr… 🙂
Hab das Spiel seit ner Woche und bin in Act 2 und habe meine erste Festung erobert. (soll kein Spoiler sein: aber coole Überraschung für Fans des ersten Teils).
Ich hab mega Spaß mit dem Spiel. Das nemesis System ist genial erweitert worden, Das kampfsystem ist dasselbe wie in den arkham teilen (was etwas Gutes ist, denn das System ist der Hammer), Das movement ist intuitivbund flüssig, Der skill tree gibt einem das Gefühl tatsächlich besser zu werden und stimmungstechnisch kommt definitiv Herr der Ringe Feeling auf.
Ja. OK, Die Story ist nicht die beste, aber ich hab schon viiiieeeeel schlechtere Storys in spielen gesehen.
Die Grafik ist gut und jeder der das digital foundry Video gesehen hat weiß, was uns für ein Augenschmaus auf der one x erwartet. Hoffentlich hab ich es bis dahin noch nicht durch 🙂
Kann es unter dem Strich Also nur empfehlen, von mir gäbe es eine 9,2 🙂
Moin.
Spiele das Spiel jetzt ca. 20 Stunden und habe mich erstmal auf die ersten beiden Gebiete und viiiiele Hauptmannenthauptungen konzentriert, da auch ich noch einen großen Teil auf der One X spielen möchte.
Habe nicht den ganzen Artikel gelesen (nur das Fazit), da ich mich noch hier und da überraschen lasen will und ich gesehen habe, dass das ganze Netz schon voller Spoiler ist… Schade…
Die Pros und Cons kann ich auch gut nachvollziehen. Mein einziger wirklicher Kritikpunkt liegt aber woanders:
Habe den ersten Teil auch gespielt und finde die Schwierigkeit „normal“ viel zu einfach. Die Stufe „Erzfeind“ hingegen ist zu Beginn ohne große Skills ganz schön frustrierend. Eine Stufe dazwischen würde echt helfen, die Spielpraxis weniger frustrierend zu verbessern. Inzwischen Spiele ich durchgehend auf „Erzfeind“ und gehe nur noch sehr selten kaputt. Ist aber echt knackig und taktisches Vorgehen mit ab und an auch kurzer Flucht und zwischenzeitlichem Verstecken ist Pflicht.
Unterm Strich ist es eins meiner absoluten Favoriten!
Allein schon weil Mikrotransaktionen drin sind, werde ich mir kein Spiel mit diesen Käse mehr kaufen. Irgendwann ist der Spieler so konditioniert, dass man dafür eventuell Geld ausgeben wird bzw. Es als selbstverständlich empfindet. Ich mach einen großen Bogen von solcher Entwicklung und genieße lieber Spiele wie Elex.
Die Liste wird immer länger und ich kann sparen, hat natürlich auch sein Vorteil.
Werd mich die Tage mal intensiver mit dem Game beschäftigen. Bin LvL 3 und hab noch net raus, wie man Orks, etc. für sich kämpfen lassen kann/rufen kann
Kümmere dich einfach weiter um die Hauptmissionen, bis du in Akt 2 auf Bruz triffst. Der erklärt dir dann alles Nötige für deine eigene Orkarmee auf seine ganz eigene Art und Weise 🙂
Ich wurde schon mit dem ersten Teil nicht warm und dieser war genauso. Belagerungen waren dazu noch langweilig und zu leicht.