NBA Live 15: Schafft EA das Comeback nach der Pleiten-Saison

Lottery oder Playoffs?

Die Rückkehr der NBA LIVE Serie sollte das größte Comeback seit Lazarus werden – und endete in einer Katastrophe! Der Next Gen Titel konnte weder technisch noch spielerisch überzeugen und war Genreprimus NBA 2K hoffnungslos unterlegen. Doch Electronic Arts gibt seine Franchise nicht auf und schenkt den Entwicklern das Vertrauen für eine weitere Saison. Das Fundament wurde gelegt, nun soll mit NBA LIVE 15 ein ordentliches Powerhouse darauf entstehen. Hat sich der Titel weiterentwickelt oder treibt er einen weiteren Sargnagel in EA’s Basketballsimulation? Wir haben uns für euch auf den Court begeben und fleißig Körbe geworfen, um es herauszufinden.

Begebt ihr euch das erste Mal in die neu gestalteten Hallen der NBA, wird euch direkt die verbesserte visuelle Präsentation auffallen. Die Spieler ähneln dank aufwendig digitalisierter Gesichter nun wesentlich mehr ihren realen Pendants als die wachsartigen Akteure der letzten Saison. Auch die Lichtgestaltung in den Arenen wurde verbessert, sodass die Scheinwerfer und andere indirekte Lichtquellen akkurat auf dem Parkett und von der Haut der Superstars reflektiert werden. Schweißperlen laufen langsam an den Körpern der Baller herab, Trikots wehen mit jeder Bewegung mit und auch die Animationen wurden aufgewertet.

Eure Point Guards dribbeln nun wesentlich weicher über den Court, die Sprung- und Dunk-Animationen sehen hervorragend aus und auch die Zweikämpfe haben ein dringend benötigtes technisches Update erfahren. Das zeigt sich vor allem in der Zone unter dem Korb. In NBA LIVE 14 konntet ihr hier noch unbedrängt durchziehen; es gab keinerlei Kollisionsanimationen und die Spieler glitten wie Fremdkörper aneinander vorbei. Nun erhaltet ihr sowohl visuelles als auch physikalisches Feedback.

Endlich wird hier hart zum Korb gegangen, um freie Bälle gefightet und konsequenter abgepfiffen. Trotz der gigantischen Verbesserung zum Vorjahr ist hier definitiv noch Spielraum nach oben. So pfeift der Referee oft zu kleinlich oder Aktionen mit großer Geschwindigkeit werden nicht akkurat genug wiedergegeben. Auch bei den Animationen besteht noch Verbesserungsbedarf, da die Auslösung dieser oft dazu führt, dass die Spieler in die für die Animation richtige Position gleiten.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

Noch keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort