Überraschend einfacher Aufbau
Der uThrone Gaming-Massagestuhl wird in einem stabilen Paket angeliefert und die robuste Umverpackung wirkt stabil und reißfest, sodass es während der Lieferung (eigentlich) nicht zu irgendwelchen Schäden kommen sollte.
Nachdem ihr die erstaunlicherweise relativ wenigen Bauteile ausgepackt habt, beginnt der wahrlich simple Aufbau des Stuhls. Viele Komponenten werden lediglich zusammengesteckt oder mit ein paar Schrauben festgezogen, sodass der Gaming Chair in Nullkommanichts zusammengebaut ist.
Das benötigte Werkzeug in Form eines Schraubendrehers wird mitgeliefert, sodass ihr direkt und ohne Extraaufwand loslegen könnt. Selbst ungeübte Bastler dürften hierbei mit wenigen Handgriffen und ohne umständliche Beschreibungen das Prachtstück in circa 10 bis 15 Minuten zusammengesetzt haben.
Wie einfach und unkompliziert das Ganze bei uns funktionierte, könnt ihr dem folgenden Video entnehmen.
Gerne dürft ihr euch auch die Bildergalerie vom Unboxing anschauen, die ihr hier findet.
Inhaltsverzeichnis

Eigentlich keine schlechte Idee. So eine Zocker Session kann ja manchmal doch länger dauern als geplant. Preislich leider zurzeit etwas außerhalb der Reichweite.
Was es nicht alles gibt 😀 Aber ich zock eh auf der Couch, da hat sich das erledigt 😉
Für 900 Euro ganz klar nichts für mich. Wer weiß, wie lange der hält und dann schmeißt man ihn eh weg.
Yep die meisten Gaming Stühle halten nicht lange.
Für das Geld bekommt man schon eine gute Vernünftige Couch, so viel Geld für ein Zockerstuhl na ja wer drauf steht bitte.
Grad jetzt würde ich mir lieber einen billigen Stuhl holen und das Restgeld für die Gasheizung aufheben weil der Winter wird teuer.
Ich habe mir eine der etwas besseren elektronischen Shiatzu Massage Matten einfach auf meinen Sofa Sessel gelegt. Kostete „nur“ 169 Tschabangas und funktioniert super. 😊
Ich bevorzuge das zocken im Bett. Für mich geht es nicht mehr gemütlicher. 🥰
Zocken im Bett hatte ich auch jahrelang (Jugendzeit) gemacht, da das Zimmer damals nicht mehr hergab.
Hatte das aber auch so geliebt, hab aber nun immer wieder Rückenprobleme die mitunter davon kommen.
Würde da etwas vorsichtig sein damit 😬
Bisher hatte ich Glück, muss aber auch sagen, dass ich bei Bett und Matratze nicht spare. Hatte auch mal Probleme im Halswirbelbereich durch falsche Matratze und Kissen. Das brauche ich echt nicht mehr.
Ja ich hatte auch ne sehr gute Matratze, die ist aber nur solange gut, wie man mit dem Körper komplett liegend darauf verbringt.
Ich hatte halt da immer so ne halb aufrechte Sitzposition mit Kissen untergebaut oder irgendwie schräg verbogen dort liegend (war damals bequem, mittlerweile würden mir sämtliche Wirbel schon rausspringen wenn ich daran denke 🙈😅 ).
Aber vielleicht hast du das ja besser gelöst, wollte nur mal anmerken dass ich es etwas falsch gemacht hab damals und nun die Quittung daraus hab…
Zum Glück aber noch Anfangsstadium aber trotzdem immer wieder kleinere Probleme damit 😬
Ich habe ne gute Position. Sitzend mit einem Stützkissen im Nacken und eines zwischen Kopf und Wand des Bettes. Da habe ich zum Glück – und dank Equipment – keinerlei Probleme bisher. Was mir des öfteren passiert, dass mir mal eine Hand kurzzeitig einschläft. Das passiert mir im Sitzen zum Beispiel nicht. Zweimal kneten und schütteln, dann geht’s aber weiter.
Hmm, nicht schlecht, wäre schön wenn man den mit Rückenschüssen im Shooter koppeln könnte… uh gerade vom Preis gelesen. Ne.das ist heftig.