Fun-Sport der Zukunft
Rocket League ist aus spaßigen Multiplayer-Abenden mit Freunden nicht mehr wegzudenken. Doch Ubisoft schickt sich an, euch mit Roller Champions eine waschechte Alternative zu liefern. Statt futuristische Autos steuert ihr in bester Rollerball-Manier gemeinsam ein Team aus drei Skatern durch die bunten Arenen der Zukunft. Wir durften bereits die Closed Beta des kommenden Free-to-Play-Titels zocken, um euch unsere Eindrücke von Roller Champions vermitteln zu können.
In Roller Champions steuert ihr einen Athleten oder eine Athletin der Zukunft und jagt auf Inline-Skates beziehungsweise Rollschuhen in ovalen Arenen dem Ball hinterher. Ziel des Spiels ist es, ihr ahnt es, gemeinsam mit euren beiden Mitspielern den Ball im Tor unterzubringen. Das öffnet sich jedoch erst, wenn der Ball zuvor vier Zonen innerhalb der Arena durchquert hat, ohne dass das gegnerische Team in Ballbesitz gelangt ist. Klingt simpel? Ist es aber nicht ganz!
Gespielt wird nämlich, bis eine Mannschaft entweder fünf Punkte erzielt hat oder die Zeit abgelaufen ist. Ein Tor gibt einen Punkt – sofern ihr zuvor alle vier Zonen passiert habt. Schafft ihr das eine zweite Runde lang, ohne den Ball an den Gegner zu verlieren, zählt das Tor bereits drei Punkte. Schafft ihr einen dritten Durchlauf am Stück, gibt es fünf Punkte bei einem Tor und das Spiel ist vorbei. Das sorgt dafür, dass ihr selbst bei einem 0:4 Rückstand Sekunden vor Schluss noch die Partie drehen könnt – wenn ihr die Nerven für den entscheidenden Wurf behaltet.
Denn eure Kontrahenten kennen keine Gnade und dürfen euch jederzeit mit der X-Taste wegchecken. Fouls? Fehlanzeige! Unerlaubte Checks? Keine Chance! Bei Roller Champions geht es hart, aber nicht brutal zur Sache. Das heißt aber auch, dass ihr keineswegs locker flockig durch die Arena düsen, sondern immer auf der Hut vor euren Gegnern sein müsst. Ihr dürft natürlich auch selbst austeilen und so zum Beispiel eure Mitspieler verfolgende Gegner taktisch ausschalten. Sich hier an das richtige Timing zu gewöhnen und ein Gefühl dafür zu bekommen, ab wann ein Tackle gefährlich wird beziehungsweise ihr selbst erfolgreich seid, erfordert jedoch eine gewisse Einarbeitungszeit.
Dafür fühlt sich Roller Champions umso belohnender an, wenn ihr den Kontrahenten kurz vor dem entscheidenden Wurf von den Füßen holt – oder den Ball am besten direkt wenige Zentimeter vor dem Tor via Uppercut aus der Luft fischt. Denn so simpel Roller Champions zunächst anmuten mag, so sehr könnt ihr euch in den Tiefen des Spiels verlieren. Der Uppercut, den ihr mit einer Kombination aus Sprung und Tackle-Taste auslöst, ist eine Möglichkeit. Ausweichmanöver, gekonnte Bremsvorgänge und euch mit LB von eurem Teamkameraden ziehen zu lassen, die anderen.
Inhaltsverzeichnis
Gab ja leider nach Agressive Inline nix zu dem Thema zumindest nicht das ich es kennen würde und gut wäre.
Rollerball(Film) lässt grüßen!
Aber natürlich nur das Original aus 1975☝
Das Remake war Mist.
Es freut mich, dass es sich wohl deutlich verbessert hat, weil das Game mich schon irgendwie interessiert.
Sobald das Game aus der Beta raus ist und als F2P Titel erscheint, werd ich dem Spiel einen Besuch abstatten.
Hoffe immernoch auf nen Beta Code. Bin auf das Game gespannt seit es bei der E3 vor zwei(?) Jahren angekündigt wurde