Intro
Seagate hat uns mit der neuesten Festplatte versorgt, damit wir euch den Datenträger einmal genauer vorstellen können. Die neuen Festplatten im Star Wars: The Mandalorian Design sind unter der Rubrik Beskar Ingot Drives aufgeführt. Die offiziell lizenzierten Beskar Ingot Drives sind dabei besondere Sammlerstücke und somit an echte Star Wars-Fans gerichtet.
Zur Auswahl stehen folgende Modelle (Schreib- und Lesegeschwindigkeit)
- Externe HDD – 119,99 Euro USB 3.2 Gen 1 (~134 MB/s, ~134 MB/s)
- M.2 SSD- 500 GB – 169,- Euro (bis zu 7.300/6.000 MB/s und PCIe der 4. Generation)
- M.2 SSD- 1 TB – 289,- Euro (bis zu 7.300/6.000 MB/s und PCIe der 4. Generation)
- SATA-SSD – 1TB – 169,- Euro (6 Gbit/s, 560 MB/s)
- SATA-SSD – 2TB – 289,- Euro (6 Gbit/s, 560 MB/s)
Die externe Festplatte, die uns zur Verfügung gestellt wurde, hat eine Speichergröße von 2 TB. Die M.2 NVMe-SSD gibt es wahlweise mit 500 GB oder 1 TB und die SATA-SSD gibt es mit 1 TB oder 2 TB.
Für Xbox empfiehlt sich die externe HDD. Wer unbedingt eine SSD nutzen möchte, benötigt in diesem Fall ein externes Gehäuse oder schaut sich nach einem anderen Modell um:
- Seagate Game Drive for Xbox SSD: SSD Festplatte für Xbox im Test
- Seagate 8TB Game Drive Hub: Xbox Speichermonster im Test
- Cyberpunk 2077 Seagate Festplatte im Test
Wie ihr aus einer internen SSD ganz einfach eine externen SSD für die Xbox macht, erfahrt ihr hier:
Contents

Festplatten verschwinden bei mir eh im Rack da ist es egal wie sie aussehen und spare dadurch Geld.
„Ordentliche Übertragungsraten mit XSS und XSX“
Kann die letzte Generation auch getestet werden¿
Ich hab mir tatsächlich länger keine mehr kaufen müssen, daher ist die Sache mit beleuchteten FPs echt an mir vorbei gegangen…. Hat aber was!