Seite 2
Das einfache Spielprinzip
Das Spielprinzip ist sehr simpel und eingänglich. Ihr steuert einen der beiden Ermittler, Sherlock Holmes oder Dr. Watson. Dies könnt ihr entweder aus der dritten Person tun oder aber aus der Egoperspektive. Wir empfehlen die Egoperspektive, denn sobald ihr den Charakter aus der dritten Person steuert, bleibt die Kamera starr an einem Punkt und wechselt nur wenn ihr in einen neuen Abschnitt geht. Dort habt ihr dann erstmal gar keine Orientierung mehr und müsst euch umschauen, wo es denn weitergeht. Diese Perspektive ist also überhaupt nicht gelungen und sollte somit auch nicht genutzt werden. Eure Aufgaben könnt ihr allerdings auch sehr gut aus der Egoperspektive erledigen, denn ihr müsst in London mittels der Stadtkarte zu den angezeigten Orten reisen, indem ihr diese einfach anklickt. Dort angekommen müsst ihr mit der A-Taste Gespräche führen, die leider sehr stark vorgesteuert sind. Dialoge könnt ihr mit B abbrechen, wenn ihr schneller mit lesen fertig seid als die Sprecher. Zusätzlich wird die A-Taste noch genutzt, um Häuser zu betreten oder aber auch einzelne Hinweise an Tatorten oder auf Straßen und an Hauswänden zu untersuchen. Ihr klickt euch also durch das Spiel und dabei ist eher euer Grips gefragt als eure Fingerfertigkeit. Doch wie sehen eure auszuführenden Aktionen denn jetzt genau aus?
Inhaltsverzeichnis
