Authentische Fahrphysik und realistische Bodenbeschaffenheiten
Klingt auf dem Papier erst mal leicht, wird bei Spintires: MudRunner jedoch zur selben Herausforderung, wie es im echten Leben unter diesen Bedingungen der Fall wäre. Dank einer sehr authentischen Fahrphysik und realistischen Bodenbeschaffenheiten wird jede Lieferung zum einzigartigen Erlebnis. Auf halbwegs befestigten Straßen könnt ihr noch schön entspannt mit dem Hinterradantrieb euren Lkw dem Ziel näherbringen. Spätestens aber, wenn ihr auf unwegsame Gefilde stoßt, müssen zwangsläufig die Vorteile einer Differenzialsperre und des Allradantriebs ausgekostet und hartnäckige Passagen notfalls mithilfe des Seilzugs bezwungen werden.
Wenn alle Stricke reißen und ihr euch komplett festgefahren habt, hilft nur die zusätzliche Kraft einer weiteren Geländemaschine. Gelegenheiten für einen Komplettausfall bieten euch die frei befahrbaren Karten zumindest zu Genüge. Beispielsweise wenn ihr einen reißenden Fluss überqueren müsst oder ihr euch auf den größtenteils sehr schmalen Gassen an einem Hindernis festgefahren habt.
Vor dem Spielstart legt ihr die Karte fest, wählt eure favorisierten Fahrzeuge für den anstehenden Einsatz und entscheidet euch zwischen dem Simulations- und Gelegenheitsmodus. Letzteres vereinfacht die Frachtaufnahme und greift euch bei der korrekten Gangwahl eures kurz übersetzten Getriebes unter die Arme. Zum Reinschnuppern geht die vereinfachte Option ebenfalls in Ordnung – echte Männer greifen jedoch direkt zur Simulationsvariante!
Auf den verschiedenen Landschaften befinden sich stets einige Werkstätten, Tankstellen, Sägewerke und als Quelle eures Transportguts: Holzlager. Auch dort müsst ihr im Simulationsmodus selber Hand anlegen und den aufgerüsteten Kran in Eigenregie bedienen. Ist eure Fracht beladen, gilt es die Ladung heil zum Sägewerk zu transportieren. Auf dem Weg dorthin können euch neben den bereits erwähnten Komplikationen noch weitere Probleme aufhalten. Ein leerer Tank oder starke Beschädigungen machen ein Weiterkommen unmöglich. Auch in solchen Situationen müsst ihr zu einem Ersatzfahrzeug wechseln und die nötigen Reparaturteile oder Sprit unter widrigen Bedingungen kurzerhand zum liegen gebliebenen Problemfall befördern.
Inhaltsverzeichnis

Nach der ersten Testseite hätte ich’s vielleicht gekauft für ruhige Hirn Aus Tage oder gemütliche Weihnachtstage.
Aber fehlende Musik und schlechte Kamera gehen bei sowas garnicht.
Danke.
Danke für den Test. Ich hatte auch vor, mir das zu kaufen, da einige meiner XBL Freunde das Game zocken. Allerdings haben mich auch bisher die eintönigen Missionen abgeschreckt. Der Test bestätigt dies auch noch.
OK da warte ich noch auf ein Sale. Bock hab ich schon drauf mich durch den Schlamm zu wühlen.
Danke für den Test, nu ist das Spiel für mich durch.
Ich warte einfach bis es günstiger wird. Denke 15 Uhr bis 20 € wird das Spiel schon wert sein.
Am besten mit neuen Eingabegeräten.
Flugzeugsteuerknüppel und Keybord zum spielen benötigt.
Männertraum
Warte ab bis es rauskommt das Spiel wird 40€ kosten nicht wie deine Schätzung 20€
Das Spiel ist schon draussen und kostet nur 40€ 😉
Hab ich doch geschrieben 40€ hab es schon auf Ebay gesehen…
Du hast „Warte ab bis es rauskommt“ geschrieben. Von daher war deine „Vorhersage“ recht sinnfrei.
dann steige ich auch mit ein xD
Ungenügende Grafik und keine Mühen in abwechslungsreichen Karten und Fahrzeugen rechtfertigen den verlangten Preis natürlich nicht annähernd. Schade, der erste Teil dieses Tests hatte mich schon fast überzeugt. Ein Spiel kann natürlich auch ohne beschauliche Grafik ganz viel Spaß machen, sollte in meinen Augen aber auch nicht so viel kosten, wie hier verlangt wird. Ich vertraue diesem Test.
4 bei Grafik und Sound? da haben hier aber schon weitaus schlimmere Spiele bessere Noten bekommen 😉
gerade mit mehreren kann man in dem Spiel schon Spaß haben, mir gefällts :f
Ich kann die Kritik auch nicht nachvollziehen. Die Bewertung macht den Eindruck, als hätte der Tester das Spiel nicht verstanden.
Ja die Aufgabenstellung ist eintönig, Eintönigkeit bei der Kartengestaltung hingegen kann ich nicht feststellen. Mangelnder Umfang und Karten? Es ist nun mal kein Vollpreisspiel, doch laut des Entwicklers wird der Umfang stetig erweitert. Und Forstarbeiter in Sibirien zu sein ist vielleicht auch etwas eintönig… da jedes Fahrzeug mit verschiedenen Aufbauten versehen werden kann, ergibt sich dadurch automatisch eine Art Umfang.
Der Grafikstil passt sehr gut zu dem Setting und ist sicher auch so gewollt, genau wie die Kameraperspektive, Grafikfehler gibt es aber tatsächlich. Auch die Cockpitansicht ist nicht wirklich detailliert und Spiegel funktionieren auch nicht, das ist tatsächlich nicht zeitgemäß. Eine umständliche Steuerung konnte ich nicht feststellen. Das es keine Musik gibt, ist so nicht korrekt, Rockmusik wird immer wieder aktionsartig eingespielt, dauerhaft ist sie aber nicht. Das Spiel ist bei mir erst ein einziges Mal vor dem Patch hängen geblieben, seit dem nicht mehr. Das Spiel hat ganz sicher seine Schwächen, so krass wie dass hier gesehen wird, sehe ich das ganz und gar nicht. Aber da hat ja auch jeder eine andere Auffassung. So oder so, danke für den Test!
Moment, wir zerreißen das Spiel ja hier nicht der Luft und eine 6.8 in der Gesamtwertung ist dementsprechend auch sicherlich kein Armutszeugnis. Nur optisch hätten sich die Karten halt etwas mehr voneinander abheben müssen. Mehr Freizügigkeit bei der Kamerajustierung wäre in einigen Situationen ebenfalls sehr hilfreich gewesen. Zudem können wir auch nur das bewerten, was das Spiel für seinen geforderten Preis momentan zu bieten hat. Und nicht das, was in der Zukunft eventuell noch kommt. Wer mit dieser Art von Spiel generell seine Freude hat, wird auch mit Mudrunner sein Vergnügen haben – das steht aber auch so im Fazit! Uns hat es jedenfalls für ein paar Runden gut bei Laune gehalten. Und verstanden haben wir das Spielprinzip als alte Landwirtschaftssimulatorveteranen auch 😉
„kein Vollpreisspiel“? Das kostet 40 Euro. Voller geht gar nicht.
Der Test ist gut geschrieben und schreckt mich kein bisschen ab.
Ich warte noch etwas und wenn die kommenden Erweiterungen gut werden, kaufe ich es mir in einem Rutsch.
Denn das, was es sein möchte, scheint es gut zu machen.
Es ist mal eine schöne Abwechslung zu den immer eintönigen Rennspielen.
Ich finde, solchen Spielen sollte man zumindest eine Chance geben.
Immerhin beklagen wir doch sonst zu gern den Einheitsbrei und den großen Ideenmangel der Entwickler.
Und kommt mal so ein Spiel von einem unabhängigen Entwickler, vergleichen wir es nicht selten unfairerweise mit einem vollen AAA-Titel.
😉