Die Problemzonen
Bis alle Sägewerke mit der verlangten Menge an Holz beliefert wurden und damit die Mission erfolgreich abgeschlossen ist, ziehen also schnell ein paar Stunden ins Land. Falls euch das Spielprinzip grundsätzlich zusagt, wird euch das Gebotene auch noch für zwei, drei weitere Missionen überzeugen können. Spätestens dann sollten euch allerdings die Problemzonen von Spintires: MudRunner allmählich die Motivation rauben. Zu wenige Fahrzeuge und Karten, die sich zudem noch in ihrer Aufmachung sehr ähneln und eine abwechslungslose Aufgabengestaltung werden dabei die ganz groben Störfaktoren sein.
Auch grafisch ist das Spiel fernab des Machbaren. Obwohl die optische Aufmachung bei einer Spielgröße von weniger als zwei Gigabyte schon beachtlich ist und sogar ein Lob verdient hat. Nichtsdestotrotz lässt Spintires: MudRunner mehrere Ladungen Potenzial einfach liegen und fährt ein eher minimalistisches Programm auf. Dieses Übel können der unbelebte Onlinemehrspielermodus für bis zu vier Spieler und zusätzliche Herausforderungen auch nicht mehr ausbügeln.
Wäre Spintires: MudRunner mit facettenreichen Umgebungen ausgestattet, würde die grafische Darbietung zeitgemäß auf dem Bildschirm erstrahlen und gäbe es abseits der fantastischen Physik noch in anderen Bereich mehr Liebe zum Detail, hätten wir kaum etwas zu bemängeln. Ein Musiksender oder zusätzliche Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen hätten aber zum geforderten Preis zumindest von der Partie sein können. Genauso wie eine bessere Kameraübersicht, eine hübschere Innenansicht und mehr Abwechslung bei der Aufgabenstellung.
Inhaltsverzeichnis

Nach der ersten Testseite hätte ich’s vielleicht gekauft für ruhige Hirn Aus Tage oder gemütliche Weihnachtstage.
Aber fehlende Musik und schlechte Kamera gehen bei sowas garnicht.
Danke.
Danke für den Test. Ich hatte auch vor, mir das zu kaufen, da einige meiner XBL Freunde das Game zocken. Allerdings haben mich auch bisher die eintönigen Missionen abgeschreckt. Der Test bestätigt dies auch noch.
OK da warte ich noch auf ein Sale. Bock hab ich schon drauf mich durch den Schlamm zu wühlen.
Danke für den Test, nu ist das Spiel für mich durch.
Ich warte einfach bis es günstiger wird. Denke 15 Uhr bis 20 € wird das Spiel schon wert sein.
Am besten mit neuen Eingabegeräten.
Flugzeugsteuerknüppel und Keybord zum spielen benötigt.
Männertraum
Warte ab bis es rauskommt das Spiel wird 40€ kosten nicht wie deine Schätzung 20€
Das Spiel ist schon draussen und kostet nur 40€ 😉
Hab ich doch geschrieben 40€ hab es schon auf Ebay gesehen…
Du hast „Warte ab bis es rauskommt“ geschrieben. Von daher war deine „Vorhersage“ recht sinnfrei.
dann steige ich auch mit ein xD
Ungenügende Grafik und keine Mühen in abwechslungsreichen Karten und Fahrzeugen rechtfertigen den verlangten Preis natürlich nicht annähernd. Schade, der erste Teil dieses Tests hatte mich schon fast überzeugt. Ein Spiel kann natürlich auch ohne beschauliche Grafik ganz viel Spaß machen, sollte in meinen Augen aber auch nicht so viel kosten, wie hier verlangt wird. Ich vertraue diesem Test.
4 bei Grafik und Sound? da haben hier aber schon weitaus schlimmere Spiele bessere Noten bekommen 😉
gerade mit mehreren kann man in dem Spiel schon Spaß haben, mir gefällts :f
Ich kann die Kritik auch nicht nachvollziehen. Die Bewertung macht den Eindruck, als hätte der Tester das Spiel nicht verstanden.
Ja die Aufgabenstellung ist eintönig, Eintönigkeit bei der Kartengestaltung hingegen kann ich nicht feststellen. Mangelnder Umfang und Karten? Es ist nun mal kein Vollpreisspiel, doch laut des Entwicklers wird der Umfang stetig erweitert. Und Forstarbeiter in Sibirien zu sein ist vielleicht auch etwas eintönig… da jedes Fahrzeug mit verschiedenen Aufbauten versehen werden kann, ergibt sich dadurch automatisch eine Art Umfang.
Der Grafikstil passt sehr gut zu dem Setting und ist sicher auch so gewollt, genau wie die Kameraperspektive, Grafikfehler gibt es aber tatsächlich. Auch die Cockpitansicht ist nicht wirklich detailliert und Spiegel funktionieren auch nicht, das ist tatsächlich nicht zeitgemäß. Eine umständliche Steuerung konnte ich nicht feststellen. Das es keine Musik gibt, ist so nicht korrekt, Rockmusik wird immer wieder aktionsartig eingespielt, dauerhaft ist sie aber nicht. Das Spiel ist bei mir erst ein einziges Mal vor dem Patch hängen geblieben, seit dem nicht mehr. Das Spiel hat ganz sicher seine Schwächen, so krass wie dass hier gesehen wird, sehe ich das ganz und gar nicht. Aber da hat ja auch jeder eine andere Auffassung. So oder so, danke für den Test!
Moment, wir zerreißen das Spiel ja hier nicht der Luft und eine 6.8 in der Gesamtwertung ist dementsprechend auch sicherlich kein Armutszeugnis. Nur optisch hätten sich die Karten halt etwas mehr voneinander abheben müssen. Mehr Freizügigkeit bei der Kamerajustierung wäre in einigen Situationen ebenfalls sehr hilfreich gewesen. Zudem können wir auch nur das bewerten, was das Spiel für seinen geforderten Preis momentan zu bieten hat. Und nicht das, was in der Zukunft eventuell noch kommt. Wer mit dieser Art von Spiel generell seine Freude hat, wird auch mit Mudrunner sein Vergnügen haben – das steht aber auch so im Fazit! Uns hat es jedenfalls für ein paar Runden gut bei Laune gehalten. Und verstanden haben wir das Spielprinzip als alte Landwirtschaftssimulatorveteranen auch 😉
„kein Vollpreisspiel“? Das kostet 40 Euro. Voller geht gar nicht.
Der Test ist gut geschrieben und schreckt mich kein bisschen ab.
Ich warte noch etwas und wenn die kommenden Erweiterungen gut werden, kaufe ich es mir in einem Rutsch.
Denn das, was es sein möchte, scheint es gut zu machen.
Es ist mal eine schöne Abwechslung zu den immer eintönigen Rennspielen.
Ich finde, solchen Spielen sollte man zumindest eine Chance geben.
Immerhin beklagen wir doch sonst zu gern den Einheitsbrei und den großen Ideenmangel der Entwickler.
Und kommt mal so ein Spiel von einem unabhängigen Entwickler, vergleichen wir es nicht selten unfairerweise mit einem vollen AAA-Titel.
😉