Telekinetische Taktiken
Auf den Straßen Kalkuttas aufgewachsen, hat Haroona besondere Fähigkeiten, mit denen sie erst einmal nicht viel anzufangen weiß. Doch bald findet sie eine Mentorin, die ebenfalls die Macht des „Bruchs“, einer anderen Realität neben der der Menschen, innehat.
Das Niveau der Inszenierung ist cineastisch und beim Cast hat man namhafte Schauspieler für das Projekt gewinnen können. Das macht vor allem im Bezug auf das Spiel als ein Puzzleteil einer ganzen Reihe medialer Inszenierungen absolut Sinn. Mit dem Gameplay an sich wird es dann schon etwas zweischneidiger.
Auf euren ersten Schritten werden euch die verschiedenen Fähigkeiten beigebracht und diese sind vielseitig und innovativ umgesetzt. Benzinkanister aus der Ferne zum Bersten bringen macht schon Spaß, aber wenn ihr das erste Mal einem Gegner seine Essenz aus dem Körper kickt oder ein wenig später sogar die Kontrolle über einen Widersacher erlangt, fühlt sich das Spiel wirklich innovativ und frisch an.
Insgesamt wirkt die Steuerung trotz der Features, die actionreiches Gameplay versprechen, trotzdem nicht ganz rund. Egal, ob ihr euch in den Gräsern vor Gegnern versteckt oder euch hinter denselben anschleicht, wirklich galant und ohne ständiges Korrigieren der Position will das irgendwie nicht gelingen.
Und selbst die motivierenden mentalen Mechaniken werden ein bisschen von den relativ monotonen Gegnertypen ausgehebelt, die sicher nicht zu den cleversten virtuellen Widersachern der Videospielgeschichte zählen werden. So hangelt man sich fast ein bisschen von einem narrativen Moment zum nächsten.
Den Schwierigkeitsgrad könnt ihr in vier Stufen vom Story-Modus bis hin zu der schwierigsten Stufe, „Awakened“, anpassen. Die Modi sind gut ausbalanciert, die härteren Einstellungen machen aufgrund der Gameplay-Schwächen vielleicht nur bedingt Spaß.
Inhaltsverzeichnis
Cool, Danke für den Test.
Mochte den ersten Trailer eigentlich ganz gerne… vlt kommt es ja mal in den GP.
Das hoffe ich auch.
SBI Detected.
Wird mal im Sale oder wenn ich mir mal einen Monat den GP, wenn es da drin ist, holen sollte getestet.
Demo wäre hier auch mal wieder angebracht, schade das da zu wenig Demos rauskommen von solchen Spielen.
Danke für den Test. Ich hatte mir mehr von dem Spiel erhofft.
Ah da bist du ja wieder, ich lese mir jetzt mal den Test durch. 😉
Kann ich halbwegs unterschreiben den Test. Bin auf PS5 im vorletzten Kapitel bei mittlerweile etwa 17-18 Stunden.
Das Spiel könnte definitiv noch n Patch gebrauchen, auch der starre Blick im Spiel von Haroona nervt mich.
Aber das Spiel hat schon seine Stärken, gab’s nicht bereut.
Wie erwartet, das Spiel scheint gut, aber kein Knaller zu sein.
Hab den Kauf auch nicht bereut, wobei ich bei einem Sale zugeschlagen habe. Bin zwar erst kurz über das erste Kapitel hinaus, macht mir aber trotz der angesprochenen Schwächen Spaß. Hab wohl auch ein Faible für nicht so ganz gelungene Spiele. Kann mich ja auch für Atlas Fallen und Flintlock begeistern.
Sweet baby hat fast zu 100% mitgearbeitet. Die „lebendige Atmosphäre“ wurde bereits von Indern übersetzt und besteht aus Sätzen wie“Ober zahlen“ „ich hätte gerne eine Portion…“ und ein Lehrer der Schülern einen Vortrag hält. Das Problem ist nirgendwo passen die im Spiel dargestellten Situationen zu dem was gesagt wird was Inder dazu bewegte es zu veröffentlichen und sich tot zu lachen. Hier wurden scheinbar wahllos indische Gespräche aus dem Netz ins Spiel gebracht um „lebendige diverse Atmosphäre“ zu kreieren nach dem Motto merkt sowieso niemand. Das ist Spieleentwicklung in Zeiten von DEI und von SBI lazy, faul, erzieherisch und man hält Konsumenten für dumme Idioten.
Du hast es gemerkt.
Vielen Dank für den Test. Er spiegelt meinen Ersteindruck, den dich durch Gameplay Material gesehen habe. Daher bleibe ich dabei, dass ich das Spiel vielleicht bei einem stark reduzierten Sale hole
Danke für den Test, werde es mal aufgrund der riesengroßen Noch zu spiele-Games Liste nicht aktiv kaufen. Mein Jäger und Sammler-Ich wird es bestimmt bei nem supergünstigen Sale kaufen wollen.