Neuer Held, bekannte Geschichte

Vergesst alles, was ihr über das Yakuza-Dasein in Japan gedacht habt zu wissen! Mit Yakuza: Like a Dragon bringt SEGA den Soft-Reboot der erfolgreichen PlayStation-Serie auch auf die Xbox One – und das abgedrehter als je zuvor. Was das erste Abenteuer von Ichiban Kasuga auf dem Kasten hat, erfahrt ihr in unserem Test auf der Xbox One X.
Mit Yakuza erschien 2005 ein herrlich skurriles Action-Abenteuer im japanischen Verbrechermilieu. Es war der Auftakt einer Serie, dem insgesamt sechs Hauptteile und weitere kleinere Ableger folgten – häufig jedoch nur auf der jeweiligen PlayStation seiner Zeit. Mit Yakuza 0 sowie den Remakes der ersten beiden Teile feierte die Serie nun auch ihr Debut auf der Xbox und startet mit Yakuza: Like a Dragon jetzt so richtig durch.
Doch das Epos um Kazuma Kiryu ist vorbei, die neue Welt gehört dem jungen Ichiban Kasuga, Fußsoldat in der Karagawa Familie. Als diese durch einen verhängnisvollen Mord an den Rand der Auslöschung gedrängt wird, opfert sich Ichiban für seinen Patriarchen und geht für den Mord ins Gefängnis – ohne ihn begangen zu haben. 18 Jahre später kehrt er endlich zurück ins Leben. Doch die Stadt, die er einst kannte, hat sich verändert. Und auch seine Familie, für die er sich ehrenhaft geopfert hatte, trachtet nun nach seinem Leben.
Schwer verwundet landet ihr in Ichibans Haut in der Gosse Yokohamas – und damit in eurem eigenen Abenteuer, in eurer eigenen Quest. Warum wir diesen Vergleich bemühen? Weil er wichtig ist, um zu verstehen, warum Yakuza: Like a Dragon anders tickt, als seine Vorgänger und der Serie dennoch treu bleibt. Denn der Titel setzt stark auf Rollenspielelemente und spielt sowohl im Gameplay als auch in der Präsentation sowie Handlung mit zahlreichen Tropes und Anspielungen.
Inhaltsverzeichnis

Ich weiß nicht wieso aber diese Spiele wirken immer total abturned auf mich
Werde es mir direkt die Tage vorbestellen und danke für den Test, der hat mir bei meiner Entscheidung entgültig nochmal geholfen. Habe mir schon ein Ichiban Bier aus Japan geholt, werde es dann beim zocken öffnen obwohl ich sonst nie beim zocken trinke.??
Das werde ich mir auch anschauen!
Gerne ? Das Bier setze ich mal auf meine Liste, aber 8 € pro Flasche ist natürlich auch ne Hausnummer ?
Das wird in Düsseldorf gebraut ich glaube bei Frankenheim, ich denke nicht dass das 8€ die Flasche kostet 😉
In Düsseldorf bekommst du es vom Fass für ca5€ je 0,5l 🙂
Einfach mal im Getränkemarkt deines Vertrauens fragen.
Ach und zum Spiel, ist mit für 70€ zu „abegdreht“ aber im Gamepass würde ich es direkt testen 😉
Ah ok, Google hatte als erstes Amazon ausgespuckt und da kostete es als „Import“ 8€ die Flasche. Aber in einem Kölner Getränkemarkt werde ich da bei Bier der Frankenheim Brauerei wohl Pech haben ? Obwohl es im Rewe hier auch mittlerweile Alt gibt.
Das Internet ist manchmal ein Abzocker… habe das Ichiban Bier in der Dose 355ml bei Edeka für 1.10€ gekauft? hab vorhin im Netz mal nachgesehen tatsächlich 8.74€??
Nach Shenmue hab ich immer ziemlich neidisch zur Playstation geguckt mit den ganzen Yakuza Teilen weil ich dachte das es als quasi Kind von Shenmue, dem so recht ähnlich wäre. Als dies aber dann auch auf der Box landeten war ich schnell ernüchert, zu albern, Fightsystem zu bunt und überhaupt nicht wie bei Shenmue und dann nur Minimalgameplay unterbrochen von ellenlangen Zwischensequenzen. Nee ich freue mich wirklich nicht drauf ?♂️???
Bin seit ner Woche auf die Yakuza Reihe gestoßen (Gamepass sei Dank!) und sie gefällt mir unheimlich gut! Habe direkt den 1. Teil durchgezockt komplett.
Yakuza like a Dragon sieht richtig gut aus und werde ich mir sogar kaufen (wird mein Weihnachtsgeschenk werden 🙂 ).
Guter Test!
Danke Dir ? Das zeigt auch mal wieder, dass der GamePass nicht nur uns Gamern was bringt, sondern Entwicklern auch die Möglichkeit gibt, neue Zielgruppen anzusprechen.
Ist Yakuza 7 verständlich auch wenn man Teil 5 und 6 noch nicht gespielt hat? Es gefällt mir sehr aber storymässig bin ich erst mit den ersten 4 Teilen durch
Yakuza 1-6 sind verknüpft, auch wenn ich aktuell nur Teil 1 beendet hab und man es meiner Meinung nach so einigermaßen stehen lassen könnte.
Yakuza (7) like a dragon kannst du aber einfach spielen. Das spielt mit ganz anderen Charakteren und fängt quasi von neu an.
Yakuza: Like a Dragon ist eine Art „Reboot“ mit neuem Charakter und einer neuen Geschichte, die sich aber ein bisschen am Origianl orientiert. Daher kannst Du da ohne Vorwissen einsteigen. Gibt natürlich für Serienkenner die eine oder andere bekannte Ecke oder Anspielung.
Laut den Japanern ist das Spiel ja recht kurz, außer man geht in die vollen und macht alle Nebenmissionen. Die Zeit reicht ja von 30-100 Stunden. Was ist denn davon realistisch?
Mit 40 bis 50+ Stunden kannst Du da schon rechnen, wenn Du die Hauptstory und einige Nebenmissionen machst.
Toller Test ?? Dafür muss man echt ein Fan sein. Ich finde die Yakuza Games immer interessant, aber wenn ich die Spiele dann fangen die mich an zu langweilen. Bis die Story fahrt aufnimmt dauerts echt einige Stunden.
Freue mich schon auf das Spiel ?
Hm, der Test hat dann doch meine Neugierde geweckt, obwohl mir die Trailer bisher nicht so zugesagt haben. Da es aber von der Story her nicht von den alten Teilen abhängig ist, setze ich es mal als möglichen Kaufkandidaten auf meine Liste.
Danke für den tollen Test. Wird auf jeden Fall gezockt nach X, Y und Z aber hoffentlich noch in diesem Jahr. Freue mich drauf.