Microids, das Studio hinter Agatha Christie – The A.B.C. Murders, plant eine Making-of-Videoreihe für gespannte Fans des kommenden Rätselabenteuers. In der ersten Episode erläutern die Entwickler verschiedene Gameplay-Aspekte sowie die Einbindung der besonderen Hauptfigur. Im Spiel müsst ihr nämlich als Detektiv Hercule Poirot seinen ganzen Scharfsinn aufbringen, nachdem ihr von einem gewissen ABC einen Brief mit Mordankündigungen erhaltet:
Beobachtung: Beobachtungssequenzen verlangen von euch einen genauen Blick über den Tatort, um wichtige Details und Beweise aufzugreifen.
Befragung: Im Verhör wählt ihr aus bestimmten Fragen, die ihr Verdächtigen stellen könnt. Durch Hercule Poirots spezielle Auffassungsgabe könnt ihr selbst die unscheinbarsten Reaktionen eures Gegenübers bemerken.
Sammeln und Nutzen von Objekten: Sammelt Gegenstände, um sie später am richtigen Ort mit der richtigen Person zu kombinieren. Dadurch treibt ihr den Verlauf der Geschichte voran.
Rätsel: Euch erwarten 15 verschiedene Arten von Rätseln, die ihr im Laufe der Story lösen müsst. Sie lassen euch versteckte Objekte finden oder Geheimverstecke öffnen.
„Kleine graue Zellen“-Menü: Das Menü stellt Fragen zu den Morden und Verdächtigen und erlaubt euch, Schlüsse aus gesammelten Beweisen zu ziehen.
Rekonstruieren: Nachdem ihr die Ermittlungen zu jedem abgeschlossen habt, müsst ihr die Geschehnisse, die zum Mord geführt haben, in ihre chronologische Reihenfolge bringen.
Viel Spaß mit der ersten Episode der Making-of-Videoreihe zu Agatha Christie – The A.B.C. Murders:
Agatha Christie – The A.B.C. Murders wird im ersten Quartal 2016 für Xbox One, PC, Mac und PlayStation 4 erscheinen.

In Cell-Shading Optik…eigentlich keine schlechte Idee – ich hoffe die Vollversion hat Kantenglättung,das sieht vorab ja wirklich gruselig aus.
Die Bücher konnten mich bislang nicht wirklich begeistern, vielleicht macht das Game es ja besser.
Ich mag solche Spiele….Sherlock Holmes is für zwischendurch echt cool finde ich!!