Zweiundachtzig Grad Süd, neunzehn Grad West
Alles beginnt mit einem Flugzeugabsturz in der Antarktis 1964, den ihr nur knapp überlebt. Da euer Pilot schwer am Bein verletzt ist, liegt es wohl oder übel nun an euch, in der eisigen Wüste nach Hilfe zu suchen, bevor euer letztes Stündchen geschlagen hat und ihr den bitteren Kältetod sterben werdet.
Das narrative Erlebnis South of the Circle ist dabei weniger Spiel, sondern gleicht vielmehr einem unglaublich packend inszenierten Film, den ihr gebannt auf dem Bildschirm verfolgt. Selbstverständlich gibt es Situationen, in denen ihr eure Figur von einem Punkt zum anderen justiert oder mit einigen Gegenständen interagiert, das Hauptaugenmerk liegt aber zweifelsohne auf der fantastisch erzählten und spannend präsentierten Story.
Ihr übernehmt die Rolle des jungen Akademikers Peter, dessen Werdegang stets durch pointierte Rückblicke geschildert wird, die ihr dann retrospektiv erlebt. Diese werden künstlerisch perfekt in den Handlungsablauf integriert, sodass keinerlei harten Übergänge entstehen und ein kohärenter Spielfluss somit garantiert ist.
In den Rückblenden müsst ihr dann immer wieder nachhaltige Entscheidungen treffen, die ihr per Tastenklick auswählt und euer zukünftiges Leben drastisch beeinflussen werden. Folgt ihr eurem empathischen Herzen und entscheidet euch für die Liebe eures Lebens oder führt euch eure Reise steil die begehrte Karriereleiter nach oben und lasst die Menschen in eurer Nähe links liegen?
An dieser Stelle gehen wir natürlich nicht näher auf Einzelheiten und Details der fesselnden Handlung ein, da sie unstrittig das Kernstück von South of the Circle darstellt.
Contents

Danke für denn test, bei 4 Stunden wart ich bis es in nen Sale auftaucht.
Danke für den Test. Hört sich interessant an
Danke für den Test. Hab’s mal auf die Wunschliste gepackt und vllt überkommt es mich in einem Sale.