Viel Party-Versprechen, viel leere Worte

Zugegeben, dieser Sommer ist noch nicht ganz dazu geeignet, um mit Freunden abends am See oder im Park abzuhängen. Was also tun bei Regen und Schmuddelwetter? Wie wäre es mit einer Partie Use Your Words, dem neuen Partyspiel für die Xbox One. Was euch genau hinter dem kryptischen Namen erwartet, erklären wir euch im Test.
Bei Use Your Words handelt es sich um die digitale Umsetzung eines Gesellschaftsspiels. Dessen Ziel? Ihr spielt mit Wörtern und nutzt diese in allerhand Ausgangssituationen, um möglichst witzige Ergebnisse zu erzielen. Auf der Xbox One funktioniert das folgendermaßen: Sobald ihr ein neues Spiel startet, erstellt der Titel einen virtuellen Raum samt Zugangscode. Nun können sich zwischen 3 und 6 Spielern mit jedem internetfähigen Gerät über eine Website in eben diesen Raum einloggen. Sobald ihr also Freunde mit Smartphone zu Besuch habt, macht es diese zu potenziellen Mitspielern. Auch mehr als 6 Leute können einer Partie beiwohnen – allerdings nur als Zuschauer.
Sind eure Mitspieler bereit, geht der Spaß los. Runde um Runde müsst ihr euch zum Beispiel Untertitel für einen ausländischen Film, Zitate für eine Figur oder Schlagzeilen für eine Zeitungsseite ausdenken. Die Eingabe eurer Sätze erfolgt dabei über das Gerät, mit dem ihr euch in den virtuellen Raum eingeloggt habt. Danach dürfen alle Spieler die kreativste Antwort küren – außer ihre eigene, versteht sich. Aber Vorsicht: Das Spiel wirft eine selbst kreierte Antwort als zusätzliche Option in den Ring. Votet ihr für diese, gibt es Punktabzug. Blöd nur, dass Use Your Words komplett in englischer Sprache gehalten ist. Entscheidet ihr euch nämlich dafür, selbst alles in Deutsch zu schreiben, lässt sich die falsche Antwort leicht herausfiltern.
Am Ende jeder Runde werden euch dann nicht nur die Antworten der Mitstreiter in ellenlangen Wiederholungen vorgestellt, es erfolgt auch die Punktevergabe pro erhaltener Stimme. Und dann? Dann wiederholt sich der Spaß solange, bis am Ende der mit den meisten Punkten gewinnt. Es gibt weder weitere Spielmodi noch vom Standard-Gameplay abweichende Mini-Spiele. Und so tippt ihr Runde um Runde mal mehr mal weniger witzige Antworten in eure Geräte. Audiovisuell wird euch dies zusätzlich recht schlicht präsentiert. Wer auf einen kernigen Sprecher im Stile von You don’t know Jack hofft, der wird enttäuscht. Als Anheizer für einen bunte gemischten Partyabend mag Use Your Words etwas taugen, zur Hauptattraktion schafft der Titel es leider nicht.
Contents

Schade das es nur auf Englisch ist.
Kommt mir irgendwie bekannt vor das Spielprinzip. Hab son Brettspiel „Nobody ist Perfekt“ da werden fragen gestellt die keiner beantworten kann, trotzdem muss jeder versuchen mit einer gesponnenen Antwort die anderen davon zu überzeugen das seine Antwort die Richtige ist, macht ziemlich viel Spaß da dort ziemlich viel lustiger scheiß raus kommt, aufjedenfall besser als dieses pseudo Party Spiel.
Schade das es nur auf Englisch ist, bei Wordament auf Windows 10 das gleiche problem und bei noch so einem Wortspiel auf der Box. Dabei spiele ich sowas wirklich gerne aber leider nur auf Deutsch.
Und für den Gamerscore sind mir die 15 € dann doch zuviel. Aber den Ansatz mit mehreren Geräten finde ich echt gut.
Wenn ich nicht irgendwas übersehen habe, wurde vergessen der Preis im Review zu erwähnen; lediglich, dass er knackig ist. 14,99€ find ich schon fast unverschämt. Da wartet lieber auf nen Sale von Jackbox Party Pack 1, da ist mit Fibbage ein ähnliches Spiel dabei und dazu noch 4 weitere, darunter das ziemlich witzige Drawful.