Die Xbox One X bringt jede Menge Power mit sich. Power, oder auch Energie, bedeutet immer auch Hitze und die muss irgendwo hingeleitet werden. Lüfter, als einfachste Art der aktiven Kühlung, sorgen für einen Austausch warmer Luft mit kühlerer Luft.
Effektiver, aber auch teurer, sind Wasserkühlsysteme. Außerdem bergen diese ein gewisses Risiko, das Wasser in Verbindung mit Elektronik eben mit sich bringt. Einen Schritt weiter gedacht sind die sogenannten Immersions- oder Tauchkühlungen.
Die zu kühlende Elektronik sitzt dabei in einer Flüssigkeit, die keinen Strom leitet, wohl aber die Wärme abtransportieren kann. Dazu noch ein passendes Gehäuse und das Ganze sieht obendrein auch noch cool aus.
Und an dieser Stelle kommen die Fachleute von TMGcore ins Spiel. Die haben eine Xbox One X Konsole gemoddet und den Chipsatz in einem durchsichtigen Gehäuse mit einer 2-Phasen-Immersionskühlung verbaut. Sicher nicht markttauglich für die breite Masse, aber ein beeindruckendes Technik-Experiment ist es allemal.
Im Video könnt ihr euch einen kleinen Teaser zum Projekt ansehen:

Coole Sache haben will?