Beim Teutates! Die Gallier sind los!

Die spinnen, die Römer! Zum dritten Mal heißt es für Fans der Gallier wieder: auf in die Schlacht mit Hinkelstein und Zaubertrank. In Asterix & Obelix XXL 3: Der Kristall-Hinkelstein erfüllt sich außerdem ein Traum vieler Fans. Endlich zu zweit im Koop spielen! Was das Abenteuer der beiden Comic-Helden kann, klären wir in unserem Test.
Wir schreiben wieder einmal das Jahr 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien?! Nein, denn unsere Freunde Asterix und Obelix leisten mit ihrem Dorf immer noch Widerstand gegen die Besatzungsmacht. Doch dunkle Wolken ziehen am Horizont auf. Als ihr den Postboten Rohrpostix vor den Römern rettet, trägt dieser eine finstere Botschaft bei sich.
Edda Heimdallir, die Hohepriesterin von Thule, bittet Dorfmagier Miraculix um seine Hilfe. Ihr Volk ist von einer dunklen Macht bedroht – und nur der bei Miraculix versteckte Kristall-Hinkelstein kann Thule helfen. Also macht ihr euch gemeinsam mit Hund Idefix und dem Hinkelstein auf den Weg, um Edda zu retten.
Im Vergleich zu XXL 2 ist das neue Asterix & Obelix Abenteuer kein reines Action-Adventure, sondern ein waschechter Brawler. Von nun an zieht ihr durch die Lande und verteilt eine Ohrfeige nach der nächsten. Neben Standard-Attacken stehen Asterix wie Obelix zusätzlich Spezialangriff zur Verfügung, die euch Ausdauer kosten. Natürlich darf hier Asterix‘ Kinnhaken nicht fehlen, der die Römer aus ihren Sandalen in die Luft schleudert und dann unliebsam aufschlagen lässt.
Seid ihr solo unterwegs, wechselt ihr auf Knopfdruck die Charaktere und sorgt so für Abwechslung. Ihr dürft aber jederzeit auch einen Mitspieler einstiegen lassen und im Couch-Koop Römer verprügeln. Das macht nicht nur wesentlich mehr Spaß, sondern sorgt ebenfalls dafür, dass euer Ableben nicht direkt durch fies gesetzte Rücksetzungspunkte bestraft wird.
Contents

Danke für den Test, ich hoffe es war wenigstens einigermaßen auszuhalten. Dank des Tests werden wir wohl nicht zugreifen.
Ja. Das deckt sich mit meinen eindrücken die ich von Gameplay Videos hatte. Und brawler sind mal überhaupt nicht meins. Wie sagt man so schön “ Lizenzschrott „.?
Das ist aber kein Braswler. Brawlout z.B. ist ein Braweler.
Brawlout ist doch sowas wie ein Smash Bros. Klon, oder?
Das sind keine Brawler. Brawler nennt man auch Beat’em’Ups, das sind dann Spiele wie Streets of Rage oder Turtels in Time.
Absolut korrekt – Brawler wird verwendet weil den meisten Beat´em Up nicht spezifisch genug ist weil darunter auch Street Fighter,Virtua Fighter & Co fallen.
Schade eigentlich. Die Bilder, die ich gesehen hatte, sahen ganz lustig aus, aber bewegt und auf Dauer kann das Spiel dann wohl nicht überzeugen.
Dann werde ich es lassen, wollte es schon holen
Ich weiß echt nicht wie man so einen Spiel total verkacken kann
Hat jetzt für mich überraschend schlecht angeschnitten, werd wohl die Finger davon weglassen.
Schade, die beiden ersten fand ich gar nicht übel.
Hatte den Test noch gar nicht gelesen. Schade, hab mir da deutlich mehr erhofft und dachte das wird ein schönes Couch Coop Spiel. Da lass ich aber dann lieber die Finger von 🙂
Mein Test des Spiels: Es ist schon wieder toll, nach Teil 2 auf der XBOX den 3. Teil zu spielen. Die Steuerung ist ok, aber was wirklich stört, sind die Speicherpunkte. Sie sind nicht besonders gut gelegen.
Wegen Teil 3 grade nochmal die alten gezockt und jetzt hab ich richtig Lust drauf